Entwicklertagebuch: Kommentare die zur Lösung beigetragen haben können nun markiert werden
Hallo Administrator User,
mit dem heutigen Release unserer Webseite gibt es für den Autor einer Frage die Möglichkeit, Kommentare zu markieren, die zur Lösung beigetragen haben. Das kann ein oder mehrere Kommentare sein. Auch kann die Wahl jederzeit wieder zurückgesetzt werden. Die neue Markierung funktioniert nur bei Fragen, Wissensbeiträge und Links sind davon ausgeschlossen. Der Autor einer Frage kann für einen Kommentar aus drei Möglichkeiten wählen:
Wählt der Autor der Frage "Hat zur Lösung beigetragen" aus, erscheint neben dem Kommentar auf der linken Seite das bekannt "Gelöst" Häkchen. Die Wahl "Hat nicht geholfen" ist lediglich für statistische Zwecke interessant und hilft die Qualität der Inhalte besser einzuordnen. Die Wahl "Trollkommentar" hilft dem System in Zukunft viel schneller die User zu entdecken, die permanent Trollkommentare auf unserer Seite eintragen.
Werden die neuen Funktionen von unseren User rege genutzt wird sich die Qualität der Kommentare in Zukunft deutlich verbessern. Allerdings sollte man auch fair sein und nicht gleich jeden Kommentar der einem persönlich nicht passt als "Trollkommentar" einstufen. Auch hier gilt unser "FairPlay".
Neu ist auch die Sortierungsmöglichkeit "Lösung" auf der Detailseite. Bei Auswahl werden nur Kommentare angezeigt, die als "Hat zur Lösung beigetragen" vom Autor der Frage markiert wurden.
In der Profilübersicht unter Statistik kann sich jedes Mitglied den aktuellen Stand seiner Kommentar Beurteilungen anschauen.
Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback und hoffe die neuen Möglichkeiten gefallen Euch.
Schönen Gruß
Frank
Webmaster
mit dem heutigen Release unserer Webseite gibt es für den Autor einer Frage die Möglichkeit, Kommentare zu markieren, die zur Lösung beigetragen haben. Das kann ein oder mehrere Kommentare sein. Auch kann die Wahl jederzeit wieder zurückgesetzt werden. Die neue Markierung funktioniert nur bei Fragen, Wissensbeiträge und Links sind davon ausgeschlossen. Der Autor einer Frage kann für einen Kommentar aus drei Möglichkeiten wählen:
- Hat zur Lösung beigetragen
- Hat nicht beigetragen
- Trollkommentar
Wählt der Autor der Frage "Hat zur Lösung beigetragen" aus, erscheint neben dem Kommentar auf der linken Seite das bekannt "Gelöst" Häkchen. Die Wahl "Hat nicht geholfen" ist lediglich für statistische Zwecke interessant und hilft die Qualität der Inhalte besser einzuordnen. Die Wahl "Trollkommentar" hilft dem System in Zukunft viel schneller die User zu entdecken, die permanent Trollkommentare auf unserer Seite eintragen.
Werden die neuen Funktionen von unseren User rege genutzt wird sich die Qualität der Kommentare in Zukunft deutlich verbessern. Allerdings sollte man auch fair sein und nicht gleich jeden Kommentar der einem persönlich nicht passt als "Trollkommentar" einstufen. Auch hier gilt unser "FairPlay".
Neu ist auch die Sortierungsmöglichkeit "Lösung" auf der Detailseite. Bei Auswahl werden nur Kommentare angezeigt, die als "Hat zur Lösung beigetragen" vom Autor der Frage markiert wurden.
In der Profilübersicht unter Statistik kann sich jedes Mitglied den aktuellen Stand seiner Kommentar Beurteilungen anschauen.
Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback und hoffe die neuen Möglichkeiten gefallen Euch.
Schönen Gruß
Frank
Webmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223774
Url: https://administrator.de/knowledge/entwicklertagebuch-kommentare-die-zur-loesung-beigetragen-haben-koennen-nun-markiert-werden-223774.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Frank,
Geht Dir offensichtlich wieder besser.
Eines was mit als erstes aufgefallen ist:
Ich habe inzwischen seit 2007 knapp 6000 mal meinen Senf dazugegeben und sehe jetzt daß bei mir "nur" 4-mal hat zu Lösung beigetragen steht. Das ist womöglich irreführend.Vielleicht sollte man da eine zweite Spalte machen, die die Statistik für den letzen Monat, das letzte Quartal oder Jahr zeigt.
Geht Dir offensichtlich wieder besser.
Eines was mit als erstes aufgefallen ist:
Ich habe inzwischen seit 2007 knapp 6000 mal meinen Senf dazugegeben und sehe jetzt daß bei mir "nur" 4-mal hat zu Lösung beigetragen steht. Das ist womöglich irreführend.Vielleicht sollte man da eine zweite Spalte machen, die die Statistik für den letzen Monat, das letzte Quartal oder Jahr zeigt.

