blackmann
Goto Top

Keine Verbindung Notebook - Router über WLAN

Hallo @all, brauche Euren Rat:

Vor Ort:
Verbindung HP Notebook (Win10) zum Speedport nicht möglich über DHCP!
- Meldung: Keine Verbindung zu diesem Netzwerk möglich
- Notebook meldet sporadisch Signal, mal gar kein, mal voll

Habe das Netzwerk zurückgesetzt, scheint jetzt das Signal sauber zu bekomme, angezeigt zu werden, aber dennoch keine Verbindung.

Versuche:

Mein Notebook zum Router - iO
Mein Handy zum Router - iO
Das HP Notebook zum Hotspot meines Handys - iO

Alle andere Geräte (Handy usw) des Nutzers laufen in dem WLAN.

Im Büro:
HP Notebook zu meinem Router - iO

Was mir gerade auffällt:
- Die funktionierende Verbindungen zum Hotspot und hier im Büro werden in der Historie angezeigt, also die 2 von mir generierten
- Der Name des WLANs des Routers taucht in dieser Historie nie auf

Speedport 2/5 Ghz an

Meine Frage: Was kann die Ursache sein, dass dieses HP Pavillion zum Speedport keine WLAN-Verbindung aufbauen kann?

Bin für jeden Tipp dankbar

BM

Content-ID: 672372

Url: https://administrator.de/forum/keine-verbindung-notebook-router-ueber-wlan-672372.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 22:04 Uhr

aXasflow
aXasflow 07.04.2025 um 13:08:28 Uhr
Goto Top
Moin,

MAC Filter auf dem Speedport an? Maybe blocked?

VG aXas
Blackmann
Lösung Blackmann 07.04.2025 um 14:01:30 Uhr
Goto Top
Wieder mal eine unbedachter Klick,

danke @aXasflow, es ist viel trivialer ...

auf dem Notebook laufen AVIRA und BITDEFENDER und der Nutzer hat einfach im Bitdefender sein eigenes Netzwerk geblockt ... ein Häkchen gesetzt ... nur ein Häkchen ...

BG BM
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.04.2025 um 17:56:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @Blackmann:

Wieder mal eine unbedachter Klick,

danke @aXasflow, es ist viel trivialer ...

auf dem Notebook laufen AVIRA und BITDEFENDER und der Nutzer hat einfach im Bitdefender sein eigenes Netzwerk geblockt ... ein Häkchen gesetzt ... nur ein Häkchen ...



Wer sich mit doppelten Schlangenöl einreibt, hat es sich selbst zuzuschreiben, wenn das schlimmer ist, als gar kein Schlangenöl zu verwenden.

lks
BiberMan
BiberMan 07.04.2025 aktualisiert um 18:23:21 Uhr
Goto Top
Boh eh, Speedport, Avira, Bitdefender, und das auch noch alles in Kombination, da bekommt man ja Pickel überall am Körper, brrrrrr, holt mal bitte einer die CAT9 aus der Schublade und treibt mir den Teufel aus ....
Blackmann
Blackmann 07.04.2025 um 20:10:05 Uhr
Goto Top
@lks, @BiberMan, Ich sehe es genauso, aber in dem Moment muss ich eine Lösung finden!

w1

Diese Meldung habe ich so noch nie gesehen. Schon vor Ort habe ich versucht die Fehlerquelle zu lokalisieren . . . sporadisch ging das Signal auch zu 100% weg.

Die 2 AV Programme fielen mir vor Ort auch gar nicht auf, eines war in der Taskleiste zu sehen, das andere im versteckten/unsichtbaren Bereich.

Hier im Büro habe ich noch einmal das Netzwerk resettet, die Firewall von Windows zurückgesetzt, die Ereignisse angesehen, mir den Autostart angesehen ... und da fiel mir der Bitdefender, als Vollversion angemeldet, auf.

Da ich den Bitdefender nicht nutze einmal die Benachrichtigungen angeschaut:

k3

Und da fand ich die Ursache des Dilemmas, so hoffe ich, und auch gleich den Teil im BD der das ganze steuert, Abteilung 'Schutz'.

Morgen werde ich das NB zurückbringen und es ins Netzwerk über WLAN koppeln. Ich hoffe, dass ich hier in der Trockenübung schon alles 'entschärft' habe.

Vielleicht hilft diese kleine Info dem einen oder anderen ...

N'8 BM
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.04.2025 aktualisiert um 20:53:13 Uhr
Goto Top
Moin,

Wie alt ist der Speedport? Die altern auch und dann zeigt das WLAN auch sporadisch Ausfallerscheinungen. Passiert z.B. auch bei den beliebten 7590er-Fritten, wo das 2,4GHz-WLAN mal geht und mal nicht geht.

lks