Xenserver 6 mit 2 Netzwerkkarten ohne Bond
Hallo,
ich soll nun einen Xenserver 6 ohne Bonding mit 2 Netzwerkkarten verwalten. Es sind schon VMs darauf installiert. Nun stellt sich die Frage ob man einfach bei Installation neuer VMs einmal Netzwerk 0 und bei der andern Netzwerk 1 wählt.
Hallo,
ich soll nun einen Xenserver 6 ohne Bonding mit 2 Netzwerkkarten verwalten. Es sind schon VMs darauf installiert. Nun stellt sich die Frage ob man einfach bei Installation neuer VMs einmal Netzwerk 0 und bei der andern Netzwerk 1 wählt. Geht das dann überhaupt ohne Probleme? nachträgliches erstellen eines Bonds halte ich für problematisch. Außer es wir noch eine NIC mit 2 Anschlüssen nachgerüstet.Bin ich da richtig?
Gruß,
Chris
ich soll nun einen Xenserver 6 ohne Bonding mit 2 Netzwerkkarten verwalten. Es sind schon VMs darauf installiert. Nun stellt sich die Frage ob man einfach bei Installation neuer VMs einmal Netzwerk 0 und bei der andern Netzwerk 1 wählt.
Hallo,
ich soll nun einen Xenserver 6 ohne Bonding mit 2 Netzwerkkarten verwalten. Es sind schon VMs darauf installiert. Nun stellt sich die Frage ob man einfach bei Installation neuer VMs einmal Netzwerk 0 und bei der andern Netzwerk 1 wählt. Geht das dann überhaupt ohne Probleme? nachträgliches erstellen eines Bonds halte ich für problematisch. Außer es wir noch eine NIC mit 2 Anschlüssen nachgerüstet.Bin ich da richtig?
Gruß,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197586
Url: https://administrator.de/forum/xenserver-6-mit-2-netzwerkkarten-ohne-bond-197586.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey, ja grundsätzlich bist du da richtig. Allerdings würde ich dir Empfehlen eine Netzwerkkarte nur für die VM's zu nehmen und die andere für das Management Interface.
Sprich:
ETH1 = Management
ETH2 = VM's
Noch besser wäre es allerings, wenn du natürlich noch eine Netzwerkkarte nachträglich einbauen könntest, so dass du jeweils ein Bond anlegen kannst, falls einmal eine Netzwerkschnittstelle ausfallen sollte.
Gruß Meineke
Sprich:
ETH1 = Management
ETH2 = VM's
Noch besser wäre es allerings, wenn du natürlich noch eine Netzwerkkarte nachträglich einbauen könntest, so dass du jeweils ein Bond anlegen kannst, falls einmal eine Netzwerkschnittstelle ausfallen sollte.
Gruß Meineke