Hi,
ich finde an sich so ein Bewertungssystem sehr hilfreich, finde aber, dass für mich als Fragesteller das ganze zu bunt wird. Alles leuchtet mir entgegen.
kann aber auch sein, dass ich da überempfindlich reagiere, weil ich heute dn gazen Tag nur mit Excel arbeiten durfte :D
Grüße
Exze
ich finde an sich so ein Bewertungssystem sehr hilfreich, finde aber, dass für mich als Fragesteller das ganze zu bunt wird. Alles leuchtet mir entgegen.
Grüße
Exze
Zitat von @106543:
Hi,
ich finde an sich so ein Bewertungssystem sehr hilfreich, finde aber, dass für mich als Fragesteller das ganze zu bunt wird.
Alles leuchtet mir entgegen.
kann aber auch sein, dass ich da überempfindlich reagiere, weil ich heute dn gazen Tag nur
mit Excel arbeiten durfte :D
Hi,
ich finde an sich so ein Bewertungssystem sehr hilfreich, finde aber, dass für mich als Fragesteller das ganze zu bunt wird.
Alles leuchtet mir entgegen.
mit Excel arbeiten durfte :D
Die Möglichkeit selbst ist ganz gut, allerdings könnte man wie Du sagst, am "Interface" noch etwas feilen. Villeicht drei (kleine) farbige Knöpfe neben der Antwort?
lks
Moin,
gefällt mir sehr gut
machen, dann wird das Klarer.
lg,
Slainte
gefällt mir sehr gut
Ich habe inzwischen seit 2007 knapp 6000 mal meinen Senf dazugegeben und sehe jetzt daß bei mir "nur" 4-mal hat zu Lösung
beigetragen steht.
vielleicht sollte man hier eine Aufteilung alabeigetragen steht.
Beiträge Gesamt: 2342
Bewerte Beiträge: 10
davon zur Lösung beigetragen: 4
nicht beigetragen: 6
Trollkommentare: 9
lg,
Slainte
Hallo @Frank,
muss den Kollegen zustimmen.
Feature allgemein OK aber ein wenig zu Bunt ...
... passt irgendwie nicht zum Administrator.de Style
Ach ja - gibt es auch eine Möglichkeit die Beitrage zu sehen die gewertet wurden?
Mich würde zum Beispiel interessieren Welche Antwort nicht geholfen hat
Qualitätsverbesserung und so
Bin gespannt wie es sich in Zukunft entwickelt und hoffe das auf sowas nicht all zu viel Wert gelegt wird ...
... denn in der letzten Zeit waren ja einige Trolle bzgl. Bewertungen unterwegs ...
Gruß
@kontext
muss den Kollegen zustimmen.
Feature allgemein OK aber ein wenig zu Bunt ...
... passt irgendwie nicht zum Administrator.de Style
Ach ja - gibt es auch eine Möglichkeit die Beitrage zu sehen die gewertet wurden?
Mich würde zum Beispiel interessieren Welche Antwort nicht geholfen hat
Qualitätsverbesserung und so
Bin gespannt wie es sich in Zukunft entwickelt und hoffe das auf sowas nicht all zu viel Wert gelegt wird ...
... denn in der letzten Zeit waren ja einige Trolle bzgl. Bewertungen unterwegs ...
Gruß
@kontext
Zitat von @admtech:
Das hoffe ich doch sehr, dass darauf in Zukunft viel Wert gelegt wird. Die normale Bewertung (per Smileys) kann jeder User
durchführen, die Beurteilung der Kommentare nur der Autor der jeweiligen Frage. Je genauer er die Kommentare beurteilt, umso
besser wird in Zukunft die Qualität der Antworten. Das System wird durch diese Beurteilung viel schneller die
"Trolle" erkennen und dann entsprechen handeln (wie genau wird sich noch rausstellen).
Alles klar - stimmt auch wieder.Das hoffe ich doch sehr, dass darauf in Zukunft viel Wert gelegt wird. Die normale Bewertung (per Smileys) kann jeder User
durchführen, die Beurteilung der Kommentare nur der Autor der jeweiligen Frage. Je genauer er die Kommentare beurteilt, umso
besser wird in Zukunft die Qualität der Antworten. Das System wird durch diese Beurteilung viel schneller die
"Trolle" erkennen und dann entsprechen handeln (wie genau wird sich noch rausstellen).
Ich bin heute irgendwie nicht auf der Höhe - naja Bald ist Feierabend
Bin mir da noch nicht sicher, ob man die zeigen sollte. Kann auch zu Streitereien führen ala "wieso hat der nicht
geholfen" etc. Weitere Meinungen dazu?
