Ca-Scho am 07.07.2008
GroupWise 7.0.2 - Ausdruck von Mails ohne Absenderinfo (MailHead)
Hallo, wenn ich Mails aus GroupWise ausdrucke, fehlt bei einigen (nicht bei Allen) Mails die Info vom Absender, Empfänger, etc. Gibt es irgendwo eine Einstellung? ...
1 Kommentar
0
6376
0
johannes91 am 03.07.2008
Softwarebereitstellung mit Netware 6.5 SP7
Hallo Leute, ich bastle schon seit einiger Zeit an einem kleinen Novell Netzwerk. Zurzeit habe ich einen Windows Server 2003 als DC DNS Server und ...
8 Kommentare
0
5767
0
mimimaus1978 am 01.06.2008
Novell Logins eines Users nachvollziehbar ?
Hallo, hab ich an einem NW65SP7 Server die Möglichkeit in einem Logfile zu sehen wann ein bestimmter User von welchem Arbeitspaltz am Server eingeloggt war? ...
2 Kommentare
0
4836
0
paulschen am 18.05.2008
Netzwerkkarte in Novell einbinden
Hallo an alle Novell Profis, Von vornherrein, muss ich gestehen, dass ich von Novell nicht die Ahnung habe (Komme aus der Windows Welt). Muss aber ...
1 Kommentar
0
4436
0
jerryp am 09.05.2008
Active Directory, Winlogon mit Novell DNS Server
Wir haben einen Standort wo Netware noch verwendet wird. Der Novell Server macht auch DNS und DHCP. Wir sind dabei die Umgebung zu AD zu ...
Hinzufügen
0
4580
0
ghost-in-the-shell am 08.05.2008
Datei Besitzer herausfinden
Hallo liebe Community, ist es in einem Novell Netzwerk möglich den Besitzer/Ersteller von einer Datei herauszufinden, bei der jedoch schon ein anderer User die Datei ...
2 Kommentare
0
10168
0
daniel2000 am 07.05.2008
Netware 4.11 Uhr viel zu schnell
Ich habe einen Netware 4.11 Server in einem VMWare-Server installiert. Die Zeitsyncronisation mit den anderen Servern bricht aber ständig ab, weil die Uhr in dem ...
1 Kommentar
0
4398
0
nightfly7e7 am 05.05.2008
Fehler beim anmelden nachdem der Bildschirmschoner an ist
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir den aktuellen Novell Client 4.91 SP1 runter geladen und auf einem XP Rechner installiert. Ich habe ...
2 Kommentare
0
6937
0
53486 am 05.05.2008
Novell Netware 6.5 SP7 - Filegrenze bzw. Suchtiefe einstellen
Hallo. Wir setzen zur Zeit ein Novell Netware 6.5 SP7 System ein. Wir haben ein Anwendungsprogramm, welches sehr langsam läuft. Laut Info der Herstellerfirma, gibt ...
Hinzufügen
0
3897
0
manuelw am 30.04.2008
Was wird benötigt für ein Novell Netzwerk?
Hallo! Ich möchte von Windows Server 2003 auf Linux bzw. Novell umsteigen. Da ich aber keinerlei Ahnung von Novell oder Linux habe, wollte ich fragen, ...
13 Kommentare
0
15919
0
16568 am 30.04.2008
Suche Novell Lizenzen
Hat noch jemand LEGALE Lizenzen für Novell (Small-Business-Suite 5.10), da ich im Moment einen Kunden habe, der schon Zugriffs-Probleme hat. Recherche hat bisher noch keinerlei ...
6 Kommentare
0
6381
0
flicflac am 14.04.2008
APC powerchute für Netware 4.11
Hallo Ich suche Powerchute-Version welche unter Netware 4.11 läuft. Kann man die noch irgendwo downloden? Bei APC bin ich nicht fündig geworden. Besten Dank flic ...
Hinzufügen
0
3991
0
crash7782 am 31.03.2008
Zenworks Anwendung automatisch deinstallieren
Hallo, habe eine Anwendung die durch eine neure Version ersetzt wird. Wie kann ich aber das alte Objekt bzw. Anwendung autmatscihe über Zenworks deinstallieren? Danke ...
