geocast
Goto Top

Zywall USG 100, zwei DynDns Adresse, zwei Server

Hallo zusammen

Ich habe eine USG 100 und habe ein QNAP NAS und ein PC dahinter.

Die QNAP hat eine Seite die über https und http erreichbar ist. NAT etc. ist eingerichtet auf der FW.
Ist eine Dynamische Adresse, also ist es über DynDns gelöst.

Jetzt muss ich den PC über https und http erreichen können. Ich weiß, ist nicht das beste, aber komme im Moment nicht drum.

Jetzt ist die Frage. Wie kann man das Lösen, dass evtl. zwei DynDns Adressen existieren und auf der FW und der jeweilige Angesprochen wird, je nach dem welche man Anspricht?

Danke für eure Ideen

Content-ID: 232487

Url: https://administrator.de/forum/zywall-usg-100-zwei-dyndns-adresse-zwei-server-232487.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr

STRUBartacus
STRUBartacus 13.03.2014 um 10:41:55 Uhr
Goto Top
Was willst du denn auf dem PC anspechen ? Einen Dienst oder geht es um Remotedesktop ? Die USG-100 bietet SSL-VPN. Damit kannst du anschliessend auf dein Netzwerk zugreifen als wärst du vor Ort.
geocast
geocast 13.03.2014 um 10:42:59 Uhr
Goto Top
Eine Webseite. Dadruch ist ein VPN keine Lösung...
STRUBartacus
STRUBartacus 13.03.2014 aktualisiert um 10:49:25 Uhr
Goto Top
Das heisst auf dem PC und der Qnap läuft ein Webserver ? Du könntest einen Reverse Proxy auf dem PC einrichten der je nach angesprochener Domain zum jeweiligen Host weiterleitet
geocast
geocast 13.03.2014 aktualisiert um 10:50:08 Uhr
Goto Top
Genau, hätte ich noch dazu schreiben sollen.

Auf der QNAP ein Apache Server und auf dem Windows IIS
STRUBartacus
STRUBartacus 13.03.2014 um 10:56:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @geocast:

Genau, hätte ich noch dazu schreiben sollen.

Auf der QNAP ein Apache Server und auf dem Windows IIS

Ok, dann richte wie gesagt ein Reverse Proxy auf deinem IIS ein und erstelle eine Alias-Domain (CNAME) zu deiner Dyn-DNS Domain für den Zugriff.
geocast
geocast 28.03.2014 um 16:19:13 Uhr
Goto Top
Habe die Antwort nicht gesehen, sorry!

Habe es gelöst, in dem ich einfach eine Weiterleitung vom Apache an den IIS mache und einen anderen Port hinter der Adresse verwende.

Danke trotzdem!!