
81083
30.09.2009
youtube-videos starten nicht mehr sofort
Hallo allerseits,
nach der Neuinstallation von Vista ist es so, dass youtube-videos i.d.R. sofort starten.
Seit einigen Wochen/Monaten tun sie das nicht mehr sofort, sondern laden erst ein ganzes Stück des Videos und starten erst dann. dauert i.d.R. jetzt 1-2 Minuten.
Internetgeschwindigkeit ist normal und liegt bei 14000kbit/s.
Ich habe aus Verzweiflung Chrome, Opera, Firefox und IE8 ausprobiert. Überall das Gleiche.
Unter Ubuntu jedoch starten sie immer sofort. Woran liegt das?
Warum werden die Videos unter Vista nicht mehr sofort gestreamed?
nach der Neuinstallation von Vista ist es so, dass youtube-videos i.d.R. sofort starten.
Seit einigen Wochen/Monaten tun sie das nicht mehr sofort, sondern laden erst ein ganzes Stück des Videos und starten erst dann. dauert i.d.R. jetzt 1-2 Minuten.
Internetgeschwindigkeit ist normal und liegt bei 14000kbit/s.
Ich habe aus Verzweiflung Chrome, Opera, Firefox und IE8 ausprobiert. Überall das Gleiche.
Unter Ubuntu jedoch starten sie immer sofort. Woran liegt das?
Warum werden die Videos unter Vista nicht mehr sofort gestreamed?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126168
Url: https://administrator.de/forum/youtube-videos-starten-nicht-mehr-sofort-126168.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
hast du einen neuen Virenschutz oder Firewall auf dem PC oder auf einem Proxy bzw. einer LAN-Firewall installiert?
Hast du das Verhalten an mehreren PCs und/oder an verschiedenen Internetanschlüssen getestet?
1-2 Minuten bei 14 MBit/s erscheinen mir viel zu lange.
MfG,
VW
hast du einen neuen Virenschutz oder Firewall auf dem PC oder auf einem Proxy bzw. einer LAN-Firewall installiert?
Hast du das Verhalten an mehreren PCs und/oder an verschiedenen Internetanschlüssen getestet?
1-2 Minuten bei 14 MBit/s erscheinen mir viel zu lange.
MfG,
VW
Hallo,
Ich hab (hatte) das gleiche Problem mit Windows 7 und 8 Mbit DSL. Als ich deinen Typ lass hab ich mal den Virenscanner deaktiviert (F-Secure 2009 und neuerdings auch 10). Und siehe da, es hat gleich funktionniert, speziell die Option Scan Webtraffic.
Ich habs jetzt deaktiviert. Das Problem betrifft, bei mir zumindest, alle Videos - nicht nur die von Youtube.
mfg
Ich hab (hatte) das gleiche Problem mit Windows 7 und 8 Mbit DSL. Als ich deinen Typ lass hab ich mal den Virenscanner deaktiviert (F-Secure 2009 und neuerdings auch 10). Und siehe da, es hat gleich funktionniert, speziell die Option Scan Webtraffic.
Ich habs jetzt deaktiviert. Das Problem betrifft, bei mir zumindest, alle Videos - nicht nur die von Youtube.
mfg

Die Begründung ist relativ einfach: Der Virenschutz erkennt nur, dass eine Datei heruntergeladen wird (das Video) und möchte natürlich wissen, ob es sich um einen Schädling handelt. Dafür muss das AntiVirus Programm allerdings trotz http Stream-Funktion ein gutes Stück vorausladen, um Viren rechtzeitig vor dem ausführen (hier: abspielen) erkennen zu können.

Dann bitte noch den Beitrag als gelöst markieren. (Oben oder unten die grüne Leiste)
Danke.
Danke.