blackmann
Goto Top

BIOS-Update 01.17.00 brickt HP Probooks 445 G7 und 455 G7

Moin @all,

der Herr Born hat wieder einen Blog heute eingestellt den man nicht überlesen sollte:

BIOS Update macht folgende HP Probooks unbrauchbar 445/455 G7

Zur freundlichen Beachtung

BG BM

Content-Key: 63422384744

Url: https://administrator.de/contentid/63422384744

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: hempel
hempel Jun 11, 2024 updated at 07:40:20 (UTC)
Goto Top
Ein Schelm wer Böses dabei denkt. So kann man's auch machen um die Leute zum Kauf neuer Hardware zu bringen. Geplante Obsoleszenz per defektem Update nach Garantieende ... 🤐

Schon mal vorsorglich den Programmer wieder aus der Kiste holen und bereit stellen.
Member: goscho
goscho Jun 11, 2024 at 07:27:24 (UTC)
Goto Top
Moin,

vielen Dank für den Beitrag.

Ich betreue so viele Kunden mit HP-Notebooks, da sind auch welche mit 445/455 G7 dabei.
Ab sofort werde ich vor BIOS-Updates erstmal die bekannten Quellen abgrasen, ähnlich zu Microsoft Updates.

Ich hatte im letzten Jahr einen ähnlichen Fall, da betraf es aber eine Dockingstation eines Notebooks.
Nach erfolgreicher Installation des Firmwareupdates war das Teil nicht mehr zum Arbeiten zu bringen.

HP Support meinte auch nur, dass es außerhalb der Garantie war und mein Kunde daher Pech hatte.
Allerdings war es das einzige Dock von ca. 10-15, die ich bei diversen Kunden aktualisiert hatte und bei keinem anderen war vorher was passiert.
Member: Nebellicht
Nebellicht Jun 11, 2024 updated at 08:08:09 (UTC)
Goto Top
Hi, ähnliches hatte ich auch bei DELL an Erfahrungen gemacht. ;-( Gruß nbll
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 11, 2024 updated at 11:36:39 (UTC)
Goto Top
es wird immer grausiger...
die hardwarehersteller bringen NIX Mehr auf die reihe getopt wird das nur durch microsoft und update problemen...

man frät sich echt ob nur noch unfähige existieren die sowas als produkt rausbringen dürfen.

bei dockingstations ist das GANZ SCHLIMM in letzter zeit...

wir haben hier so HP Zbooks Furry 10G im einsatz, 3000,- Flocken das Stück, und ist der hammer wenn dort ein Bios update ist oder so dann schalten die leute das gerät ein und es passiert gefühlt 10 minuten garnix... schwarzer bilschirm (Natürlich wird hier der Power button dann vergewaltigt) und dann irgendwann kommt ein bild von wegen BIOS update usw... kann man jedesmal nur beten das das BIOS tollerant ist.
unterirdisch...
Member: dertowa
dertowa Jun 11, 2024 at 16:57:30 (UTC)
Goto Top
Zitat von @goscho:

Ab sofort werde ich vor BIOS-Updates erstmal die bekannten Quellen abgrasen, ähnlich zu Microsoft Updates.

Gut, dass die Hersteller heute alle eigene Updatesoftware mitbringen, die den Krempel dann anbietet und aktualisiert, oder wie bei Lenovo die BIOS Updates dann per Windows Update verteilt werden, genauso wie irgendwelche Treiber die nicht vernünftig funktionieren.

Letztens noch bei einem Lenovo Notebook die aktuelle Firmware für den Trackball draufgeschoben, danach ging das Ding nicht mehr. face-big-smile
Support angerufen... "ja nee, ist ja außerhalb der Garantie und kann ja an allem liegen", nach ein wenig Diskussion hat man mir dann kostenfrei die vorherige Firmware zum Download zur Verfügung gestellt und ich konnte den Trackball wieder zum Leben erwecken.

Die defekte Version ist noch heute auf der Lenovo Homepage und wird seitdem von mir ignoriert.
So lang man manuell eingreifen kann, OK, sobald der Automatismus Einzug erhält gute Nacht.

Grüße
ToWa