
64748
21.05.2013, aktualisiert um 18:09:37 Uhr
Elsterformular - sinnlose Fehlermeldungen bei Update
Heute habe ich, nach mehreren vergeblichen Versuchen, Updates für Elsterformular installiert.
Hallo zusammen,
eine "Motzabteilung" hat dieses Forum ja leider nicht. Also schreibe ich dies hier als Erfahrungsbericht.
Ich wollte heute zusätzliche Formulare für Elsterformular installieren, bisher hatte ich da nie Probleme mit. Heute überraschte mich das Programm jedoch mit mir unbekannten Tücken.
Auf meinem Laptop mit Win 7 Home Premium 64bit lief das Installationsprogramm zwar an, konnte zeigte jedoch nach kurzer Zeit nix mehr an und machte offensichtlich auch nichts. Ich konnte noch die zu installierenden Formulare auswählen, jedoch endete das Runterladen mit einem weißen Fenster.
Kurze Suche im Netz ergab, dass man das als Administrator ausführen muss (was ich natürlich auch mache). Nach mehreren vergeblichen Versuchen, die jeweils ohne Fehlermeldung einfach im Sande verliefen, hab ich das Ganze mal an meinem Subnotebook (Lenovo x100e mit Win 7 Pro 32bit) ausprobiert. Hier das gleiche Bild, jedoch eine Fehlermeldung (nur kurze Zeit zu sehen) "wenn Sie Windows XP benutzen, dann müssen Sie das Programm mit Administratorrechten ausführen" (sinngemäß). Also hab ich ich mich als Admin angemeldet und das ganze wieder probiert, gleiches Problem.
Nachdem ich dann zwischendurch etwas anderes gemacht hatte kam mir eine Idee. Ich lege auf einem Windowscomputer immer einen zusätzlichen Admin an (also einen Account "Admin" mit Administratorrechten), den eigentlichen Account Administrator deaktiviere ich. Bisher hatte ich bei Installationen nie ein Problem mit den Berechtigungen als "Admin".
Also hab ich es mal als Administrator probiert, also den Account mit dem Namen Administrator wieder aktiviert, dann als Administrator angemeldet. Und siehe da, jetzt klappte die Installation problemlos.
Lange Rede kurzer Sinn, Elsterformular erkennt auf beiden Windows 7 Rechnern, dass es Windows XP ist. Elsterformular ermittelt die Berechtigungen nicht (nur) nach den Berechtigungen sondern nach dem Namen des Accounts. So einen Mist hab ich bisher noch bei keiner Software erlebt, dass zu einem so ungewöhlichen Vorgehen auch noch die Abwesenheit sinnvoller Fehlermeldungen kommt.
Mich erinnert das Ganze fatal an die Sicherheitsprobleme und Programmierfehler, die seinerzeit der CCC über den Bundestrojaner herausgefunden hat. Nun überlege ich, ob der vielleicht bei Elsterformular direkt mit dabei ist und ich den heute mit installiert habe.
Markus
Hallo zusammen,
eine "Motzabteilung" hat dieses Forum ja leider nicht. Also schreibe ich dies hier als Erfahrungsbericht.
Ich wollte heute zusätzliche Formulare für Elsterformular installieren, bisher hatte ich da nie Probleme mit. Heute überraschte mich das Programm jedoch mit mir unbekannten Tücken.
Auf meinem Laptop mit Win 7 Home Premium 64bit lief das Installationsprogramm zwar an, konnte zeigte jedoch nach kurzer Zeit nix mehr an und machte offensichtlich auch nichts. Ich konnte noch die zu installierenden Formulare auswählen, jedoch endete das Runterladen mit einem weißen Fenster.
