Zyxel IES 5005 MSC1000G Komplett zurücksetzen ohne Hersteller!
Hallo, Ich habe bei Ebay günstig für 100€ ein ZyXEL IES 5005 DSL-AM ersteigert (ok, ich muss zugeben dass der Startpreiß bei 90€ war, und es nicht viele bieter gab). Jedenfals will ich den Hersteller nicht Bezahlen dass ich das PW bekomme.
Hallo,
Ich habe (wie oben Geschreiben) ein ZyXEL IES 5005 DSL-AM gekauft; Ich habe aber leider keine Login Daten und ein Passwort Reset Knopf scheint es nicht zu geben. Kann mir jemand sagen wie ich dass Passwort (gerne ach auf eigene Gefahr) ohne den hersteller zurück setzen kann?? Ich habe gesehen das es auf der Platine von MSC1000G Managmand Switch mehrere nschlüße geibt die wie Serial Ports aussehen, und beim Start über die Konsole giebt es eine sogenante Debug mode. Damit kann ich aber leider nichts anfangen.
Wie so ein DSL-AM Konfiguriert wird weiß ich aber schon selbst, und bevor mir jemand mit Dummen Sprüchen kommt das ich es geklaut habe ö.a. Dazu sage ich in vorfeld das es nicht war ist weil ich es von Ebay habe. Ok? Ich will mit diesen Ding überall in Haus DSL-Leitungen erlegen weil die Gpnstiger sind als Teure LAN leitungen und ein Telefon System (basierend auf meinen Privaten OCS 2007 r2 Enterprise) kann ich ja auch einrichten. Also wo ist das Problehm. Eigentlich ein Supper Teil wen es Bloß nicht so Gecryptet währe mit einen Login.
Der Ebayer hat mir glaubhaft versichert dass er das PW selber nicht weiß. Dass Gerät kähme angeblich von irgendwelchen Altbeständen (und so sieht es auch aus, alles voll Zerkratzt -.-) Aber in Rack stört es ja eh nimmanden :P
LG, Herbrich
PS: www.herbrich.org giebt es jetzt mit neuen Layout und SSL (Achtung: Privates Zertifikat das nicht getrustt wird).
Hallo,
Ich habe (wie oben Geschreiben) ein ZyXEL IES 5005 DSL-AM gekauft; Ich habe aber leider keine Login Daten und ein Passwort Reset Knopf scheint es nicht zu geben. Kann mir jemand sagen wie ich dass Passwort (gerne ach auf eigene Gefahr) ohne den hersteller zurück setzen kann?? Ich habe gesehen das es auf der Platine von MSC1000G Managmand Switch mehrere nschlüße geibt die wie Serial Ports aussehen, und beim Start über die Konsole giebt es eine sogenante Debug mode. Damit kann ich aber leider nichts anfangen.
Wie so ein DSL-AM Konfiguriert wird weiß ich aber schon selbst, und bevor mir jemand mit Dummen Sprüchen kommt das ich es geklaut habe ö.a. Dazu sage ich in vorfeld das es nicht war ist weil ich es von Ebay habe. Ok? Ich will mit diesen Ding überall in Haus DSL-Leitungen erlegen weil die Gpnstiger sind als Teure LAN leitungen und ein Telefon System (basierend auf meinen Privaten OCS 2007 r2 Enterprise) kann ich ja auch einrichten. Also wo ist das Problehm. Eigentlich ein Supper Teil wen es Bloß nicht so Gecryptet währe mit einen Login.
Der Ebayer hat mir glaubhaft versichert dass er das PW selber nicht weiß. Dass Gerät kähme angeblich von irgendwelchen Altbeständen (und so sieht es auch aus, alles voll Zerkratzt -.-) Aber in Rack stört es ja eh nimmanden :P
LG, Herbrich
PS: www.herbrich.org giebt es jetzt mit neuen Layout und SSL (Achtung: Privates Zertifikat das nicht getrustt wird).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205970
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-ies-5005-msc1000g-komplett-zuruecksetzen-ohne-hersteller-205970.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
auf diesem DSLAM läuft ZyXELs proprietäres Betriebssystem "ZyNOS". Alle ZyNOS-basierenden Router, Modems, Accesspoints, Switches und eben auch DSLAMs lassen sich auf exakt die gleiche Weise auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne das Passwort zu kennen (selbstverständlich unter Verlust der aktuellen Config):
Man verbindet sich mit dem seriellen Kabel, wechselt in den Debug-Modus und lädt dort das leere Default-Rom-File aus dem Firmwarepackage hoch. Fertig. Das Vorgehen im Einzelnen findest Du z.B. hier auf Seite 40-8: ftp://www.zyxeltech.de/IES-1248-71/document/IES-1248-71_v3-50_UsersGuide.pdf
Das müssten die passenden Firmwarepackages sein: ftp://ftp.zyxel-tech.de/2.new_mirror/IES-5005/firmware/
Gruß
sk
P.S.
