EU-DSGVO: WHOIS soll weniger Informationen liefern
Wegen der europäische Datenschutzgrundverordnung stehen die Prozesse um die Registrierung von Domains auf dem Prüfstand.
Sollte die Forderungen umgesetzt werden, dann ist Schluss mit bspw. Namen und Kontaktdaten des Domänen Inhabers.
Das Prinzip der Datensparsamkeit soll damit umgesetzt werden.
Genaueres hier:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/eco-Konzept-fuer-Domain-Daten-Da ...
Sollte die Forderungen umgesetzt werden, dann ist Schluss mit bspw. Namen und Kontaktdaten des Domänen Inhabers.
Das Prinzip der Datensparsamkeit soll damit umgesetzt werden.
Genaueres hier:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/eco-Konzept-fuer-Domain-Daten-Da ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 358035
Url: https://administrator.de/knowledge/eu-dsgvo-whois-soll-weniger-informationen-liefern-358035.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 05:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wäre vielleicht nicht schlecht, zumindest so Sachen wie email und Telefon sollen raus genommen werden.
Ich bekomme jetzt regelmäßig wunderschöne kompetente "Angebote" aus Indien, die für ein paar Euros mir ein rundum sorglos Paket zaubern könnten auf die Email Adresse auf die eine Domäne registriert worden ist. :D
Gruß
Ich bekomme jetzt regelmäßig wunderschöne kompetente "Angebote" aus Indien, die für ein paar Euros mir ein rundum sorglos Paket zaubern könnten auf die Email Adresse auf die eine Domäne registriert worden ist. :D
Gruß