XP Routing über VPN Zugang
Hallo zusammen!
Hoffe irgendjemand kann mir weiter helfen. Ich habe schon gegoogelt aber ich habe für mein Problem noch keine Lösung gefunden.
Zum Problem:
Ich habe ein Neztwerk einer Anlage bestehend aus 3 PC´s (Windows XP Prof.) und einer SPS-Steuerung.
Die 3 PC´s haben alle 2 Netzwerkkarten. Allerdings ist die zweite Netzwerkkarte nur bei PC1 konfiguriert, da dieser der Fernwartungsrechner sein soll.
PC1
NIC1:
IP: 192.168.1.101
SM: 255.255.255.0
Bei PC1 habe ich bereits das IPenableRouting aktiviert.
NIC2: 192.168.2.95
SM: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.254
PC2
NIC1:
IP: 192.168.1.102
SM: 255.255.255.0
PC3
NIC1:
IP: 192.168.1.103
SM: 255.255.255.0
SPS-Steuerung
IP: 192.168.1.201
SM: 255.255.255.0
PC2
NIC1:
IP: 192.168.1.102
SM: 255.255.255.0
Der VPN-Zugang wurde mir vom Kunden mittels einer .pcf Datei übergeben (vielleich ist ja VPN falsch eingestellt???). Ich komme nun via VPN auf NIC2 von PC1, d.h. ich kann NIC2 anpingen. Ich will auf die SPS-Steuerung und auf die anderen PC´s durchrouten und das klappt noch nicht!!! Ein Ping auf die Steuerung ist nicht möglich. Ich habe ebenfalls schon eine statische Route von meinem VPN-Client versucht (route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.95) klappt ebenfalls nicht.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus!
Ich kann mich nun über VPN
Hoffe irgendjemand kann mir weiter helfen. Ich habe schon gegoogelt aber ich habe für mein Problem noch keine Lösung gefunden.
Zum Problem:
Ich habe ein Neztwerk einer Anlage bestehend aus 3 PC´s (Windows XP Prof.) und einer SPS-Steuerung.
Die 3 PC´s haben alle 2 Netzwerkkarten. Allerdings ist die zweite Netzwerkkarte nur bei PC1 konfiguriert, da dieser der Fernwartungsrechner sein soll.
PC1
NIC1:
IP: 192.168.1.101
SM: 255.255.255.0
Bei PC1 habe ich bereits das IPenableRouting aktiviert.
NIC2: 192.168.2.95
SM: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.254
PC2
NIC1:
IP: 192.168.1.102
SM: 255.255.255.0
PC3
NIC1:
IP: 192.168.1.103
SM: 255.255.255.0
SPS-Steuerung
IP: 192.168.1.201
SM: 255.255.255.0
PC2
NIC1:
IP: 192.168.1.102
SM: 255.255.255.0
Der VPN-Zugang wurde mir vom Kunden mittels einer .pcf Datei übergeben (vielleich ist ja VPN falsch eingestellt???). Ich komme nun via VPN auf NIC2 von PC1, d.h. ich kann NIC2 anpingen. Ich will auf die SPS-Steuerung und auf die anderen PC´s durchrouten und das klappt noch nicht!!! Ein Ping auf die Steuerung ist nicht möglich. Ich habe ebenfalls schon eine statische Route von meinem VPN-Client versucht (route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.95) klappt ebenfalls nicht.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im vorraus!
Ich kann mich nun über VPN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136370
Url: https://administrator.de/forum/xp-routing-ueber-vpn-zugang-136370.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Dies Tutorial erklärt dir alle ToDos:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ggf. solltest du noch das hier lesen:
VPNs einrichten mit PPTP
Das sollte alle deine Probleme lösen !
Wichtig wäre hier noch gewesen WIE dein Internet Zugang realisiert ist ?? Ohne eine Beschreibung dazu ist eine Hilfe nicht möglich...es sei dennraten reicht dir..?!
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ggf. solltest du noch das hier lesen:
VPNs einrichten mit PPTP
Das sollte alle deine Probleme lösen !
Wichtig wäre hier noch gewesen WIE dein Internet Zugang realisiert ist ?? Ohne eine Beschreibung dazu ist eine Hilfe nicht möglich...es sei dennraten reicht dir..?!
Äääähhh...VPN machst du doch von remote, oder ?? Und remote oder VPN bedeutet ja in der regel eine Verbindung von irgendwo anders her. Diese remote Verbindung kommt ja meist via Internet auf den PC mit den 2 NICs...oder ??
Darum drehte sich die Frage.... Da das aber scheinbar problemlos bei dir klappt ist das vermutlich lediglich die fehlende Route im Internet Router auf dein NIC-2 Netzwerk.
Das Turorial erklärt dir wie du dieses einfache Standard Szenario im Handumdrehen zum Fliegen bringst...!!
Darum drehte sich die Frage.... Da das aber scheinbar problemlos bei dir klappt ist das vermutlich lediglich die fehlende Route im Internet Router auf dein NIC-2 Netzwerk.
Das Turorial erklärt dir wie du dieses einfache Standard Szenario im Handumdrehen zum Fliegen bringst...!!
Nein, vermutlich fehlt eine statische Route ! Das Tutorial erklärt ja alles oben !
"Wie das ganze realisiert wird weiß ich leider nicht...." Sowas ist natürlich eine denkbar schlechte Voraussetzung das Problem zu lösen.
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das man mit raten wie es geht sowas umsetzen kann.
Diese Wege sind essentiell wichtig ! Wenn das VPN Gateway dein IP Netz auf NIC2 nicht kennt wirds noch von vorn herein nix !!
Fazit: Mach dich schlau wie das Routing realisiert ist, dann traceroutest (tracert) du oder nutzt Pathping um das zu fixen !! Anders kommst du nicht weiter....
"Wie das ganze realisiert wird weiß ich leider nicht...." Sowas ist natürlich eine denkbar schlechte Voraussetzung das Problem zu lösen.
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das man mit raten wie es geht sowas umsetzen kann.
Diese Wege sind essentiell wichtig ! Wenn das VPN Gateway dein IP Netz auf NIC2 nicht kennt wirds noch von vorn herein nix !!
Fazit: Mach dich schlau wie das Routing realisiert ist, dann traceroutest (tracert) du oder nutzt Pathping um das zu fixen !! Anders kommst du nicht weiter....