Zwei unterschiedliche IP-Netze miteinander verbinden
Hallo,
ich weiß das dieses Thema schon hier und auch in anderen Foren besprochen worden ist, jedoch verstehe ich noch nicht richtig, welche IP ich welchem Gerät zuweisen soll. Deswegen will ich mich vorab schon entschuldigen, aber ich bin trotz SuFu nicht fündig geworden.
Es handelt sich um eine Testmgebung, um diese muss von den Basics blöderweise auch so sein.
Nun zum wesentlichen:
In einem Netzwerk sollen/müssen zwei Router sein, die jeweils nur die ersten zwei Oktet gleich sind (z.B. 192.168.1.1 und 192.168.2.1).
Die Subnetzmaske ist jeweils die 255.255.255.0
In beiden IP-Bereichen gibt es nur Rechner mit Win7, welche alle miteinander Kommunizieren sollen.
Kann mir das vielleicht jemand einfach erklären?
ich weiß das dieses Thema schon hier und auch in anderen Foren besprochen worden ist, jedoch verstehe ich noch nicht richtig, welche IP ich welchem Gerät zuweisen soll. Deswegen will ich mich vorab schon entschuldigen, aber ich bin trotz SuFu nicht fündig geworden.
Es handelt sich um eine Testmgebung, um diese muss von den Basics blöderweise auch so sein.
Nun zum wesentlichen:
In einem Netzwerk sollen/müssen zwei Router sein, die jeweils nur die ersten zwei Oktet gleich sind (z.B. 192.168.1.1 und 192.168.2.1).
Die Subnetzmaske ist jeweils die 255.255.255.0
In beiden IP-Bereichen gibt es nur Rechner mit Win7, welche alle miteinander Kommunizieren sollen.
Kann mir das vielleicht jemand einfach erklären?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 363808
Url: https://administrator.de/forum/zwei-unterschiedliche-ip-netze-miteinander-verbinden-363808.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Einfach einen Router dazwischenhängen. @aqui hat da eine wunderbare Anleitung geschrieben:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router.
Einfach mal die Suchfunktion richtig benutzen!
lks
PS: wichtig: Vergiß nicht die statischen Routen in den beiden Vorhandenen gateways. Falls das zufällug Speedports sein sollten: wirf die weg und besorg Dir was ordentliches. Die können nämluch keinè statischen Routen.
Einfach einen Router dazwischenhängen. @aqui hat da eine wunderbare Anleitung geschrieben:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router.
Einfach mal die Suchfunktion richtig benutzen!
lks
PS: wichtig: Vergiß nicht die statischen Routen in den beiden Vorhandenen gateways. Falls das zufällug Speedports sein sollten: wirf die weg und besorg Dir was ordentliches. Die können nämluch keinè statischen Routen.
Zitat von @andreasristo:
Nimm einen Mikrotik!
Habe auf den Rat hier im Forum gehört und bereue es gar nicht!
Nimm einen Mikrotik!
Habe auf den Rat hier im Forum gehört und bereue es gar nicht!
Wenn ich mir seine Frage anschaue, ist der TO mit einem Mikrotik überfordert.
lks
Es gibt keine dummen Fragen!
Zumindest dann, wenn der Fragesteller aus der Antwort lernt. Die Fragestellung des TO weist darauf hin, daß er von der Materie überhaupt keine Ahnung hat und daher vermutlich zwar mit jedem Router überfordert wäre, aber einem Mikrotik besonders.
Mal schauen, ob er mit aquis Anleitung zurechtkommt.
lks
Zumindest dann, wenn der Fragesteller aus der Antwort lernt. Die Fragestellung des TO weist darauf hin, daß er von der Materie überhaupt keine Ahnung hat und daher vermutlich zwar mit jedem Router überfordert wäre, aber einem Mikrotik besonders.
Mal schauen, ob er mit aquis Anleitung zurechtkommt.
lks