Kurze Suche im Netz ergab, dass man das als Administrator ausführen muss (was ich natürlich auch mache). Nach mehreren vergeblichen Versuchen, die jeweils ohne Fehlermeldung einfach im Sande verliefen, hab ich das Ganze mal an meinem Subnotebook (Lenovo x100e mit Win 7 Pro 32bit) ausprobiert. Hier das gleiche Bild, jedoch eine Fehlermeldung (nur kurze Zeit zu sehen) "wenn Sie Windows XP benutzen, dann müssen Sie das Programm mit Administratorrechten ausführen" (sinngemäß). Also hab ich ich mich als Admin angemeldet und das ganze wieder probiert, gleiches Problem.
Nachdem ich dann zwischendurch etwas anderes gemacht hatte kam mir eine Idee. Ich lege auf einem Windowscomputer immer einen zusätzlichen Admin an (also einen Account "Admin" mit Administratorrechten), den eigentlichen Account Administrator deaktiviere ich. Bisher hatte ich bei Installationen nie ein Problem mit den Berechtigungen als "Admin".
Also hab ich es mal als Administrator probiert, also den Account mit dem Namen Administrator wieder aktiviert, dann als Administrator angemeldet. Und siehe da, jetzt klappte die Installation problemlos.
Lange Rede kurzer Sinn, Elsterformular erkennt auf beiden Windows 7 Rechnern, dass es Windows XP ist. Elsterformular ermittelt die Berechtigungen nicht (nur) nach den Berechtigungen sondern nach dem Namen des Accounts. So einen Mist hab ich bisher noch bei keiner Software erlebt, dass zu einem so ungewöhlichen Vorgehen auch noch die Abwesenheit sinnvoller Fehlermeldungen kommt.
Mich erinnert das Ganze fatal an die Sicherheitsprobleme und Programmierfehler, die seinerzeit der CCC über den Bundestrojaner herausgefunden hat. Nun überlege ich, ob der vielleicht bei Elsterformular direkt mit dabei ist und ich den heute mit installiert habe.
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206792
Url: https://administrator.de/knowledge/elsterformular-sinnlose-fehlermeldungen-bei-update-206792.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die Problematik mit dem als Administrator anmelden damit die Installation klappt, hatte ich heute auch - bei mir war es aber das Treiberpaket eines CANON Druckers ...
... musste mich als User der Administratoren Gruppe anmelden (lokaler Admin)
... danach hat die Installation geklappt ...
... über Alternativen wie run as oder ausführen als Administrator hat es nicht geklappt ...
BTW: Würde jeder Programmierer unfehlbar sein, dann hätten wir Admins ja keine Arbeit mehr ...
... außerdem steigert solche Dinge den Kaffee-Verbrauch und somit werden auch wieder Arbeitsplätze gesichert
In diesem Sinne - genieße deinen Feierabend ...
... das nächste Problem kommt bestimmt
Gruß
@kontext
die Problematik mit dem als Administrator anmelden damit die Installation klappt, hatte ich heute auch - bei mir war es aber das Treiberpaket eines CANON Druckers ...
... musste mich als User der Administratoren Gruppe anmelden (lokaler Admin)
... danach hat die Installation geklappt ...
... über Alternativen wie run as oder ausführen als Administrator hat es nicht geklappt ...
BTW: Würde jeder Programmierer unfehlbar sein, dann hätten wir Admins ja keine Arbeit mehr ...
... außerdem steigert solche Dinge den Kaffee-Verbrauch und somit werden auch wieder Arbeitsplätze gesichert
In diesem Sinne - genieße deinen Feierabend ...
... das nächste Problem kommt bestimmt
Gruß
@kontext
Hallo Markus,
für das nächste Mal:
E-Mail: hotline@elster.de
Telefon: 0800 52 35 055
Für Anrufer aus dem Ausland: +49 180 5 23 50 55
Das Callcenter ist von Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr, am Samstag, Sonntag sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Zu finden über: https://www.elster.de/hotline_nw.php
grüße vom it-frosch
für das nächste Mal:
E-Mail: hotline@elster.de
Telefon: 0800 52 35 055
Für Anrufer aus dem Ausland: +49 180 5 23 50 55
Das Callcenter ist von Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr, am Samstag, Sonntag sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Zu finden über: https://www.elster.de/hotline_nw.php
grüße vom it-frosch