
18479
25.07.2006, aktualisiert um 15:13:07 Uhr
Zeichensatz einer txt herausfinden
Probleme mit Zeichensätzen
Hi,
hab keinen Schimmer ob man das Thema hier reinschreiben kann.
Also ich habe ein c# Programm geschrieben das mir eine .txt erstellt. Diese .txt wir dann in ein anderes Programm eingelesen. Soviel zur Situation drumrum.
Jetzt klappt das aber nicht mit meiner .txt. Ich habe eine vergleichts .txt. Weil jetzt ü, ö, ä in den Dateien vorkommen, möchte ich gerne wissen, mit welchem Zeichensatz die vergleichs .txt geschrieben ist, damit ich die andere dem entsprechen auch mit diesem Zeichensatz schreiben kann.
Hat jemand eine Idee wie man den Zeichensatz einer .txt herausfinden kann?
So long Cine
Hi,
hab keinen Schimmer ob man das Thema hier reinschreiben kann.
Also ich habe ein c# Programm geschrieben das mir eine .txt erstellt. Diese .txt wir dann in ein anderes Programm eingelesen. Soviel zur Situation drumrum.
Jetzt klappt das aber nicht mit meiner .txt. Ich habe eine vergleichts .txt. Weil jetzt ü, ö, ä in den Dateien vorkommen, möchte ich gerne wissen, mit welchem Zeichensatz die vergleichs .txt geschrieben ist, damit ich die andere dem entsprechen auch mit diesem Zeichensatz schreiben kann.
Hat jemand eine Idee wie man den Zeichensatz einer .txt herausfinden kann?
So long Cine
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36678
Url: https://administrator.de/forum/zeichensatz-einer-txt-herausfinden-36678.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit einem Hexeditor sich die Datei anschauen, bei einem Sonderzeichen, von dem man weiß was es darstellen soll (z.B. einem Umlaut) schauen, mit welchem Hex-Wert es codiert ist und dann Codetabellen durchsuchen, bis sich das richtige Zeichen zum richtigen Code findet.
Mir wäre zumindestens keine andere Möglichkeit bekannt, da die Textdatei für den Computer ja eh nur Bytes von 0 bis 255 sind und die Codepage ja nur angibt, wie diese Zahlen in Buchstabensymbole umzuwandeln sind. Da der Computer ja nicht versteht, was er anzeigt, kann er nicht erkennen, ob der Wert 132 nun ein ä sein soll (wie im Westeuropäischen DOS Zeichensatz oder ein „ wie im Windows Türkisch.)
Mir wäre zumindestens keine andere Möglichkeit bekannt, da die Textdatei für den Computer ja eh nur Bytes von 0 bis 255 sind und die Codepage ja nur angibt, wie diese Zahlen in Buchstabensymbole umzuwandeln sind. Da der Computer ja nicht versteht, was er anzeigt, kann er nicht erkennen, ob der Wert 132 nun ein ä sein soll (wie im Westeuropäischen DOS Zeichensatz oder ein „ wie im Windows Türkisch.)