71988

Zugriffsprobleme auf NAS

Hallo,

folgendes,

ich hab ein Win2k8 Serverlaufen mit einem Tool mache ich Backups auf ein NAS. klappt alles wunderbar, nurhab ich bei einigen Dateien inzwischen Zugriffsprobleme.
Genauer
" * FEHLER 5, Zugriff verweigert "

Hintergrund: Das Backup wird mit Benutzer foo gemacht, auf dem nas gibt es auch einen Benutzer foo mit den selben Anmeldedaten, wie gesagt erstellen geht ja auch.
Nur das ich einige Dateien nicht mehr löschen kann. Wenn ich mir die Rechte über Windows anschau, sind es auch zu wenig Rechte, ich kann sie aber nicht über die Windows Einstellungen ändern, zu dem sind es die selben Einstellungen wie bei allen anderen Dateien und diese kann ich löschen.
Im Nas hat der Backup User auch Full Access

Ich hab keine Idee mehr.

Gruß
Hector
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 175165

Url: https://administrator.de/forum/zugriffsprobleme-auf-nas-175165.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 10:05 Uhr

Ravers
Ravers 24.10.2011 um 10:04:04 Uhr
Goto Top
Moin moin,

Über was für ein NAS reden wir denn hier?
Gibt es sowas wie "Besitzübernahme" ?

Greetz
ravers
71988
71988 24.10.2011 um 10:09:46 Uhr
Goto Top
Ne Fertiglösung von WD, glaub hat mal um die 100Euro gekostet.
In der Domäne ist das NAS nicht, war auch die letzten 1-2 Jahre nicht nötig. Ich war mal gerade per ssh drauf, die Rechte unter Linux sehen auch korrekt aus aber ich vermute mal das der Dienst von WD das irgendwie selbr noch verwaltet?
Ravers
Ravers 24.10.2011 um 10:53:04 Uhr
Goto Top
... mit einem reboot hast bestimmt schonmal versucht, oder ??? face-wink

Kannst du mit einem anderen Account (Admin bzw. root ) die Dateien evtl. löschen?

greetz
ravers
86263
86263 24.10.2011 um 11:13:22 Uhr
Goto Top
Moin Hector,

hat der Windowsbenutzer foo Admin Rechte?
Fehler 5 ist nämlich normalerweise die Fehlermeldung,
wenn ein Benutzer etwas versucht, was eigentlich nur ein Administrator darf.


Gruß,
DB
71988
71988 24.10.2011 um 11:39:12 Uhr
Goto Top
@Raver: ja

@db: ja hat er

das einzige was geholfen hat war per ssh die nötigen Dateien als root zu löschen. Ein Windows Admin Acc konnte nichts ändern.
Das ist ja das seltsame, alle Files haben die selben Benutzerrechte und User und trotzdem kann ich einige nicht bearbeiten, auch nicht ändern.

Gruß
Hector