Zwei Netzwerkadapter je nach IP-Adresse umbennen
Hallo,
im Rahmen von Automatisierungsmaßnahmen hatte ich vor, über ein kleines Batchscript folgendes zu realisieren:
Vorbedingung: Zwei Netzwerkarten, englische Version Win 7
Sind die ersten Ziffern der IP-Addresse 10.52.*.* benenne den zugehörigen Netzwerkadapter zu "Firmennetz"
Sind die ersten Ziffern der IP-Addresse 192.168.*.* benenne den zugehörigen Netzwerkadapter zu "Testnetz"
Leider bin ich, was die batch-Programmierung angeht, doch noch etwas grün hinter den Ohren. Ich habe leider Erfolglos versucht, mir etwas aus den vielen, ähnlichen Fragen zu bauen.
Danke im vorraus für die Hilfe
.
Viele Grüße
Fabian
P.s. Mein Ansatz war über "ipconfig|findstr "Address" " die IP-Adressen in Variaben zu speichern und über eine IF-Abfrage + "netsh lan set" jeweils die Namen zu ändern.
Der Syntax war an dieser Stelle jedoch stärker als ich, sodass ich nach 4 Stunden aufgab.
im Rahmen von Automatisierungsmaßnahmen hatte ich vor, über ein kleines Batchscript folgendes zu realisieren:
Vorbedingung: Zwei Netzwerkarten, englische Version Win 7
Sind die ersten Ziffern der IP-Addresse 10.52.*.* benenne den zugehörigen Netzwerkadapter zu "Firmennetz"
Sind die ersten Ziffern der IP-Addresse 192.168.*.* benenne den zugehörigen Netzwerkadapter zu "Testnetz"
Leider bin ich, was die batch-Programmierung angeht, doch noch etwas grün hinter den Ohren. Ich habe leider Erfolglos versucht, mir etwas aus den vielen, ähnlichen Fragen zu bauen.
Danke im vorraus für die Hilfe
Viele Grüße
Fabian
P.s. Mein Ansatz war über "ipconfig|findstr "Address" " die IP-Adressen in Variaben zu speichern und über eine IF-Abfrage + "netsh lan set" jeweils die Namen zu ändern.
Der Syntax war an dieser Stelle jedoch stärker als ich, sodass ich nach 4 Stunden aufgab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240486
Url: https://administrator.de/forum/zwei-netzwerkadapter-je-nach-ip-adresse-umbennen-240486.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
NetSetMan macht das auch mit klickibunti!
Gruß
Dobby
Leider bin ich, was die batch-Programmierung angeht,
Ich auch nicht!NetSetMan macht das auch mit klickibunti!
Gruß
Dobby
Moin Fabian, Willkommen auf Administrator.de!
Via Powershell ginge das so:
Grüße Uwe
Via Powershell ginge das so:
$nics = gwmi Win32_NetworkAdapter | ?{$_.NetEnabled -eq $true}
foreach($nic in $nics){
if ((gwmi Win32_NetworkAdapterConfiguration | ?{$_.Description -eq $nic.Name -and $_.IPAddress -like "10.52.*"})){
$nic.NetConnectionID = "Firmennetz"
$nic.Put()
}
if ((gwmi Win32_NetworkAdapterConfiguration | ?{$_.Description -eq $nic.Name -and $_.IPAddress -like "192.168.*"})){
$nic.NetConnectionID = "Testnetz"
$nic.Put()
}
}