1 Kommentar
0
5535
0
killm0 am 26.03.2008
Novell Server Virtualisieren
Hallo, wir haben einen alten Novell-NetWare Server den abschalten wollen, bei uns im Haus benötigt 1 Mitarbeiter diesen Zugang. Jetzt meine Frage: Kann ich den ...
4 Kommentare
0
9923
0
50476 am 01.03.2008
alten Replica Server von DLT wiederherstellen
Hallo zusammen, ich sitze seit Tagen an einem Problem und brauche dringend Hilfe: Situation: - aus einer Arztpraxis stammt ein alter und defekter Novell Server ...
3 Kommentare
0
4416
0
voloni am 21.02.2008
Novell Client 1.0 Vista Excel-Tabelle lässt sich nicht abspeichern
Umgebung Windows Vista Business - W2003 Server Domaine -Office 2003 - Novell Netware 5.1 - Novell-Client 1.0 Patch 4. Excell-Tabellen lassen sich von NetwareServer öffnen ...
1 Kommentar
0
5595
0
kinggunta am 11.02.2008
Novell NetDrive ohne PASS FTP?
Hallo! Ich möchte den Novell netdrive Client gerne ausschliesslich auf port 21 benutzen. Da der verwendete FTP Server nur auf Port 21 läuft ohne PASS ...
Hinzufügen
0
4396
0
23442 am 25.01.2008
Nur Novell Client GINA entfernen
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe soeben den Novell-Client (v4.91SP3_d) auf einem Computer (Win XP Pro SP2) installiert. Nun habe ich eine andere ...
2 Kommentare
0
9858
0
mimimaus1978 am 24.01.2008
Rücksicherung eines gelöschten User-Account in GW7 SP1
Hallo liebe Community, ich habe hier das Problem dass ich einen Groupwise User gelöscht habe. Nun, das gelöschte Objekt in eDirectory hab ich wieder herstellen ...
1 Kommentar
0
4085
0
NagathoR am 14.12.2007
Novell Netware Client Windows 2000 Deinstallieren
Hallo, wie kann ich unter Windows 2000 die komplette Netware Bindung deinstallieren, d.h. das wieder ein normales Windows System mit Anmeldung usw zur Verfügung steht? ...
1 Kommentar
0
5414
0
MDickmeis am 23.11.2007
ArcServe Jobs
Hallo, ich habe folgendes Problem: Arcserve unter Novell Netware Jobs wurden mit dem Account Mustermann erstellt und liefen auch ohne Probleme Acc Mustermann wurde in ...
Hinzufügen
0
4311
0
andyw5 am 21.11.2007
arcserve ohne jobs laden
hallo, kann mit jemand sagen, wie ich arcserve6 unter novell 4.2 ohne jobs starten. beim starten von arcserve srürzt der server immer ab. jetzt komme ...
1 Kommentar
0
4457
0
mimimaus1978 am 14.11.2007
Warnmeldung bei Quota Überschreitung
Hallo, hat jemand von Euch eine Ahnung ob es eine Möglichkeit gibt Warnmeldungen zu generieren, die mich wissen lassen wenn ein Ordner der mit einer ...
Hinzufügen
0
3605
0
56068 am 10.11.2007
Novell-Laufwerk für Windows Terminal Server 2003 mappen
Bei uns läuft momentan u.a. ein Terminalserver 2003 in einer ESX-Umgebung, ebenso die komplette NetWare6.5 Umgebung. Wir haben in vielen Bereichen nicht genügend vollwertige PC´s, ...
2 Kommentare
0
8188
0
goiko123 am 09.11.2007
Network Attached Storage (NAS) in einer gemischten Novell-Windows Umgebung
Hallo Novell- und Netzwerkprofis, Wir möchten in unserem gemischten Netzwerk ein Network Attached Storage (NAS) einsetzen. Wir haben zwei Subnetzte. Einmal Novell 6.5 Server mit ...
4 Kommentare
0
8729
0
HelpdeskLilaLogistik am 08.11.2007
SPX-Probleme bei Novell-Anmeldung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Rechner mit Novell (4.83 SP1) an unserer Domäne anmelden. Bis zum Austausch eines Switches im Serverschrank ...
