kmp1988
Goto Top

WSUS-Server im Gastnetz

Servus,

wir haben zum installieren von unseren Kunden-PCs ein Gastnetz.
Da wir nicht immer die Updates downloaden wollen ist mein Gedanke hier einen eigenen WSUS-Server aufzusetzen.

Gibt es eine möglichkeit das Update für einen PC über den WSUS anzustoßen?

MFG KMP1988

Content-ID: 287931

Url: https://administrator.de/forum/wsus-server-im-gastnetz-287931.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr

Der-Phil
Der-Phil 09.11.2015 um 15:12:07 Uhr
Goto Top
Hallo!

Klar, z.b. über WUInstall. Ob für euch jedoch nicht WSUS-Offline die sinnvollere Variante wäre, bezweifle ich.

Der WSUS könnte auch lizenzmäßig unangenehm sein.

Phil
KMP1988
KMP1988 09.11.2015 um 15:31:46 Uhr
Goto Top
Hallo!

Lizenztechnisch wäre es egal (ActionPack ;))
Aber wir testen jetzt mal den WSUS offline...
StefanKittel
StefanKittel 09.11.2015 um 15:32:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

hier dürfte ein caching-proxy sinnvoller sein.
Der speichert Downloads lokal zwischen.

Mir ist allerdings kein Projekt bekannt welches alle Updates im vorraus runterlädt.
Mach doch eines draus. Damit findest Du viele Freunde hier.

Stefan
Pjordorf
Pjordorf 09.11.2015 um 15:34:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @KMP1988:
Lizenztechnisch wäre es egal (ActionPack ;))
Und? Wie lange reichen deine 10 Lizenzen bzw. wie lange musst du warten bis du die verwendete Lizenz wiederverwenden darfst? Und ist eine gewerbliche Nutzung vom Action Pack nicht ausgeschlossen?

Gruß,
Peter
KMP1988
KMP1988 09.11.2015 um 15:59:52 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @Pjordorf:
Und? Wie lange reichen deine 10 Lizenzen bzw. wie lange musst du warten bis du die verwendete Lizenz wiederverwenden darfst? Und ist eine gewerbliche Nutzung vom Action Pack nicht ausgeschlossen?

Wie meinst du das?
Wir haben noch eine Lizenz für einen WSUS-Server über. Die PCs die damit bestückt werden verlassen gleich wieder das Haus.
Wir haben auch nie mehr wie meistens 5 PCs gleichzeitig in Arbeit...
GuentherH
GuentherH 09.11.2015 um 19:33:08 Uhr
Goto Top
Hallo.

Hier wird dir geholfen - http://www.wsus.de/index.php?section=downloads&category=8&id=10

LG Günther
agowa338
Lösung agowa338 10.11.2015 um 00:16:56 Uhr
Goto Top
Ja, das geht.
Du musst nur die Gruppenrichtlinie "Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Alle Einstellungen => Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben" lokal setzen und nach dem die Updates installiert sind wieder auf "Nicht konfiguriert" setzen.
Eventuell ist ein neustart erforderlich, aber das musst du testen.