Zugriffsrechte Mac OSX auf Win Server 2003
Es geht um Einschränkungen der Zugriffsrechte von Mac Clients gemäß den im Active Directory hinterlegten, bzw. den Freigabeoptionen auf dem WIN Server 2003 gemachten Vorgaben.
Ich habe auf einem Windows Server 2003 innerhalb eines freigegebenen Ordners persönliche Ordner angelegt.
Bei diesen Ordnern habe ich sämtliche vererbten Berechtigungen gelöscht und nur den jeweils im Active Directory hinterlegten Benutzern für Ihren persönlichen Ordner Vollzugriff erteilt.
Ergebnis: Bei allen WIN Clients funktionierts, also nur der entsprechende WIN Client kann auf seinen persönlichen Ordner zugreifen - soweit so gut
Problem: Die beiden MAC Clients können nach wie vor auf alle Ordner zugreifen
Die beiden MACs (OS X 10.4.11) wurden über den Apple Verzeichnisdienst in das AD integriert.
Es wurden auch zwei entsprechende Benutzer im AD angelegt.
Die Benutzer melden sich beim Systemstart an.
Exchange Dienste (über Entourage) funktionieren einwandfrei
Frage: Wie kann ich die MAC Clients dazu bringen, die Zugriffsbeschränkungen zu respektieren?
Ich habe auf einem Windows Server 2003 innerhalb eines freigegebenen Ordners persönliche Ordner angelegt.
Bei diesen Ordnern habe ich sämtliche vererbten Berechtigungen gelöscht und nur den jeweils im Active Directory hinterlegten Benutzern für Ihren persönlichen Ordner Vollzugriff erteilt.
Ergebnis: Bei allen WIN Clients funktionierts, also nur der entsprechende WIN Client kann auf seinen persönlichen Ordner zugreifen - soweit so gut
Problem: Die beiden MAC Clients können nach wie vor auf alle Ordner zugreifen
Die beiden MACs (OS X 10.4.11) wurden über den Apple Verzeichnisdienst in das AD integriert.
Es wurden auch zwei entsprechende Benutzer im AD angelegt.
Die Benutzer melden sich beim Systemstart an.
Exchange Dienste (über Entourage) funktionieren einwandfrei
Frage: Wie kann ich die MAC Clients dazu bringen, die Zugriffsbeschränkungen zu respektieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94257
Url: https://administrator.de/forum/zugriffsrechte-mac-osx-auf-win-server-2003-94257.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also generell sollte es nicht so sein, dass die Clients für die Zugriffsicherheit auf dem Server verantwortlich sind und auf Wunsch auch mal was lesen wofür sie keine Freugabe haben....Ich betreue einige W2003S/MacOSX Kombos, und bei mir hat es bisher funktioniert, also dürfte der Fehler bei der Vergabe der Rechte auf dem Server liegen.
Wegen der besseren AD-Integration würde ich aber 10.5 empfehlen.
Wegen der besseren AD-Integration würde ich aber 10.5 empfehlen.
Hallo sysad,
wie ich sehe, kennst du dich aus. Ich habe seit dem Umstieg auf einen neuen iMac (intel, Mac OS X 10.6.1) plötzlich Zugriffsprobleme, die ich mit meinen G4 (PPC, Mac OS X 10.5.8) nicht habe. Der Verbindungsaufbau klappt (ping ok, ich kann sogar alle anderen Verzeichnisse, zumindest ansprechen, aber nicht auf meinen freigegebenen Ordner zugreifen), der Ordnerzugriff scheint eine Problem zu sein.
Irgendeine Idee?
Wäre dir sehr dankbar, Andreas.
wie ich sehe, kennst du dich aus. Ich habe seit dem Umstieg auf einen neuen iMac (intel, Mac OS X 10.6.1) plötzlich Zugriffsprobleme, die ich mit meinen G4 (PPC, Mac OS X 10.5.8) nicht habe. Der Verbindungsaufbau klappt (ping ok, ich kann sogar alle anderen Verzeichnisse, zumindest ansprechen, aber nicht auf meinen freigegebenen Ordner zugreifen), der Ordnerzugriff scheint eine Problem zu sein.
Irgendeine Idee?
Wäre dir sehr dankbar, Andreas.
Hi,
nicht ganz. Es geht nur um einen Zugriff auf einen für mich (iMac 10.6.1) freigegebenen Ordner auf dem Server meines Kunden (Win Server 2003). Mit SL kann ich die Verbindung zu Host herstellen. ping und die Auswahl auf andere IPs klappt auch. Nur wenn ich "meinen" Ordner über "Mit Server verbinden …" anwähle, habe ich keine Zugriffsmöglichkeit und soll ich an den Admin wenden. Der hat aber keine Lust mehr und meint, das neue OS von Apple wäre halt scheiße, ich soll wieder zurück auf 10.5.
Mit den 10.5.8er Systemen (G4/PB G4) klappt das.
Andreas
nicht ganz. Es geht nur um einen Zugriff auf einen für mich (iMac 10.6.1) freigegebenen Ordner auf dem Server meines Kunden (Win Server 2003). Mit SL kann ich die Verbindung zu Host herstellen. ping und die Auswahl auf andere IPs klappt auch. Nur wenn ich "meinen" Ordner über "Mit Server verbinden …" anwähle, habe ich keine Zugriffsmöglichkeit und soll ich an den Admin wenden. Der hat aber keine Lust mehr und meint, das neue OS von Apple wäre halt scheiße, ich soll wieder zurück auf 10.5.
Mit den 10.5.8er Systemen (G4/PB G4) klappt das.
Andreas