1 Kommentar
0
4302
0
shakra2005 am 08.11.2007
Netware 6 und Arcserver 11
Hallo Leute, wir haben ein ganz komisches Problem. Es läuft ein Netware 6 Server und ein Arcserve 11 Das Problem liegt darin das die Datensicherung ...
Hinzufügen
0
2945
0
CallmeGOD am 05.10.2007
AD Passwort ändern, wenn Novell-Client installiert
Hi, wie kann ich das Domänenpasswort ändern, wenn ich einen Novell-Client installiert habe? Ansonsten kann ich ja mit STRG+ALT+ENTF und dann "Kennwort ändern" alles einstellen, ...
4 Kommentare
0
13448
0
Nineball am 26.09.2007
Novell Netware 5.1 mit 2 Netzwerkkarten
Novell Netware 5.1 2 Netzwerkkarten So folgendes Problem Novell Netware 5.1 Server mit neuerding 2 Netzwerkkarten Die Frühere alte NW ist folgend Konfiguriert 10/100 IP ...
6 Kommentare
0
5120
0
Claude am 09.09.2007
NetServer 5-100LH, Nach Stromausfall kommt -Bios not installed-
Hallo Novell- oder Server-Spezialisten Habe diesen Server privat seit über 2 Jahren im Einsatz, läuft zuverlässig. Doch gestern Abend gab es ein Kurzschluss (verursachendes Gerät ...
6 Kommentare
0
6012
0
Hagge am 07.09.2007
IPX SPX und WinXP
Hallo Zusammen, ich habe da ein seltsames Problem. In unserem Netzwerk gibt es einen Novell-Netware-Server und versch. WinXP-Rechner, einen Win2003-Server und auch noch Win98 Rechner. ...
2 Kommentare
0
5541
0
schoeneberger am 21.08.2007
XP Pro SP2 mit Client 4.91 SP4 startet bei Server-Login neu
2 neue XP Pro SP2-Rechner machen beim Server-Login (Netware 4.11) Probleme. Der Baum wird gefunden und nach einigen Sekunden des Verbindungsversuches starten sie neu. Logge ...
2 Kommentare
0
4585
0
salat99 am 10.08.2007
Zugriff auf Netware-Konsole (NW3.12) von Linux aus
Hallo Werte User! Meinereiner hat Ich habe das Problem, mittels eines Linux-Clients auf die Konsole des seeeeeeeehr stabilen Netware-Servers (NW3.12 Y2k_patch, Uptime: >750 Tage !!!) ...
4 Kommentare
0
5100
0
daniel2000 am 27.07.2007
Routing Problem IPX
Hallo Forum, folgende Konfiguration ist bei uns Vorhanden Netware 4 Server 2 Stück 1 x Technik IP-Bereich 192.168.100.1-192.168.100.255 (IPX Name A03) 192.168.110.1-192.168.110.255 (IPX Name A02) ...
3 Kommentare
0
5352
0
minimalistic am 23.07.2007
langsame Anmeldung Novell Client for Windows 4.91 SP1
Hy, ich habe ein Problem bei der Anmeldung unter WinXP. Wie benutzen den Novell Client for Windows 4.91 SP1wir bekommen die pcs fertig installiert in ...
2 Kommentare
0
7497
0
Brunello69 am 17.07.2007
Netware 6.5 SP6 (neueste Version)
Guten Tag, ich habe ein Problem. Ich bin dabei, einen Netware Server aufzubauen. Dieser ließ sich auch anstandslos installieren, nur dann mit dem Neustart wollte ...
3 Kommentare
0
6172
0
tom12 am 16.07.2007
Zugriff auf Novell Freigaben über Java-Applet (von Windows)
Hallo Kollegen, wir haben folgendes Problem, das unsere Java Anwendung bei einem Kunden auf eine Novell Freigabe zugreifen müsste (quasi als Dateiablage). Folgende Massnahmen: - ...
1 Kommentar
0
7605
0
mr-hanky am 12.07.2007
Software unter Netware 6.5 installieren (.exe ausführen)
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache, habe ich folgende Frage: Wie kann ich unter Netware 6.5 eine .exe, die sich ...
