Zwei Netzwerkverbindungen kombinieren unter WinXP - geht sowas
eventuell mit zusätzlichen Tools/Erweiterungen
Hallo zusammen
mal angenommen, ich habe unter Windows XP SP2 unter Netzwerkverbindungen zwei Netzwerkverbindungen, mit denen ich beide ins Internet komme, kann ich diese irgendwie kombinieren, so dass ich die Summe der Bandbreite von beiden Verbindungen nutzen kann?
Beispieltsweise ich habe eine LAN-Verbindung und noch eine WLAN-Verbindung, die beide ins Internet führen, kann man diese beiden Verbindungen kombinieren, so dass die Bandbreite von beiden genutzt werden kann.
Wer weiß, ob sowas unter WinXP möglich ist.
Vielleicht braucht man noch zusätzliche Tools.
Wer weiß, wie das geht?
Gruß
Martin
Hallo zusammen
mal angenommen, ich habe unter Windows XP SP2 unter Netzwerkverbindungen zwei Netzwerkverbindungen, mit denen ich beide ins Internet komme, kann ich diese irgendwie kombinieren, so dass ich die Summe der Bandbreite von beiden Verbindungen nutzen kann?
Beispieltsweise ich habe eine LAN-Verbindung und noch eine WLAN-Verbindung, die beide ins Internet führen, kann man diese beiden Verbindungen kombinieren, so dass die Bandbreite von beiden genutzt werden kann.
Wer weiß, ob sowas unter WinXP möglich ist.
Vielleicht braucht man noch zusätzliche Tools.
Wer weiß, wie das geht?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47908
Url: https://administrator.de/forum/zwei-netzwerkverbindungen-kombinieren-unter-winxp-geht-sowas-47908.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Mit XP Bordmitteln wüsste ich keine Möglichkeit.
Das käme einem Network Load Balancing gleich und das bleibt nur Servern vorbehalten.
Ausserdem hast du dann 100MBit über Kabel + 54MBit übers WLan, aber deine Internetverbindung ist immer noch ein Flaschenhals mit wenigen MBit.
Du würdest dadurch also nicht wirklich etwas gewinnen.
Grüsse Kosh
Mit XP Bordmitteln wüsste ich keine Möglichkeit.
Das käme einem Network Load Balancing gleich und das bleibt nur Servern vorbehalten.
Ausserdem hast du dann 100MBit über Kabel + 54MBit übers WLan, aber deine Internetverbindung ist immer noch ein Flaschenhals mit wenigen MBit.
Du würdest dadurch also nicht wirklich etwas gewinnen.
Grüsse Kosh
Nein, das geht gar nicht, weil es auch die Gegenstelle unterstützen muß. Es ist also keine reine XP Einstellung, sondern auch die Internetprovider müssten da mitmachen.
Was machbar wäre, wobei man da ein richtiges OS verwenden sollte, wäre, daß man die verschiedenen Protokolle auf die verschiedenen Internetverbindungen aufteilt.
Also HTTP über die eine und Peer-to-Peer Tauschbörsen (als Beispiel) auf die andere.
Aber da sollte man wissen, was man tut.
Was machbar wäre, wobei man da ein richtiges OS verwenden sollte, wäre, daß man die verschiedenen Protokolle auf die verschiedenen Internetverbindungen aufteilt.
Also HTTP über die eine und Peer-to-Peer Tauschbörsen (als Beispiel) auf die andere.
Aber da sollte man wissen, was man tut.