Zuverlässiges Raid Gehäuse ohne Wechselrahmen
Hallo, vllt. kann mir jemand helfen,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigem RAID Gehäuse (RAID 0 und 1) ohne diese HDD Rahmen.
D.h. ich möchte die HDDs ohne schrauben wechseln können. Achja und Platz für 2 Festplatten
Idealerweise hat das Gehäuse auch ein Display auf dem steht, mit welchen RAID das Gehäuse gerade läuft.
Ich habe hier ein Fantec MR35, das aber nicht sehr zuverlässig ist und auch die Anzeigen bei Fehlern ist keine besondere Hilfe, deshalb am besten das neue mit Display.
Im Prinzip suche ich etwas wie "IB-NAS3221" allerdings nicht als NAS.
Falls jemand so etwas kennt, wäre ich sehr dankbar für einen Tipp.
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigem RAID Gehäuse (RAID 0 und 1) ohne diese HDD Rahmen.
D.h. ich möchte die HDDs ohne schrauben wechseln können. Achja und Platz für 2 Festplatten
Idealerweise hat das Gehäuse auch ein Display auf dem steht, mit welchen RAID das Gehäuse gerade läuft.
Ich habe hier ein Fantec MR35, das aber nicht sehr zuverlässig ist und auch die Anzeigen bei Fehlern ist keine besondere Hilfe, deshalb am besten das neue mit Display.
Im Prinzip suche ich etwas wie "IB-NAS3221" allerdings nicht als NAS.
Falls jemand so etwas kennt, wäre ich sehr dankbar für einen Tipp.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217653
Url: https://administrator.de/forum/zuverlaessiges-raid-gehaeuse-ohne-wechselrahmen-217653.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Ist halt ein "Billiganbieter" und die Gehäuselüfter sind auch nicht leise, aber man kann sie
entweder via USB anbinden (ohne RAID) oder über eSATA (mit RAID Level).
Dual HDD Lösung
Gruß
Dobby
Im Prinzip suche ich etwas wie "IB-NAS3221" allerdings nicht als NAS.
Also als USB und eSATA hätte ich da zwei Gehäuse von Digitus.Ist halt ein "Billiganbieter" und die Gehäuselüfter sind auch nicht leise, aber man kann sie
entweder via USB anbinden (ohne RAID) oder über eSATA (mit RAID Level).
Falls jemand so etwas kennt, wäre ich sehr dankbar für einen Tipp.
Single HDD LösungDual HDD Lösung
Gruß
Dobby
Du hast dir aber den Link zu RaidSonic von colinardo mal angesehen?
Zum Beispiel:
GR3630-WSB3
RAID Subsystem für 2x 3,5" SATA Festplatten
• Unterstützt 2x 3,5" SATA Festplatten
• Externe Datenverbindung:
USB 3.0 + eSATA + FireWire 1394b
• RAID Level 0, 1
• Hot Swap Festplattenträger
für leichte Installation
• Hot Swap unter RAID 1
• One Touch Datenwiederherstellung
Schöner und sicherer speichern
Auf den ersten Blick sieht das RAID-System Raidon GR3630 schon mal sehr gut aus. Ein klares Display, übersichtlich angeordnete Bedientasten und der hochglänzend schwarz lackierte Körper. Unter dessen Oberfläche steckt zunächst ein Gehäuse aus Aluminium.
Das ist stabil und hilft dem starken Lüfter, Wärme aus dem Inneren abzuleiten.
Im Inneren können zwei 3,5" SATA Festplatten im RAID 1 oder 0 arbeiten. Im RAID 1 können Sie eine Festplatte per Hot Swap, d. h. bei laufendem Betrieb austauschen. Danach startet das Reduild. Das Display gibt Auskunft über den Rebuild-Fortschritt und anderes mehr. Eine so kopierte Festplatte ist bootfähig.
Dank der Wahlmöglichkeiten bei den Interfaces – auch FireWire und eSATA – ist das GR3630 sowohl für PC- wie Mac-User geeignet.
Zum Beispiel:
GR3630-WSB3
RAID Subsystem für 2x 3,5" SATA Festplatten
• Unterstützt 2x 3,5" SATA Festplatten
• Externe Datenverbindung:
USB 3.0 + eSATA + FireWire 1394b
• RAID Level 0, 1
• Hot Swap Festplattenträger
für leichte Installation
• Hot Swap unter RAID 1
• One Touch Datenwiederherstellung
Schöner und sicherer speichern
Auf den ersten Blick sieht das RAID-System Raidon GR3630 schon mal sehr gut aus. Ein klares Display, übersichtlich angeordnete Bedientasten und der hochglänzend schwarz lackierte Körper. Unter dessen Oberfläche steckt zunächst ein Gehäuse aus Aluminium.
Das ist stabil und hilft dem starken Lüfter, Wärme aus dem Inneren abzuleiten.
Im Inneren können zwei 3,5" SATA Festplatten im RAID 1 oder 0 arbeiten. Im RAID 1 können Sie eine Festplatte per Hot Swap, d. h. bei laufendem Betrieb austauschen. Danach startet das Reduild. Das Display gibt Auskunft über den Rebuild-Fortschritt und anderes mehr. Eine so kopierte Festplatte ist bootfähig.
Dank der Wahlmöglichkeiten bei den Interfaces – auch FireWire und eSATA – ist das GR3630 sowohl für PC- wie Mac-User geeignet.
Ein Display ist ja etwas unsinnig. Alle o.a. Modelle besitzen ein Web GUI und außerdem die Möglichkeit RAID Fehler oder Plattenfehler automatisch per Email oder SMS zu melden, was erheblich sinnvoller ist als ein starres Display.
Was deinen Plattenmotage anbetrifft widersprichst du dir selber !! Du hast oben explizit auf "...ohne diese HDD Rahmen" hingewiesen !!
Was deinen Plattenmotage anbetrifft widersprichst du dir selber !! Du hast oben explizit auf "...ohne diese HDD Rahmen" hingewiesen !!