Zweiten Monitor(Medion Akoya P53003) an Laptop(vostro 1700 von Dell) anschließen, Bild bleibt schwarz.
Mein Chef möchte einen Monitor an seinen Laptop angeschlossen haben. Er hat wie alle laptops einen ganz normalen Bildschirmausgang für Beamer und weiteres. Beim anschließen hat er den Monitor auch gleich erkannt und gefragt ob ich die Bilder Duplizern möchte, was ich bejaht habe.
Endergebniss= Der Bildschirm blieb schwarz und auf dem Laptop-bildschirm vergrößerten sich die Icons.
Beim Einstellen der anzeige konnte wurde allerdings ein weiterer Monitor angezeigt, den ich auch ohne weiteres als primären einstellen konnte...etc. Also die einstellungen wurden alle angezeigt.
Wenn ich das Kabel aus dem Ausgang des Laptops zog, zeigte der neue Bildschirm "kein Signal" an.
Was mir sagt, das eine Verbindung besteht und er signal kriegt.
Die Frage ist:
Geht das überhaupt zwischen den zwei Modellen?
Warum ist der Bildschirm schwarz, obwohl ein Ausgangssignal besteht?
Liegt es vieleicht an der Grafikkarte? (Envidia GeForce 8600 M GT)
Neuer Treiber(wobei der Bildschirm gefunden wird)?
Liegt es am Betriebssystem (Vista:P)
Ich hätte gerne eine detailierte Beschreibung des Problems und eine Ausführliche Anleitung wie sich das ganze Beheben lässt.
Ich bin nicht so fit in admin-fragen. Und wenn das ganze nicht läuft oder der Laptop abstürzt, kann ich meine Kündigung holen
Also frage ich lieber euch
Endergebniss= Der Bildschirm blieb schwarz und auf dem Laptop-bildschirm vergrößerten sich die Icons.
Beim Einstellen der anzeige konnte wurde allerdings ein weiterer Monitor angezeigt, den ich auch ohne weiteres als primären einstellen konnte...etc. Also die einstellungen wurden alle angezeigt.
Wenn ich das Kabel aus dem Ausgang des Laptops zog, zeigte der neue Bildschirm "kein Signal" an.
Was mir sagt, das eine Verbindung besteht und er signal kriegt.
Die Frage ist:
Geht das überhaupt zwischen den zwei Modellen?
Warum ist der Bildschirm schwarz, obwohl ein Ausgangssignal besteht?
Liegt es vieleicht an der Grafikkarte? (Envidia GeForce 8600 M GT)
Neuer Treiber(wobei der Bildschirm gefunden wird)?
Liegt es am Betriebssystem (Vista:P)
Ich hätte gerne eine detailierte Beschreibung des Problems und eine Ausführliche Anleitung wie sich das ganze Beheben lässt.
Ich bin nicht so fit in admin-fragen. Und wenn das ganze nicht läuft oder der Laptop abstürzt, kann ich meine Kündigung holen
Also frage ich lieber euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106107
Url: https://administrator.de/forum/zweiten-monitormedion-akoya-p53003-an-laptopvostro-1700-von-dell-anschliessen-bild-bleibt-schwarz-106107.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Benjamin,
habe ein ähliches Problem mit einem Dell Insprion Notebook.(XP Prof. Radeon X300 mobile)
Wenn ich einen Samsung 21" TFT anschließe bleibt der Monitor schwarz. (über VGA)
Konnte das Problem bisher auch nicht lösen, aber vielleicht hilft dir was ich bisher rausgefunden habe.
Ich habe kleinere Bildschirme angeschlossen, da hats funktioniert!
Hier meine Lösungsansätze, die ich demnächst noch ausprobieren werde:
Den 21" an andere PCs anschließen, wenn er dann geht --> A. GraKa ist ev. zu schwach, da mobile? (sollte eigentlich nicht sein)
--> oder Treiberproblem. Knoppix booten man weiß ja nie vielleicht liegts an irgend einer Windows Einstellung.
wenn er dann nicht geht. --> Problem beim Monitor? Ev. zweiten DVI-Ausgang ausprobieren. Wenn ich heute Abend zeit habe werde ichs mal durchtesten und bei Erfolg hier posten.
Vg, PlagTag
habe ein ähliches Problem mit einem Dell Insprion Notebook.(XP Prof. Radeon X300 mobile)
Wenn ich einen Samsung 21" TFT anschließe bleibt der Monitor schwarz. (über VGA)
Konnte das Problem bisher auch nicht lösen, aber vielleicht hilft dir was ich bisher rausgefunden habe.
Ich habe kleinere Bildschirme angeschlossen, da hats funktioniert!
Hier meine Lösungsansätze, die ich demnächst noch ausprobieren werde:
Den 21" an andere PCs anschließen, wenn er dann geht --> A. GraKa ist ev. zu schwach, da mobile? (sollte eigentlich nicht sein)
--> oder Treiberproblem. Knoppix booten man weiß ja nie vielleicht liegts an irgend einer Windows Einstellung.
wenn er dann nicht geht. --> Problem beim Monitor? Ev. zweiten DVI-Ausgang ausprobieren. Wenn ich heute Abend zeit habe werde ichs mal durchtesten und bei Erfolg hier posten.
Vg, PlagTag