WSUS - Updates verzögert genehmigen
Hallo,
ich habe hier einen WSUS 3 im Einsatz und momentan werden die Updates für alle Rechner automatisch genehmigt und installiert.
Da dich damit aber schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich im WSUS die Gruppen Testgruppe und Clients angelegt.
Die Updates für Testgruppe werden sofort genehmigt, klappt.
Die Updates für Clients sollen automatisch erst 3 Tage nach Release genehmigt werden. Habt ihr einen Tip wie ich das Konfigurieren kann?
Gruß, Schuhmann
ich habe hier einen WSUS 3 im Einsatz und momentan werden die Updates für alle Rechner automatisch genehmigt und installiert.
Da dich damit aber schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich im WSUS die Gruppen Testgruppe und Clients angelegt.
Die Updates für Testgruppe werden sofort genehmigt, klappt.
Die Updates für Clients sollen automatisch erst 3 Tage nach Release genehmigt werden. Habt ihr einen Tip wie ich das Konfigurieren kann?
Gruß, Schuhmann
4 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 24.11.2011 um 10:16:18 Uhr
- LÖSUNG schuhmann schreibt am 24.11.2011 um 10:26:20 Uhr
- LÖSUNG cmenzer schreibt am 11.04.2012 um 15:19:19 Uhr
- LÖSUNG schuhmann schreibt am 11.04.2012 um 18:07:14 Uhr
- LÖSUNG cmenzer schreibt am 11.04.2012 um 15:19:19 Uhr
- LÖSUNG schuhmann schreibt am 24.11.2011 um 10:26:20 Uhr
LÖSUNG 24.11.2011 um 10:16 Uhr
Hi.
Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte. Du kannst höchstens so vorgehen (2 Wege)
A Den Windowsupdatedienst auf den Clients per GPO deaktivieren und erst 3 Tage nach release wieder aktivieren
B Die Updates für eine bestimmte WSUS-Gruppe freigeben und die Nutzerschaft immer aus dieser Gruppe entfernen, wenn neue Updates erst zu testen sind und dann anch 3 Tagen wieder hinzufügen
B erscheint mir vernünftig. Vielleicht kannst Du B ja Skripten, falls Du rausfindest, wo der WSUS die Mitgliedschaften hinschreibt. Natürlich ginge auch Client-side-targeting per GPO, also per GPO clientseitig die Mitgliedschaft festlegen/ändern.
Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte. Du kannst höchstens so vorgehen (2 Wege)
A Den Windowsupdatedienst auf den Clients per GPO deaktivieren und erst 3 Tage nach release wieder aktivieren
B Die Updates für eine bestimmte WSUS-Gruppe freigeben und die Nutzerschaft immer aus dieser Gruppe entfernen, wenn neue Updates erst zu testen sind und dann anch 3 Tagen wieder hinzufügen
B erscheint mir vernünftig. Vielleicht kannst Du B ja Skripten, falls Du rausfindest, wo der WSUS die Mitgliedschaften hinschreibt. Natürlich ginge auch Client-side-targeting per GPO, also per GPO clientseitig die Mitgliedschaft festlegen/ändern.
LÖSUNG 24.11.2011 um 10:26 Uhr
Hi,
das hab ich befürchtet.
Bislang habe ich die Updates für die Testgruppe händisch 3 Tage später genehmigt. Aber da ich da nicht immer dran denke sollte es automatisch gehen.
Es kommen ja auch immer zwischendurch wieder ein paar Updates und nicht nur am Patchday, deswegen müsst ich dann quasi alle 3 Tage nachschauen. Die Arbeit wollte ich mir ersparen. Ich such noch mal weiter.
Gruß
das hab ich befürchtet.
Bislang habe ich die Updates für die Testgruppe händisch 3 Tage später genehmigt. Aber da ich da nicht immer dran denke sollte es automatisch gehen.
Es kommen ja auch immer zwischendurch wieder ein paar Updates und nicht nur am Patchday, deswegen müsst ich dann quasi alle 3 Tage nachschauen. Die Arbeit wollte ich mir ersparen. Ich such noch mal weiter.
Gruß
LÖSUNG 11.04.2012 um 15:19 Uhr