100% Agree - wäre nur rein Interessehalber gewesen ...geholfen" etc. Weitere Meinungen dazu?
... aber ich stimme dir zu - wir sind aus dem Kindergartenalter raus
Gruß
@kontext
Zitat von @admtech:
Ja, da habt ihr Recht, ich habe das gerade wie vorgeschlagen geändert. Schaut es Euch mal in der Statistik an.
Ja, da habt ihr Recht, ich habe das gerade wie vorgeschlagen geändert. Schaut es Euch mal in der Statistik an.
Ja, sieht besser aus.
lks
Zitat von @admtech:
... verkneift sich dann der ein oder andere so unsinnige Kommentare wie z.B.: Auf Suchmaschinen hinweisen, ...
... verkneift sich dann der ein oder andere so unsinnige Kommentare wie z.B.: Auf Suchmaschinen hinweisen, ...
Das würde ich nicht unbedingt als Trollkomentar werten. Zumindest dann nicht, wenn man die Stichworte des Fragenden in google eintippt und dann sofort zu sehen ist, daß in den ersten 5 Links die Lösung steckt.
lks
Dann kann der Fragensteller ja dazuschreiben könne, warum dasErgebnis ihm nicht hilft und was bei ihm anders ist.
Aus meiner Sicht ist es ja nichts schlechtes, wenn Administrator.de der Suchmaschine bevorzugt wird 
Klar, aber wenn Administrator.de für "triviale Fragen" genutzt wird, die beim Eintippen der drei Stichworte der Frage im Suchfenster von Adminsitrator.de oder google beantwortet wären, ist das imho der Qualität von Administrator.de nicht förderlich.
Aber schauen wir mal, was diese Erweiterung bringt. Wir werden hinterher sicher alle schlauer sein.
lks
PS: Ich begrüße die neuen Optionen und bin gespannt, zu welchem Ergebnis das führt.
Naja auch wenn es verständlicherweise für die Seite besser ist wenn mehr Klicks generiert werden.
Das es für die wenigen hier doch ein wenig frustrierend ist zu sehen das sich manche nicht mal 5sec Zeit nehmen zu suchen egal ob auf Google oder der suche hier und das das Thema gefühlt 5 mal pro Woche durchgeht muss man auch irgendwie verstehen.
Aber eigentlich finde ich die Leute nicht mal schlimm. Eher sogenannte "professionelle" Dienstleister die sich hier regelmäßig erklären lassen wie Sie die Dienstleistung die Sie verkauft haben umsetzen können aber selbst keine Fragen beantworten. aber das ist ein anderes Thema.
Das bei dieser Funktion die Auswertung sinnvoller ist und hier Wirklich trolle gefunden werden können sehe ich schon.
Aber wenn man sich das Punktesystem ansieht muss man sich schon oft fragen was sich manche dabei denken.
Das es für die wenigen hier doch ein wenig frustrierend ist zu sehen das sich manche nicht mal 5sec Zeit nehmen zu suchen egal ob auf Google oder der suche hier und das das Thema gefühlt 5 mal pro Woche durchgeht muss man auch irgendwie verstehen.
Aber eigentlich finde ich die Leute nicht mal schlimm. Eher sogenannte "professionelle" Dienstleister die sich hier regelmäßig erklären lassen wie Sie die Dienstleistung die Sie verkauft haben umsetzen können aber selbst keine Fragen beantworten. aber das ist ein anderes Thema.
Das bei dieser Funktion die Auswertung sinnvoller ist und hier Wirklich trolle gefunden werden können sehe ich schon.
Aber wenn man sich das Punktesystem ansieht muss man sich schon oft fragen was sich manche dabei denken.
Ich kann hierbei wiesi nur absolut zustimmen. Wie man gerade wieder an @102597 gesehen hat, kann man nur sagen: das System ist leider noch etwas unausgeklügelt.
Wenn man jetzt sieht hat durch die Bank jeder, der ihm gesagt hat, dass das Projekt 1-10 Stufen zu groß für Ihn ist (keine Basics bei einem 100User Umzug über 1k KM und wahrscheinlich preislich im guten 4 stelligen bis anfänglich 5 stelligen Bereich ist) und man jeden Schritt erklären muss eine nicht beitragende Lösung erhalten, obwohl alle diese Nachrichten auf die Aussage "lern dich ein, wenn du für etwas Geld erhalten willst" hinführen.
Ein Wunder, dass wir nicht alle als Trolle markiert wurden.
Die Frage an dich, Frank ist jetzt: Willst du wirklich das damit bezwecken?