Diese Infos hättest Du nicht nur selbst ergoogeln können, sondern hättest Du - auch wenn das Gerät schon ewig EoL ist - problemlos auch von ZyXEL Deutschland erhalten. Der Support per Mail und per Webformular ist nämlich kostenfrei. Lediglich die Endkundenhotline ist eine Mehrwertnummer.
auf diesem DSLAM läuft ZyXELs proprietäres Betriebssystem "ZyNOS". Alle ZyNOS-basierenden Router, Modems, Accesspoints, Switches und eben auch DSLAMs lassen sich auf exakt die gleiche Weise auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne das Passwort zu kennen (selbstverständlich unter Verlust der aktuellen Config):
Man verbindet sich mit dem seriellen Kabel, wechselt in den Debug-Modus und lädt dort das leere Default-Rom-File aus dem Firmwarepackage hoch. Fertig. Das Vorgehen im Einzelnen findest Du z.B. hier auf Seite 40-8: ftp://www.zyxeltech.de/IES-1248-71/document/IES-1248-71_v3-50_UsersGuide.pdf
Das müssten die passenden Firmwarepackages sein: ftp://ftp.zyxel-tech.de/2.new_mirror/IES-5005/firmware/
Gruß
sk
P.S.
Diese Infos hättest Du nicht nur selbst ergoogeln können, sondern hättest Du - auch wenn das Gerät schon ewig EoL ist - problemlos auch von ZyXEL Deutschland erhalten. Der Support per Mail und per Webformular ist nämlich kostenfrei. Lediglich die Endkundenhotline ist eine Mehrwertnummer.
Hallo,
Ach so, und die Modems/Router kosten weniger als 10€ Switche??
Ja, ist denn wieder Freitag?
Ja nee, das macht echt Sinn .....
VG
Deepsys
Zitat von @Herbrich19:
Ich will mit diesen Ding
überall in Haus DSL-Leitungen erlegen weil die Gpnstiger sind als Teure LAN leitungen
Moment, du willst in deinem eigenen Haus überall DSL-Leitungen legen weil die billiger sind ......Ich will mit diesen Ding
überall in Haus DSL-Leitungen erlegen weil die Gpnstiger sind als Teure LAN leitungen
Ach so, und die Modems/Router kosten weniger als 10€ Switche??
Ja, ist denn wieder Freitag?
Ja nee, das macht echt Sinn .....
VG
Deepsys
Moin,
Du bist doch in der IT, wenn du nichts mehr hörst, hat es geklappt ....
Du bist doch in der IT, wenn du nichts mehr hörst, hat es geklappt ....
Ja so kennt man das. Schlechte Kinderstube ist es trotzdem!
Gruß
sk
Zitat von @Herbrich19:
Endschuldigung, aber wen man nicht immer sofort auf Forenseiten bei jederandwort Springt, dann ist es doch auch ok?
Endschuldigung, aber wen man nicht immer sofort auf Forenseiten bei jederandwort Springt, dann ist es doch auch ok?
Nein, ist es nicht. Wenn man eine Frage stellt, gehört es einfach zur Netiquette, auf Lösungsvorschläge zeitnah zu reagieren.
Auf die Kritik zu antworten, hattest Du ja auch Zeit. Woher soll ich wissen, ob Du mein Posting überhaupt bemerkt hast?
Und nun bitte einen Haken an den Thread machen. Auch das gehört in einem Forum, welches diese Möglichkeit bietet, zur erwarteten Umgangsform.
Gruß
sk