BeitragsübersichtAlle Beiträge zum Thema 'Cluster' im Überblick Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitThor2605 am 16.02.2025ClusterKubernetes mit Rook-CephGelöstHallo, Aktuell habe ich einen Docker auf einem N100 am Laufen der langsam aber sicher an seine Grenzen kommt und auch von der Funktionalität her ...2 Kommentare010030CarstenKl am 25.09.2024NetzwerkmanagementLAN, WAN, WirelessClusterRouter, RoutingPfsense Virtual IP funktioniert nichtGelöstHallo zusammen, ich habe testweise einen pfsense HA-Cluster (Version 2.7.2) aufgebaut, welcher auch einwandfrei funktioniert. Die Einstellungen werden übernommen und auch die erste Virtual IP ...4 Kommentare016531Roadrunner74 am 16.09.2024BackupClusterVeritas Backup Exec - V-79-57344-38721 - Problem virtuelle FestplattenMoin in die Runde, ich sichere (noch) mit Veritas BE v22 voll durchgepatched. BIs vor zwei Wochen wurde der Cluster noch ohne zu murren gesichert, ...2 Kommentare010480Molly11 am 26.08.2024ClusterWindows Server2.te Instanz der VM findenGelöstHallo zusammen, ich habe eine Frage bezgl. einer Anzeige im Failovermanager eines Windows Clusters. Im Moment schmiert ein Rechner ( eben diese VM) regelmässig ab, ...7 Kommentare010861PrieserMax am 17.08.2024Hyper-VClusterWindows ServerSetup eines Hyper-V Clusters mit SANGelöstHallo miteinander, nachdem ich längere Zeit immer wieder Basteleien an meinem Homelab durchgeführt habe und jetzt mal eine richtige Infrastruktur möchte, ist meine Frage wie ...8 Kommentare020790IT-Fan am 10.07.2024ClusterWindows ServerServer Manager Failovercluster Assistent Fehler (ManagementException )GelöstHallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Failovercluster im Server Manager mithilfe des Cluster-Erstellungsassistenten zu püfen/erstellen. ( 2 Windows Server 2019 Datacenter Core) Beide Server ...1 Kommentar08901IT-Fan am 21.06.2024ClusterWindows ServerClusterservice-Dienst Startfehler Beendigungscode 1066GelöstHallo zusammen, ich würd gern als nächstes den Clusterservice starten jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Beim Vorgang für ClusSvc ist ein Fehler mit folgendem Beendigungscode ...14 Kommentare020771IT-Fan am 14.06.2024ServerClusterWindows ServerFailovercluster Netzwerke definieren TestGelöstHallo zusammen, mittlerweile ich bin bei der Clustererstellung weitergekommen. Ich erstelle den Cluster von dem Windows-Admin-Center aus. Es soll ein 2 Knoten Cluster werden mit ...2 Kommentare015120miscmike am 11.06.2024ClusterProxmoxProxmox Cluster Bond mit Netgear LAG - HilfeGelöstGuten Tag in die Runde, ich benötige dringend das Schwarmwissen. Ich möchte Folgendes tun : Erstellung eines Proxmox Clusters mit dediziertem Clusternetzwerk. Das sieht ungefähr ...17 Kommentare019701WildDog am 20.05.2024ClusterProxmoxKlonvorgang sehr langsam - ProxmoxMoin liebe Admins! Mein Proxmox Server greift auf einen Shared-Storage zu mit 4 NVME im RAIDz1. Proxmxo und Storage Server sind Dell PowerEdge R730 mit ...16 Kommentare023940148515 am 07.05.2024ProtokolleVirtualisierungClusterProxmoxProxmox mit Synology NFS-Share auf IrrwegenMoin, wir haben eine Proxmox Cluster aus 5 Nodes mit Ceph + NFS Storage. Eine Synology dient u.A. als Backupziel über 1GBit/NFS. Ich muss zwischenzeitlich ...16 Kommentare020212WildDog am 05.05.2024ClusterProxmoxProxmox - NFS - Langsames NetzwerkGelöstHallo liebe Admins, ich habe folgendes Szenario: 1 Proxmox-Cluster, bestehend aus 3 Nodes. Jeder Node ist ein Dell R730 (32 Kerne, 128GB DDR4 RAM) Server ...18 Kommentare074353