Also müsste es hier noch eine Bewertung hinsichtlich der Fragebewertung geben lapidar ausgedrückt "Dienstleister ohne grundsätzliche Ahnung" ovgl. ansonsten verfälscht das System nicht nur die Qualität, wie oben erwähnt schlicht aus der falschen Subjektivität bewertet, sondern das führt dazu, dass sich Mikrokosmen um falsche Antworten ansammeln und das gibts im Internet schon genug.
Das o.g heißt nicht, dass ein prof. Dienstleister nicht auch Fragen/Probleme haben darf, die er hier erfragt, dafür ist das Ding da. Aber ich denke hier sollte dann auch eine Bewertung gefunden werden um an die Selbstverantwortung der Leute appellieren zu können - so wie eine massige "Troll" Bewertung auch an die Selbstverantwortung der Bewerteten appellieren soll. Andernfalls trifft es nämlich nur den relevanten Teil der Community - der, der hilft und antwortet.
Mein Wort zum Sonntag. Schönen zweiten Advent.
Wenn man jetzt sieht hat durch die Bank jeder, der ihm gesagt hat, dass das Projekt 1-10 Stufen zu groß für Ihn ist (keine Basics bei einem 100User Umzug über 1k KM und wahrscheinlich preislich im guten 4 stelligen bis anfänglich 5 stelligen Bereich ist) und man jeden Schritt erklären muss eine nicht beitragende Lösung erhalten, obwohl alle diese Nachrichten auf die Aussage "lern dich ein, wenn du für etwas Geld erhalten willst" hinführen.
Ein Wunder, dass wir nicht alle als Trolle markiert wurden.
Die Frage an dich, Frank ist jetzt: Willst du wirklich das damit bezwecken?
Also müsste es hier noch eine Bewertung hinsichtlich der Fragebewertung geben lapidar ausgedrückt "Dienstleister ohne grundsätzliche Ahnung" ovgl. ansonsten verfälscht das System nicht nur die Qualität, wie oben erwähnt schlicht aus der falschen Subjektivität bewertet, sondern das führt dazu, dass sich Mikrokosmen um falsche Antworten ansammeln und das gibts im Internet schon genug.
Das o.g heißt nicht, dass ein prof. Dienstleister nicht auch Fragen/Probleme haben darf, die er hier erfragt, dafür ist das Ding da. Aber ich denke hier sollte dann auch eine Bewertung gefunden werden um an die Selbstverantwortung der Leute appellieren zu können - so wie eine massige "Troll" Bewertung auch an die Selbstverantwortung der Bewerteten appellieren soll. Andernfalls trifft es nämlich nur den relevanten Teil der Community - der, der hilft und antwortet.
Mein Wort zum Sonntag. Schönen zweiten Advent.

Zitat von @admtech:
Wählt der Autor der Frage "Hat zur Lösung beigetragen" aus, erscheint neben dem Kommentar auf der linken Seite
das bekannt "Gelöst" Häkchen.
Wählt der Autor der Frage "Hat zur Lösung beigetragen" aus, erscheint neben dem Kommentar auf der linken Seite
das bekannt "Gelöst" Häkchen.
Ich finde "Hat zur Lösung beigetragen" muss nicht automatisch heißen das der Thread als gelöst gilt. Einige Sachen könnte man gleich markieren, weil Sie mich auf den richtigen Weg bringen oder mir Tipps zur Fehlersuche geben.
Damit ist dann aber nicht gleich das Problem gelöst...
Zitat von @102534:
Ich finde "Hat zur Lösung beigetragen" muss nicht automatisch heißen das der Thread als gelöst gilt.
Einige Sachen könnte man gleich markieren, weil Sie mich auf den richtigen Weg bringen oder mir Tipps zur Fehlersuche geben.
Damit ist dann aber nicht gleich das Problem gelöst...
Ich finde "Hat zur Lösung beigetragen" muss nicht automatisch heißen das der Thread als gelöst gilt.
Einige Sachen könnte man gleich markieren, weil Sie mich auf den richtigen Weg bringen oder mir Tipps zur Fehlersuche geben.
Damit ist dann aber nicht gleich das Problem gelöst...
Jepp, dem stimme ich zu.
Die Antowrt kann sehr wohl zur Findung der Lösung beitragen, auch wenn das eigentliche Problem nicht gelöst wurde, wie z.B. bei meiner Frage Windows Vista Reparaturinstallation (Inplace-Upgrade) mit älterem Installationmedium, wo das eigentliche Problem, ein Inplace-Upgrade mit einem "älteren" Medium nicht gelöst wurde, aber trotzdem der Hinweis von colinardo hilfreich war.
Oder ist das so gedacht, daß man nur dann auf "zur Lösung beigetragen" angeklickt werden soll, wenn das (ursprüngliche) Problem auch tatsächlich gelöst wurde.
lks
Nachtrag: o.k. Frank hat es ja inzwischen klargestellt. Er hat offensichtlich geantwortet, während ich noch am Schreiben war.