IPv6 Unterstützung im Bind9 von Ubuntu 14.04 LTS deaktivieren um - Network unreachable - Fehler zu verhindern
Bei neueren Bind9 Versionen erscheinen aktuell mehrere Fehlermeldungen im Syslog, wenn man den DNS benutzt (bei mir die Bind9 Version von Ubuntu 14.04 LTS). Hier ein paar Beispiele:
Letztendlich liegt es an der IPv6 Konfiguration, da die neuen Bind9 Versionen neben IPv4 auch auch komplett auf IPv6 lauschen. Um dieses Verhalten z.B. auf einem internen Server (der aktuell keine IPV6 Adresse besitzt) abzuschalten muss man unter Ubuntu 14.04 folgende Konfiguration anpassen:
In der Datei: /etc/default/bind9 unter "Options" ein "-4" hinzufügen (möchte man z.B. nur auf IPv6 hören würde man hier ein -6 hinzufügen):
Das alleine würde aber nur die Meldungen im Syslog unterdrücken. Daher muss noch in der Datei: /etc/bind/named.conf.options der Wert "listen-on-v6" auf "none" geändert werden:
Danach den Bind9 Daemon per
neu starten. Das wars, im Syslog sollten nun keine "network unreachable" Meldungen mehr erscheinen.
Gruß
Frank
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'heise.de/A/IN': 2001:67c:1011:1::53#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'de/DS/IN': 2001:500:2d::d#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'de/DS/IN': 2001:500:2f::f#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'heise.de/DS/IN': 2001:503:c27::2:30#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'de/DNSKEY/IN': 2001:668:1f:11::105#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'de/DNSKEY/IN': 2a02:568:0:2::53#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'ns3.nic.fr/A/IN': 2001:500:3::42#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'ns3.nic.fr/AAAA/IN': 2001:500:3::42#53
Apr 26 15:05:41 server named[1132]: error (network unreachable) resolving 'pri.authdns.ripe.net/A/IN': 2001:503
In der Datei: /etc/default/bind9 unter "Options" ein "-4" hinzufügen (möchte man z.B. nur auf IPv6 hören würde man hier ein -6 hinzufügen):
# run resolvconf?
RESOLVCONF=no
# startup options for the server
OPTIONS="-4 -u bind"
listen-on-v6 { none; };
service bind9 restart
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236528
Url: https://administrator.de/knowledge/ipv6-unterstuetzung-im-bind9-von-ubuntu-14-04-lts-deaktivieren-um-network-unreachable-fehler-zu-verhindern-236528.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 05:04 Uhr