XP SP2 findet seine eigenen Standarttreiber nicht mehr
Habe ein notebook XP SP2, dass anscheinend nicht mehr auf seine Treiberdatenbank zugreift.
Das Problem fing an mit der Installation eines USB-Sticks. Hardware-Assistemt (auf automatische Treibersuche) findet keinen Treiber (unbekanntes USB-Gerät).
Problem besteht auch bei allen anderen USB und PCMCIA-Geräten die ich versucht habe. Auch wenn man den Treiber direkt wählt, kommt die Meldung kein Treiber gefunden.
Bin jetzt wenigtstens für den USB-Stick etc. auf eine peinlich banale Lösung gekommen. Wenn man ihn unter %Systemroot%\inf suchen lässt wird der Stick erkannt und funzt. Das Stellt mich allerdings nach einigen Stunden suchen nicht wirklich zufrieden, da:
1. Ich nicht der User des Rechners bin
2. z.B. alles was einen "eigenen" Treiber hat so nicht installiert werden kann (PCMCIA Wlan Karte etc.)
3. Es einfach eine unsaubere Lösung ist
Habe u.A. fogendes versucht:
- infcache.1 gelöscht (sollte doch neu angelegt werden, oder? tut aber nicht!)
- SP2 neu drüber gespielt (driver.cab und INFs werden dabei denke ich alle erneuert)
- biosupdate
- winupdate
- netzteil ab und akku raus
- regcleaner
- "treiberleichen" beseitigt
Gibt es vielleicht in der Reg einen Eintrag, der festlegt wo Win seine Harwareinformationen herholen soll?
Neuinstallation wäre keine so gute Idee....
Sorry, bin sicherlich in der falschen Kategorie gelandet. Habe aber keine richtig passende gefunden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten!
Gruß
Tobias
Das Problem fing an mit der Installation eines USB-Sticks. Hardware-Assistemt (auf automatische Treibersuche) findet keinen Treiber (unbekanntes USB-Gerät).
Problem besteht auch bei allen anderen USB und PCMCIA-Geräten die ich versucht habe. Auch wenn man den Treiber direkt wählt, kommt die Meldung kein Treiber gefunden.
Bin jetzt wenigtstens für den USB-Stick etc. auf eine peinlich banale Lösung gekommen. Wenn man ihn unter %Systemroot%\inf suchen lässt wird der Stick erkannt und funzt. Das Stellt mich allerdings nach einigen Stunden suchen nicht wirklich zufrieden, da:
1. Ich nicht der User des Rechners bin
2. z.B. alles was einen "eigenen" Treiber hat so nicht installiert werden kann (PCMCIA Wlan Karte etc.)
3. Es einfach eine unsaubere Lösung ist
Habe u.A. fogendes versucht:
- infcache.1 gelöscht (sollte doch neu angelegt werden, oder? tut aber nicht!)
- SP2 neu drüber gespielt (driver.cab und INFs werden dabei denke ich alle erneuert)
- biosupdate
- winupdate
- netzteil ab und akku raus
- regcleaner
- "treiberleichen" beseitigt
Gibt es vielleicht in der Reg einen Eintrag, der festlegt wo Win seine Harwareinformationen herholen soll?
Neuinstallation wäre keine so gute Idee....
Sorry, bin sicherlich in der falschen Kategorie gelandet. Habe aber keine richtig passende gefunden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten!
Gruß
Tobias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39381
Url: https://administrator.de/forum/xp-sp2-findet-seine-eigenen-standarttreiber-nicht-mehr-39381.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
geh in den Gerätemanager und schmeiß mit "deinstallieren" gnadenlos alles raus, was irgendwie mit USB, PCMCIA usw. zu tun hat.
Nach einem Reboot sollte er sich reorganisieren.
Wenn das keinen Erfolg bringt, würde ich eine Reparaturinstallation laufen lassen.
Wie das geht, findest hier:
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Gruß - Toni
geh in den Gerätemanager und schmeiß mit "deinstallieren" gnadenlos alles raus, was irgendwie mit USB, PCMCIA usw. zu tun hat.
Nach einem Reboot sollte er sich reorganisieren.
Wenn das keinen Erfolg bringt, würde ich eine Reparaturinstallation laufen lassen.
Wie das geht, findest hier:
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Gruß - Toni