
43344
12.02.2007, aktualisiert um 12:44:40 Uhr
Zeilenlänge per Batch ermitteln
Ich stehe vor folgendem Problem:
Unsere lieben Nutzer haben es geschafft, im Gruppenlaufwerk Pfad/Dateinamen mit einer Länge von bis zu 600 Zeichen zu erzeugen. Dabei legt sich aber meine Sicherung auf den Rücken, wegen der Überlänge. Wären das nur ein paar Verzeichnisse, wär das nicht so schlimm, aber ich hab 453.918 Dateien liegen ....
Bisher muss ich über:
dir /S /B >list.txt
Textdatei auf Webserver schieb
for Schleife, die Zeilenweise nen wc-l macht und in ne neue Datei schreibt.
Geht das nicht auch einfacher, also direkt unter Windows/DOS? Ich kann den Webserver leider nur noch ein paar Tage nutzen, dann geht der vom Netz
Unsere lieben Nutzer haben es geschafft, im Gruppenlaufwerk Pfad/Dateinamen mit einer Länge von bis zu 600 Zeichen zu erzeugen. Dabei legt sich aber meine Sicherung auf den Rücken, wegen der Überlänge. Wären das nur ein paar Verzeichnisse, wär das nicht so schlimm, aber ich hab 453.918 Dateien liegen ....
Bisher muss ich über:
dir /S /B >list.txt
Textdatei auf Webserver schieb
for Schleife, die Zeilenweise nen wc-l macht und in ne neue Datei schreibt.
Geht das nicht auch einfacher, also direkt unter Windows/DOS? Ich kann den Webserver leider nur noch ein paar Tage nutzen, dann geht der vom Netz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51394
Url: https://administrator.de/forum/zeilenlaenge-per-batch-ermitteln-51394.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 20:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stylewalker und willkommen im Forum!
Also, was soll die von Dir angestrebte Lösung konkret leisten?
Grüße
bastla
Geht das nicht auch einfacher, also direkt unter Windows/DOS?
Diese Frage lässt sich oft mit einem mehr oder weniger überzeugten "Ja" beantworten, wenn einmal geklärt ist, was das "das" denn nun eigentlich sein soll - dem Titel Deines Beitrages zufolge hätte ich nicht unbedingt auf Probleme mit Pfadlängen getippt.Also, was soll die von Dir angestrebte Lösung konkret leisten?
Grüße
bastla
Hallo Stylewalker!
Yep, besser so.
Versuchen wir es mit einem VBScript:
Speichern zB unter "C:\Scripts\FindLongLines.vbs", Aufruf mit
Das Script beschränkt sich auf das Nötigste (keine Parameterprüfung, ...).
Grüße
bastla
Yep, besser so.
Versuchen wir es mit einem VBScript:
'FindLongLines.vbs
Set fso = Wscript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set oIn = fso.OpenTextFile(WScript.Arguments(0), 1)
Do While Not oIn.AtEndOfStream
sLine = oIn.ReadLine
If Len(sLine) > 254 Then WScript.Echo sLine
Loop
oIn.Close
cscript //nologo "C:\Scripts\FindLongLines.vbs" liste.txt > LongLines.txt
Grüße
bastla