WSUS und CLient Probleme
Hallöchen, habe am Freitag einen WSUS Server instlaliert auf einem Windows SBS2003 Std. Server. Konnte soweit alles einrichten und habe einige Fragen die ich hier bisher noch nicht beantwortet gesehen habe. Und zwar haben wir insg. 10 Clients wovon nur einer! als Computer im WSUS zu sehen ist? Wieso kann er mir denn die anderen nicht anzeigen. Ich habe alles so eingestellt wie hier beschrieben. Erst den Server installiert, dann die GPO´s eingestellt, diese wurde auch alle von den Clients übernommen. Updates sind auch schon runter geladen (insg. 12 Gig) aber nur ein Client zu sehen. Woran kann das dennn noch liegen? Des weiteren wollte ich mal fragen ob die Updates die heruntergeladen wurden, nach dem Sie installiert sind gelöscht werden? Weil das nimmt ja schon viel Platz weg. Oder muss man das selber manuell löschen?
Bitte helft mir ich bin schon am verzweifeln.....
MFG
Calimero
Bitte helft mir ich bin schon am verzweifeln.....
MFG
Calimero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17869
Url: https://administrator.de/forum/wsus-und-client-probleme-17869.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Jeder PC ab Win2k hat eine eindeutige SID. Diese ID wird, wenn man ein Image eines installierten Systems für die Installation weiterer Systeme nutzt, natürlich auch geklont.
Der WSUS authentifiziert die verschiedenen Systeme anhand dieser SID. Wenn also jedes System die gleiche ID hat, ist klar dass der WSUS nur dieses eine System erkennt.
Für diese Fälle gibt es das Prob sysprep. Dieses Prog löscht den SID-Key. Es beginnt ein kleine Post-Install-Prozess, der dann eine neue SID erzeugt. Das ist das was Suppi meinte.
Ansonsten bemüh mal die Suchfunktion bzgl. SID und du wirst Erleuchtung erlangen.
Hier ein Link zum Tool von Sysinternals, mit dem du die SID anzeigen und ändern kannst:
http://www.sysinternals.com/Utilities/NewSid.html
Die Updates werden alle auf dem Server gespeichert. Löschen kannst du die glaube ich nicht...Es könnte ja sein, dass irgend ein PC mal in deine Domäne neu hinzukommt. Der benötigt ja dann die entsprechenden Updates. Du kannst aber einschränken, welche er runterlädt. Nur für entsprechende Client-OS und Softwarekomponenten (Office, SQL etc.) sowie Sprachen (Deutsch / Englisch ...)
Greetz der Onkel
Der WSUS authentifiziert die verschiedenen Systeme anhand dieser SID. Wenn also jedes System die gleiche ID hat, ist klar dass der WSUS nur dieses eine System erkennt.
Für diese Fälle gibt es das Prob sysprep. Dieses Prog löscht den SID-Key. Es beginnt ein kleine Post-Install-Prozess, der dann eine neue SID erzeugt. Das ist das was Suppi meinte.
Ansonsten bemüh mal die Suchfunktion bzgl. SID und du wirst Erleuchtung erlangen.
Hier ein Link zum Tool von Sysinternals, mit dem du die SID anzeigen und ändern kannst:
http://www.sysinternals.com/Utilities/NewSid.html
Die Updates werden alle auf dem Server gespeichert. Löschen kannst du die glaube ich nicht...Es könnte ja sein, dass irgend ein PC mal in deine Domäne neu hinzukommt. Der benötigt ja dann die entsprechenden Updates. Du kannst aber einschränken, welche er runterlädt. Nur für entsprechende Client-OS und Softwarekomponenten (Office, SQL etc.) sowie Sprachen (Deutsch / Englisch ...)
Greetz der Onkel