XML Datei per Batch prüfen und verschieben
Ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Batch-Datei und keine Ahnung wie ich Anfangen soll.
Es gibt eine uralte Anwendung die XMLDAteien zum Ausdrucken in einen Ordner zur Verfügung stellt.
Leider kommen wir nicht an den Quellcode und die Weiterverarbeitung an den Drucker soll nun
auf den "neusten" Stand gebracht werden. Es soll nach und nach umgestelt werden daher habe ich zwar folgende
Idee aber keine Ahnung von Programmierung.
Ich hoffe das mir hier einer helfen kann und bedanke mich für jeden Tipp.
Ich muss einen Ordner überwachen in dem ständig neue XML-Dateien eingestellt werden.
In den XML-Dateien muss ich den Parameter Label (layoutfile) auslesen damit ich in einem Ordner(Layouts2) diese Datei suchen kann.
Sollte die Datei vorhanden sein muss ich den Parameter von .lfe in z.B. .lbl abändern und die gespeicherte Datei in
einen anderen Ordner verschieben.(Ordner XMLAusdruck2)(dort ist ein Tool welches die Weiterverarbeitung aufnimmt)
Sollte die Datei nicht vorhanden sein muss die XML-Datei unverändert in einen anderen Ordner geschoben werden(Ordner XMLAusdruck).
Dort wird sie wie "früher" dann abgearbeitet.
Die XML Dateien sehen so wie diese hier aus:
Danke und Gruß
Michael
Es gibt eine uralte Anwendung die XMLDAteien zum Ausdrucken in einen Ordner zur Verfügung stellt.
Leider kommen wir nicht an den Quellcode und die Weiterverarbeitung an den Drucker soll nun
auf den "neusten" Stand gebracht werden. Es soll nach und nach umgestelt werden daher habe ich zwar folgende
Idee aber keine Ahnung von Programmierung.
Ich hoffe das mir hier einer helfen kann und bedanke mich für jeden Tipp.
Ich muss einen Ordner überwachen in dem ständig neue XML-Dateien eingestellt werden.
In den XML-Dateien muss ich den Parameter Label (layoutfile) auslesen damit ich in einem Ordner(Layouts2) diese Datei suchen kann.
Sollte die Datei vorhanden sein muss ich den Parameter von .lfe in z.B. .lbl abändern und die gespeicherte Datei in
einen anderen Ordner verschieben.(Ordner XMLAusdruck2)(dort ist ein Tool welches die Weiterverarbeitung aufnimmt)
Sollte die Datei nicht vorhanden sein muss die XML-Datei unverändert in einen anderen Ordner geschoben werden(Ordner XMLAusdruck).
Dort wird sie wie "früher" dann abgearbeitet.
Die XML Dateien sehen so wie diese hier aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<XMLwatchPrintJob Label="Etikett Karton VE.lfe" Printer="TEC B-572" Port="192.168.1.39:raw2">
<Ausdruck1 Copies="3">
<Artbez>KXXL Set 12tlg</Artbez>
<ArtNr>55.07.033</ArtNr>
<CodNr>051010</CodNr>
<Packnorm>1</Packnorm>
<TeileNr>09051010004</TeileNr>
</Ausdruck1>
</XMLwatchPrintJob>
Danke und Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180146
Url: https://administrator.de/forum/xml-datei-per-batch-pruefen-und-verschieben-180146.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
du kannst mal damit anfangen das XML in zu setzen, dann wirds besser lesbar.
Und du hast doch sicher schon eine Batch mit der du testest? zur Verarbeitung von XML-Dateien per Batch gibt es auch schon diverse Beiträge hier im Forum.
Bei konkreten Problemen mit einem Ansatz ist es leichter zu helfen, als aus dem nichts heraus was abzuliefern (-> meine Meinung).
Grüße
du kannst mal damit anfangen das XML in zu setzen, dann wirds besser lesbar.
Und du hast doch sicher schon eine Batch mit der du testest? zur Verarbeitung von XML-Dateien per Batch gibt es auch schon diverse Beiträge hier im Forum.
Bei konkreten Problemen mit einem Ansatz ist es leichter zu helfen, als aus dem nichts heraus was abzuliefern (-> meine Meinung).
Grüße