Zeitvorlauf beim Reaktivieren des Computers zur Aufgabenausführung einstellbar?
Hallo,
unter Windows 7 64Bit verwende ich ein Programm, das Aufgaben mit dem TaskScheduler erstellt: Dabei wird ein Programm zu einer bestimmten Zeit (z.B. 10.00 Uhr) gestartet. Die Aufgabe ist so eingestellt, dass der Computer bei Bedarf reaktiviert wird. Das Reaktivieren funktioniert; der Start der Aufgabe funktioniert auch, wenn der Computer schon läuft. Allerdings startet die Aufgabe nicht, wenn der Computer hierfür reaktiviert wird. Ich habe festgestellt (System-Event), dass das System sich erst kurz nach der Startzeit meldet (z. B. 10.00 Uhr und 9 Sekunden). Demnach liegt das Problem meiner Ansicht nach daran, dass nach dem Reaktivieren die Startzeit bereits abgelaufen ist und daher die Aufgabe nicht mehr ausgeführt wird. Das Booten dauert ca. 40 Sekunden. Leider kann ich nicht auf die neue Option "Aufgabe so schnell wie möglich nach einem verpassten Start ausführen" (Task Scheduler 2.0) verwenden, weil sie vom Task Scheduler 1.0 nicht unterstützt wird.
Meine Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlaufzeit für die Reaktivierung einzustellen, z. B. einzustellen, dass der Computer nicht 1 Minute, sondern z. B. 2 Minuten vor der geplanten Aufgabe reaktiviert wird. Müsste das in Windows 7 oder im BIOS einzustellen sein. Ich habe ein ASUS Mainboard (P7P55D mit neuestem BIOS).
In Foren und unter google habe ich hierzu nichts gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe!
Alexander28
unter Windows 7 64Bit verwende ich ein Programm, das Aufgaben mit dem TaskScheduler erstellt: Dabei wird ein Programm zu einer bestimmten Zeit (z.B. 10.00 Uhr) gestartet. Die Aufgabe ist so eingestellt, dass der Computer bei Bedarf reaktiviert wird. Das Reaktivieren funktioniert; der Start der Aufgabe funktioniert auch, wenn der Computer schon läuft. Allerdings startet die Aufgabe nicht, wenn der Computer hierfür reaktiviert wird. Ich habe festgestellt (System-Event), dass das System sich erst kurz nach der Startzeit meldet (z. B. 10.00 Uhr und 9 Sekunden). Demnach liegt das Problem meiner Ansicht nach daran, dass nach dem Reaktivieren die Startzeit bereits abgelaufen ist und daher die Aufgabe nicht mehr ausgeführt wird. Das Booten dauert ca. 40 Sekunden. Leider kann ich nicht auf die neue Option "Aufgabe so schnell wie möglich nach einem verpassten Start ausführen" (Task Scheduler 2.0) verwenden, weil sie vom Task Scheduler 1.0 nicht unterstützt wird.
Meine Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlaufzeit für die Reaktivierung einzustellen, z. B. einzustellen, dass der Computer nicht 1 Minute, sondern z. B. 2 Minuten vor der geplanten Aufgabe reaktiviert wird. Müsste das in Windows 7 oder im BIOS einzustellen sein. Ich habe ein ASUS Mainboard (P7P55D mit neuestem BIOS).
In Foren und unter google habe ich hierzu nichts gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe!
Alexander28
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133512
Url: https://administrator.de/forum/zeitvorlauf-beim-reaktivieren-des-computers-zur-aufgabenausfuehrung-einstellbar-133512.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar