Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fensterbauer am 23.04.2012
SQL Replikation aus DB entfernen
Hallo Leute, habe hier eine SQL 2008 DB welche zwischen 2 Servern repliziert wird. Für Testzwecke habe ich eine Kopie diese DB auf einem anderen ...
1 Kommentar
0
5630
0
AMStyles am 23.04.2012
Feldgröße Abfrage Access
Guten Tag, ich möchte via SQL eine Abfrage erstellen, die mir die Feld Länge einer Spalte zurückgibt. Auf einem SQL Server funktioniert das so Wie ...
6 Kommentare
0
11934
0
hakkbart am 20.04.2012
JOIN über 5 Tabellen
Abend Ich stehe vor einem mir unlösbarem Problem mit einer Datenbankabfrage. In einem Feedbackportal können User Fragebögen beantworten. Diese setzen sich aus verschiedenen Fragen-Antwort-Kombinationen, aus ...
5 Kommentare
0
4220
0
speckles am 18.04.2012
Logdatei Vergrößerung sichtbar machen (Stückellung) für MSSQL 2008 (R2) ?
Wenn ich unter den Datenbankeingeschaften -> Dateien mir die Eigenschaften anzeigen lasse, drehen sich bei mir die Augen. Die Datenbank (mdf) selbst hat eine Größe ...
1 Kommentar
0
4270
0
ASperling am 18.04.2012
Oracle Client 10.02.05 download
wie in meinem Thread ( )beschrieben muss ich auf eine Oracle 8.17 Datenbank per ODBC zugreifen. 1. Ist es wahr das der Oracle Client 11 ...
Hinzufügen
0
6974
0
contool am 18.04.2012
Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich
Hallo Zusammen ! Wir haben für unsere Homepage eine Art CMS System das auf einer Access Datenbank basiert, mit welchem wir z.B. Kurse oder sonstige ...
14 Kommentare
0
7931
0
ASperling am 17.04.2012
ODBC Zugriff von Access auf Oracle DB 8.17 von einem Windows 7 Client 64 Bit
Ich muss auf einem Windows 7 64Bit Client eine ODBC Abfrage von Access 2010 auf eine Oracle 8.17 Datenbank ausführen. Folgendes habe ich versucht. Office ...
6 Kommentare
0
13231
0
ab1977 am 10.04.2012
Artikelimport in Hagebau-Warenwirtschaft hibis
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier in diesem Forum und habe auch gleich ein "kleines Problemchen". Ich bin Admin in einem Großhandelsunternehmen und soll ...
10 Kommentare
0
7888
0
lbremen am 04.04.2012
HTML Formular aus MySQL Datenbank füllen
Folgenden Code benutz ich um mein Formular mit Daten aus der Datenbank zu füllen. Leider funktioniert das nicht. Erkennt Jemand mögliche Fehler und kann mir ...
5 Kommentare
1
12498
0
vic666 am 03.04.2012
Datenimport aus Firebird nach SQL2008R2 über ODBC
Bislang klappte das über einen SQL2000 per ODBC und den Firebird ODBC-Client wunderbar. Nach der Installation von SQL2008R2 wird im Datenimportassistent die ODBC Quelle nicht ...
Hinzufügen
0
2997
0
L0g1t3ch am 28.03.2012
INNER JOIN - als ob!
Derzeit arbeite ich an einem Datenbankprojekt, doch leider stellt sich mir direkt recht früh ein kleiner stolperstein in den Weg :( Dank meinem Freund Google ...
3 Kommentare
0
4223
0
AMStyles am 27.03.2012
SQL Befehle um Spalten Metadaten zu ermitteln
Guten Tag, meine Frage ist relativ kurz. Beispiel: VARCHAR (200) Gibt es ein SQL Befehl, bei dem man die Feldgröße ermitteln kann, ohne dass man ...
5 Kommentare
0
11802
0
SvenGuenter am 25.03.2012
Update Statistic wurde nicht überall gemacht
Wir betreiben eine ASE 15.03 ESD4 Umgebung. ( Produktion plus Replikation und Warmstandby ) beim letzten Switch hatten wir im Vorfeld auf der Standbyseite ein ...
Hinzufügen
0
3486
0
joni2000de am 25.03.2012
MSSQL Zählen der Datensätze nach unterschiedlichen Kriterien
ich möchte auf einer MSSQL 2008 R2 DB in einem Select folgende Daten hinzufügen die sich direkt auf das Select beziehen: 1. laufende Nummer des ...
6 Kommentare
0
13539
0
PhobosX am 22.03.2012
SQL Transaction Logging beim MS SQL zur Wiederherstellung nutzen
Hallo zusammen. Ich kenne mich mit dem MS SQL Server (2008 R2) nicht sonderlich gut aus. Ich meine aber, dass dieser die Möglichkeit bietet über ...