1 Kommentar
0
5774
0
timmo am 11.07.2007
Brightstor - Backup incomplete wegen gelöschter Verzeichnisse
Hallo zusammen, wir haben hier auf einem Novell 6.5. Server Brightstor r11.1 SP2 (Build 4232). Wenn wir Verzeichnisse oder Dateien in Verzeichnissen löschen, kommt am ...
2 Kommentare
0
4884
0
mr-hanky am 09.07.2007
Novell Netware und W2K auf einem Rechner
Hallo zusammen, ich habe den Auftrag erhalten, auf einem Server mit W2K zusätzlich Novell Netware zu installieren. Windows und Netware sollen sich die selbe Systempartition ...
3 Kommentare
0
4665
0
mimimaus1978 am 05.07.2007
GW-Client 7.0.2 - beim klicken auf verschiedene Buttons - Absturz des Clients
Hallo Forumianer, hab heute eine ganz besondere Nuss zu knacken. Wir haben hier ein Groupwise7-Mailsystem im Einsatz. Seit mehreren Tagen kann ein User von uns ...
Hinzufügen
0
4255
0
RobertMoog am 02.07.2007
FritzBox 7170 in einem Novell-Netz
ich habe ein Novellnetz mit Server, 3 PC und einem Drucker (interne Netzwerkkarte) - alle verbunden mit einem Switch. Aus verschiedenen Gründen habe ich in ...
4 Kommentare
0
5488
0
mzbiker am 02.07.2007
USV Installation unter Novell 5.1
durch was auch immer hat sich netzteil und USV verabschiedetich muss eine neue usv installieren un dsicherlich di allte deinstallieren. Es handelt sich um Novell ...
Hinzufügen
0
3960
0
brutzler am 09.06.2007
Novell Netware 5.1 Umzug auf neuen Server
Hi @ all, ich soll in nächster Zeit einen alten 5.1 Server auf eine neue Hardware umziehen. OS bleibt Netware 5.1. Hat da jemand Ahnung, ...
1 Kommentar
0
3842
0
vman am 26.04.2007
Login disablen ?!?
Hallo ! Seit ca. 15 Uhr konnte sich keiner mehr mit dem Novell Scipt anmelden. Div. Meldungen. (konnte Script nicht öffnen, ) Durch unseren Novell ...
1 Kommentar
0
3851
0
gamefreaktegel am 10.04.2007
Novell 5 - Performanceprobleme
Hallo, wir setzen bei uns Novell 5 ein und haben Performanceprobleme im Netzwerk. Für eine Diagnose würde ich mir gern die Netzwerklast irgendwie anzeigen lassen. ...
1 Kommentar
0
3179
0
vman am 23.03.2007
Novell Anmeldung - Problem
Oftmals kommt es vor (bei versch. Workstations), dass nach der Novell Anmeldung sofort wieder das Anmelde Fenster erscheint. Und das unregelmässig oft. Manchmal 3x. Manchmal ...
3 Kommentare
0
5747
0
primusvs am 21.03.2007
Probleme Programme unter dem Befehl Runas Netzlaufwerke zu erhalten
Guten Abend zusammen, ich hoffe jemand von euch kann uns bei diesem Problem helfen. Es geht darum das bei uns im Hause Benutzer mit "Microsoft ...
2 Kommentare
0
6744
0
hannoverbestprice am 12.03.2007
Benutzeranmeldung am bestehenden Netware 6 Dateiserver über die Domain Benutzerkonten ermöglichen
Hallo, Mein Aktuelles Projekt besteht darin, einen Windows 2003 Domain Controller und einen Netware 6 Server, die beide unter vmware Workstation 5.5 laufen, so zu ...
Hinzufügen
0
3470
0
Myst am 22.02.2007
CIFS Probleme mit W2K und WXP (Simple Password Synchronisierung)
Hallo, wir haben an ein paar Workstations Probleme mit der Synchronisierung vom Simple Password. An unserem Standort nutzen wir keinen Novell-Client mehr und über CIFS ...
1 Kommentar
0
5801
0