pepakr

Zwei unterschiedliche IP-Netze miteinander verbinden

Hallo,
ich weiß das dieses Thema schon hier und auch in anderen Foren besprochen worden ist, jedoch verstehe ich noch nicht richtig, welche IP ich welchem Gerät zuweisen soll. Deswegen will ich mich vorab schon entschuldigen, aber ich bin trotz SuFu nicht fündig geworden.

Es handelt sich um eine Testmgebung, um diese muss von den Basics blöderweise auch so sein.

Nun zum wesentlichen:
In einem Netzwerk sollen/müssen zwei Router sein, die jeweils nur die ersten zwei Oktet gleich sind (z.B. 192.168.1.1 und 192.168.2.1).
Die Subnetzmaske ist jeweils die 255.255.255.0

In beiden IP-Bereichen gibt es nur Rechner mit Win7, welche alle miteinander Kommunizieren sollen.

Kann mir das vielleicht jemand einfach erklären?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 363808

Url: https://administrator.de/forum/zwei-unterschiedliche-ip-netze-miteinander-verbinden-363808.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.02.2018 aktualisiert um 05:57:40 Uhr
Goto Top
Moin,

Einfach einen Router dazwischenhängen. @aqui hat da eine wunderbare Anleitung geschrieben:

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router.

Einfach mal die Suchfunktion richtig benutzen!

lks

PS: wichtig: Vergiß nicht die statischen Routen in den beiden Vorhandenen gateways. Falls das zufällug Speedports sein sollten: wirf die weg und besorg Dir was ordentliches. Die können nämluch keinè statischen Routen.
andreasristo
andreasristo 07.02.2018 um 06:53:37 Uhr
Goto Top
Nimm einen Mikrotik!
Habe auf den Rat hier im Forum gehört und bereue es gar nicht!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.02.2018 um 06:55:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @andreasristo:

Nimm einen Mikrotik!
Habe auf den Rat hier im Forum gehört und bereue es gar nicht!

Wenn ich mir seine Frage anschaue, ist der TO mit einem Mikrotik überfordert.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.02.2018 aktualisiert um 11:53:20 Uhr
Goto Top
Moin,

Alternativ kannst Du natürlich die beiden Router durch einen Dual-WAN-Router ersetzen oder einen solchen dazwischenschalten, so daß alle Deine Systeme dann im gleichen IP-Netz sind.

lks

Edit: Typo
andreasristo
andreasristo 07.02.2018 um 07:57:19 Uhr
Goto Top
Wenn ich mir seine Frage anschaue, ist der TO mit einem Mikrotik überfordert.

lks


Schau dir meine Fragen an! Ich stelle für dich wahrscheinlich auch sehr dumme Fragen...
Aber: wer lernen will, ist hier genau richtig, weil einem sehr gut geholfen wird!

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.02.2018 aktualisiert um 11:53:53 Uhr
Goto Top
Es gibt keine dummen Fragen!

Zumindest dann, wenn der Fragesteller aus der Antwort lernt. Die Fragestellung des TO weist darauf hin, daß er von der Materie überhaupt keine Ahnung hat und daher vermutlich zwar mit jedem Router überfordert wäre, aber einem Mikrotik besonders.

Mal schauen, ob er mit aquis Anleitung zurechtkommt.

lks
aqui
aqui 07.02.2018 um 11:49:00 Uhr
Goto Top
Sollte man auch als Anfänger können face-wink
pepakr
pepakr 07.02.2018 um 12:17:19 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich werde es mal mit dem Hinweis von Lochkartenstanzer versuchen.

Und ja, ich bin zwar ein blutiger Anfänger, aber mein Interesse und meine Lernbereitschaft sind groß!

Danke euch allen erstmal für die Informationen!
aqui
aqui 07.02.2018 um 12:19:29 Uhr
Goto Top
aber mein Interesse und meine Lernbereitschaft sind groß!
Dann wirst du das auch auf Anhieb problemlos hinbekommen !