XP-Home Heimnetz einrichten Probleme mit Benutzerkonten
Hallo erstmal,
Möchte gerne 2 XP-Home Rechner ,beide über 2GHz, über Linksys BEFW11S4 Router,diesen an DSL , miteinander verbinden.
Hatte das schon mal versucht,war aber da an schlechtem (mechanischen) KVM-Switch gescheitert. Habe jetzt einen "guten"
KVM sodas ich das Thema noch mal angegangen bin.
Da ich mir aus Sicherheitsgründen angewöhnt habe, immer im eingeschränkten Benutzerkonto zu arbeiten,
will ich das eigentlich auch gerne weiter so machen.
Habe auf beiden Rechnern je ein eingeschränktes Konto mit gleichem Namen und gleichem PW.
Habe vor zwei Tagen versucht das Netwerk einzurichten. Zunächst diese beiden Konten als "Administrator-Konten"
umgeschaltet ,da ja im eingeschränkten Betrieb die Einrichtung nicht geht.
Dann das Netzwerk und den Router (feste IP´s ) eingerichtet .Das hat dann mit einigen Mühen geklappt.
Bei beiden Rechnern waren in der Netzwerkumgebung beide zu sehen,Ping ging in beide Richtungen,
Ordner und Drucker freigegeben ,Zugriff klappte auch.
Prima.
Dann habe ich beide Rechner wieder in den "eingeschränkten" Modus versetzt,Namen und Passworte alles so belassen.
Danach war der jeweilige andere Rechner aus der Netwerkumgebung verschwunden ,die freigegebenen Ordner wurden zwar
noch aufgeführt aber Zugriff mit Fehlermeldung( )nicht mehr möglich ,Ping ging nur von einem Rechner aus.
Habe dann noch mal beide in Administrator -Konten umgeschaltet ,da gings aber genauso nicht.
Durch verschiedenes Ausprobieren ging hinterher garnichts mehr und ich musste einen Rechner über Systemwiederherstellung
"retten".
Ich habe noch eine XP-Professionel Cd ,die ich aber noch nicht installiert habe .Habe jetzt über pcwXProme.exe
(PC-Welt programm)die beiden XP-Home mit den erweiterten Freigaben von XP-Pro versehen.
Frage ist, die auch leider in keinem bisher gelesene Netzwerk Tutorial erwähnt wird , wie richte ich ein Netzwerk ein (unter welchen Rechten) und arbeite hinterher mit diesem Netzwerk im eingeschränkten Modus? Geht das nur über Gastkonto ?
Für hilfreich Tips wäre ich dankbar
Möchte gerne 2 XP-Home Rechner ,beide über 2GHz, über Linksys BEFW11S4 Router,diesen an DSL , miteinander verbinden.
Hatte das schon mal versucht,war aber da an schlechtem (mechanischen) KVM-Switch gescheitert. Habe jetzt einen "guten"
KVM sodas ich das Thema noch mal angegangen bin.
Da ich mir aus Sicherheitsgründen angewöhnt habe, immer im eingeschränkten Benutzerkonto zu arbeiten,
will ich das eigentlich auch gerne weiter so machen.
Habe auf beiden Rechnern je ein eingeschränktes Konto mit gleichem Namen und gleichem PW.
Habe vor zwei Tagen versucht das Netwerk einzurichten. Zunächst diese beiden Konten als "Administrator-Konten"
umgeschaltet ,da ja im eingeschränkten Betrieb die Einrichtung nicht geht.
Dann das Netzwerk und den Router (feste IP´s ) eingerichtet .Das hat dann mit einigen Mühen geklappt.
Bei beiden Rechnern waren in der Netzwerkumgebung beide zu sehen,Ping ging in beide Richtungen,
Ordner und Drucker freigegeben ,Zugriff klappte auch.
Prima.
Dann habe ich beide Rechner wieder in den "eingeschränkten" Modus versetzt,Namen und Passworte alles so belassen.
Danach war der jeweilige andere Rechner aus der Netwerkumgebung verschwunden ,die freigegebenen Ordner wurden zwar
noch aufgeführt aber Zugriff mit Fehlermeldung( )nicht mehr möglich ,Ping ging nur von einem Rechner aus.
Habe dann noch mal beide in Administrator -Konten umgeschaltet ,da gings aber genauso nicht.
Durch verschiedenes Ausprobieren ging hinterher garnichts mehr und ich musste einen Rechner über Systemwiederherstellung
"retten".
Ich habe noch eine XP-Professionel Cd ,die ich aber noch nicht installiert habe .Habe jetzt über pcwXProme.exe
(PC-Welt programm)die beiden XP-Home mit den erweiterten Freigaben von XP-Pro versehen.
Frage ist, die auch leider in keinem bisher gelesene Netzwerk Tutorial erwähnt wird , wie richte ich ein Netzwerk ein (unter welchen Rechten) und arbeite hinterher mit diesem Netzwerk im eingeschränkten Modus? Geht das nur über Gastkonto ?
Für hilfreich Tips wäre ich dankbar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53451
Url: https://administrator.de/forum/xp-home-heimnetz-einrichten-probleme-mit-benutzerkonten-53451.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 10:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Das Gastkonto dafür zu nutzen ist keine gute Idee.
lies dich mal hier ein zum Arbeiten mit eingeschränkten Rechten unter XP
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=956782
onegasee59
lies dich mal hier ein zum Arbeiten mit eingeschränkten Rechten unter XP
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=956782
onegasee59

Hi onegasee59,
Ausgezeichneter Link! Echt empfehlenswert!
Danke
Peter
Ausgezeichneter Link! Echt empfehlenswert!
Danke
Peter

Netz unter Administrator-Konto funktionsfähig machen und anschließend für das eingeschränkte Konto die Rechte vergeben
korrekt
onegasee59

lies nochmal hier:
"FAQ: Netzwerkfreigaben"
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=887171
onegasee59
"FAQ: Netzwerkfreigaben"
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=887171
onegasee59

Ist da eine Firewall dazwischen die das blockt?
Ansonsten nochmal schauen ob Du die Netzwerk-Verbindung/-Einrichtung selbst korrekt gemacht hast
Schritt für Schritt-Anleitung (bebildert) --> Internet und Netzwerk
http://support.microsoft.com/gp/sfs_winxp
onegasee59
Ansonsten nochmal schauen ob Du die Netzwerk-Verbindung/-Einrichtung selbst korrekt gemacht hast
Schritt für Schritt-Anleitung (bebildert) --> Internet und Netzwerk
http://support.microsoft.com/gp/sfs_winxp
onegasee59