xp Installation hoert bei 34 prozent auf nachdem Nero einen Virus gemeldet hat
Zuvor hatte nero einen virus gemeldet und der Prozess "System" hat immer 50 prozent cpu auslastung
Weiss jemand woran es liegen kann? mein rechner : cpu d820 , ram 2gb 533mhz ddr2 samsung, hd samsung 250gb sata 2 , hd 2 seagate
Weiss jemand woran es liegen kann? mein rechner : cpu d820 , ram 2gb 533mhz ddr2 samsung, hd samsung 250gb sata 2 , hd 2 seagate
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32075
Url: https://administrator.de/forum/xp-installation-hoert-bei-34-prozent-auf-nachdem-nero-einen-virus-gemeldet-hat-32075.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was meinst Du genau? Wo bei 34%? Beim Formatieren der Platte, beim kopieren der Installations-Daten auf die Platte?
Also selbst wenn Du einen Virus auf der Platte hattet (warum bitte meldet Nero einen Virus und nicht Dein Virenscanner??) und dann von der Windows-CD gebootet hast, dann ist der Virus erst mal nicht aktiv. Wenn Du dann die Platte bzw. Partition formatiert hast, dann ist der Virus weg.
Also denke ich es ist ein anderes Problem. Ein Tip: Ab und zu gibt es solche Probleme bei der Installation. Dann entferne ich immer alle Hardware, die Windows zur Installation nicht unbedingt braucht. Also alles an Steckkarten (ausser evtl. halt Grafikkarte), zusätzlichen Platten und CD-Laufwerken. Wirklich nur die Festplatte auf die Windows soll und das CD-Laufwerk von dem Du installierst.
Wenn das dann klappt und Windows installiert ist, kannst Du alles wieder einbauen. Windows installiert das dann alles nach. Das solltest Du aber noch vor der Freischaltung von Windows machen.
Gruß,
Thomas
was meinst Du genau? Wo bei 34%? Beim Formatieren der Platte, beim kopieren der Installations-Daten auf die Platte?
Also selbst wenn Du einen Virus auf der Platte hattet (warum bitte meldet Nero einen Virus und nicht Dein Virenscanner??) und dann von der Windows-CD gebootet hast, dann ist der Virus erst mal nicht aktiv. Wenn Du dann die Platte bzw. Partition formatiert hast, dann ist der Virus weg.
Also denke ich es ist ein anderes Problem. Ein Tip: Ab und zu gibt es solche Probleme bei der Installation. Dann entferne ich immer alle Hardware, die Windows zur Installation nicht unbedingt braucht. Also alles an Steckkarten (ausser evtl. halt Grafikkarte), zusätzlichen Platten und CD-Laufwerken. Wirklich nur die Festplatte auf die Windows soll und das CD-Laufwerk von dem Du installierst.
Wenn das dann klappt und Windows installiert ist, kannst Du alles wieder einbauen. Windows installiert das dann alles nach. Das solltest Du aber noch vor der Freischaltung von Windows machen.
Gruß,
Thomas
Also die Schnellformatierung sollte auch reichen.
Aber welches Eingabefenster Du grad meinst, will mir nicht einfallen. Ich werde mir morgen mal eine Installation anschauen. Habe allerdings nur XP Pro, wenn Home da was anders macht kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Wie gesagt, bau alles aus was nicht nötig ist.
Gruß,
Thomas
Aber welches Eingabefenster Du grad meinst, will mir nicht einfallen. Ich werde mir morgen mal eine Installation anschauen. Habe allerdings nur XP Pro, wenn Home da was anders macht kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Wie gesagt, bau alles aus was nicht nötig ist.
Gruß,
Thomas
Das Bios kann nicht "verseucht" sein.
Werden wirklich keine Änderungen übernommen? Gar nichts? Dann trenne mal das Stromkabel vom Rechner und entferne die Pufferbatterie vom Mainboard und warte ein paar Minuten. Dann wieder einsetzen und Rechner starten. Jetzt muss das Bios auf den Standard-Werten sein.
Gruß,
Thomas
Werden wirklich keine Änderungen übernommen? Gar nichts? Dann trenne mal das Stromkabel vom Rechner und entferne die Pufferbatterie vom Mainboard und warte ein paar Minuten. Dann wieder einsetzen und Rechner starten. Jetzt muss das Bios auf den Standard-Werten sein.
Gruß,
Thomas