
99064
Apr 24, 2011, updated at 12:05:57 (UTC)
Zeitüberschreitung bei ausführen von nslookup an internen DNS
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Vor kurzem habe ich einen zusätzlichen DC in die Domäne integriert der bei Ausfall des PDC eingreifen soll.
AUf dem zusätzlichen DC sind AD und DNS installiert.
Die beiden DNS Server haben sich auch miteinander synchronisiert. Alls wunderbar soweit.
Will ich allerdings nun mittels nslookup eine Namensauflösung starten auf den zusätzlichen DC bekomme ich folgende Meldung.
DNS request timeout
timeout was 2 seconds
Zeitüberschreitung bei ANforderung an ....
Wenn ich die IP auflöse funktioniert es. Komischerweise funktioniert es bei allen anderen Computern einwandfrei, sowohl Name als auch das auflösen von IP
ich habe ein kleines Problem.
Vor kurzem habe ich einen zusätzlichen DC in die Domäne integriert der bei Ausfall des PDC eingreifen soll.
AUf dem zusätzlichen DC sind AD und DNS installiert.
Die beiden DNS Server haben sich auch miteinander synchronisiert. Alls wunderbar soweit.
Will ich allerdings nun mittels nslookup eine Namensauflösung starten auf den zusätzlichen DC bekomme ich folgende Meldung.
DNS request timeout
timeout was 2 seconds
Zeitüberschreitung bei ANforderung an ....
Wenn ich die IP auflöse funktioniert es. Komischerweise funktioniert es bei allen anderen Computern einwandfrei, sowohl Name als auch das auflösen von IP
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 165127
Url: https://administrator.de/forum/zeitueberschreitung-bei-ausfuehren-von-nslookup-an-internen-dns-165127.html
Printed on: May 11, 2025 at 02:05 o'clock
5 Comments
Latest comment

frohe ostern..
(der zweite DNS ist aber schon selber als erster DNS bei sich eingetragen? - der Dienst muß ja laufen, sonst würdest du ja nicht sehen, das die Repl. gelaufen ist)
- um dir einen Tipp zu geben, deine Zeilen sind etwas kurz für ein Problem mit DNS...
Will ich allerdings nun mittels nslookup eine Namensauflösung starten auf den zusätzlichen DC bekomme ich folgende Meldung.
- was genau machst du da, um diese Meldung zu bekommen?
DNS request timeout
timeout was 2 seconds
timeout was 2 seconds
- ist ganz sicher nicht "die" Meldung, die du bekommst - da steht noch einiges mehr drin - ohne die Info wird das nix.
(der zweite DNS ist aber schon selber als erster DNS bei sich eingetragen? - der Dienst muß ja laufen, sonst würdest du ja nicht sehen, das die Repl. gelaufen ist)