5 Kommentare
0
5923
0
AlanTracy am 22.03.2012
SLQ-Abfrage mit Spaltenbezeichnung exportieren
Hallo! SQL ist nicht gerade meine Paradedisziplin. Ich möchte gerne bei einem SQL Server 2008 eine SQL Abfrage auf einer Tabelle durchführen. Vom Prinzip her ...
3 Kommentare
0
13703
1
oracle2012 am 18.03.2012
Oracle Datenbankadministration - Fallbeispiele der allnabout GmbH
Nicht nur das Datenvolumen, das jedes Unternehmen gleich welcher Branche zu meistern hat, steigt - sondern die damit verbundenen Kosten und die Komplexität der Systeme ...
1 Kommentar
0
2830
0
wolffsed am 15.03.2012
Technische Produktdatenbanken - Wer hat Erfahrungen? - Wer kann Anbieter nennen?
Guten Tag, ich arbeite für zwei Firmen, die als Produktionsunternehmen tätig sind. In beiden Firmen gibt es eine Vielzahl an Informationen - strukturiert und nicht ...
5 Kommentare
0
3373
1
Mr.FSB311 am 14.03.2012
Ich möchte meine Datenbanken Lokal sichern
Ich habe die Möglichkeit den vServer neu zu Installieren.Nur dann müßte ich meine Datenbanken sichern damit ich sie dann zurückspielen kann. Es befinden sich 7 ...
3 Kommentare
0
5630
0
GinkoBiloba am 12.03.2012
Automatische Wiederherstellung einer SQL-Datebank auf einem anderen SQL-Server
Hallo, wir sezten MS-SQL2005 ein. Ich möchte das die Sicherungsdatei auf dem andern SQL-Server erstellt wird und dort als Testdatebank wiederhergestellt wird. Das Sichern auf ...
6 Kommentare
0
3150
2
Letavino am 11.03.2012
Öffentlich zugängliche Datenbanken
Gibt es frei zugängliche Datenbanken, die man über SQL für eigene Programme nutzen kann? Ich hab keine genaue Programmidee, es interessiert mich nur. Dabei ist ...
6 Kommentare
0
12811
0
Maik87 am 07.03.2012
MySQL - Abfrage optimieren
Hallo Gemeinde, ich habe in MySQL eine Tabelle, die folgenden Aufbau hat: JahrMonat - BereichsID - a - b - c - d 201001 - ...
5 Kommentare
0
2885
0
zensbert am 06.03.2012
MySQL DB, bestimmte Werte ändern
Halloi! Ich hab nicht wirklich Ahnung von MySQL, deswegen bräuchte ich mal Hilfe von euch Profis Habe für XBMC eine SQL-DB, in der stehen natürlich ...
5 Kommentare
0
5918
1
matzel am 05.03.2012
SQL Befehl zum kopieren MEHRERER Tabelle aus einer Datenbank in eine andere Datenbank
Hallo Zusammen, Ich möchte einige (ca. 50) Tabellen von einer Datenbank in eine andere Kopieren. Den Befehl zum kopieren einer Tabelle kenne ich. select * ...
1 Kommentar
0
10636
1
vBurak am 03.03.2012
SQL Dienstkonto ändern
Hallo, wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit SQL Server 2008 R2 Standard. Ich würde gerne das Dienstkonto wechseln, welches den SQL Server (Instanz) ...
1 Kommentar
0
12029
0
AndreasOC am 02.03.2012
SQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Hi, wenn ich eine neue Datenbank im SQL Managementstudio aus einem Backup wiederherstelle, dann ist sie in der Freigabe nicht zu sehen, was daran liegt, ...
6 Kommentare
0
6818
0
servatal am 27.02.2012
DTS Paket über 2 SQL Server verarbeiten
Hallo, und vielen Dank vorab für jede Antwort. Basis: 2 SQL Server in zwei verschiedenen Netzwerksegmenten. Verbindung über VPN. Ping und Erreichbarkeit kein Problem. Wir ...
5 Kommentare
0
4302
0
Grinskeks am 27.02.2012
SQL Server Synchronisation - Möglichkeiten
Es sollen zwei Standorte A und B mit einer Software auf Basis des MS SQL Datenbankservers betrieben werden. Die Daten sollten wenn möglich ohne größeren ...
5 Kommentare
0
14205
0
gorgon1983 am 24.02.2012
Kein zugriff von Webanwendung auf Datenbank in SQL 2008
Folgendes Problem besteht: Auf meinem WHS V1 habe ich zwecks betreiben von OwnCloud den SQL-Server 2008 mit Zusatztools installiert. nun versuche ich schon etwa 3 ...
5 Kommentare
0
4397
0
jhe1960 am 24.02.2012
MySQL - 2 Tabellen - 1 Summe
Hallo Forum, ich verzweifel gerade an einem MySQL Query ich möchte aus 2 Spalten die sich in 2 verschiedenen Tabellen befinden, eine Summe bilden. Tabelle1 ...
8 Kommentare
0
11005
1
CryptKeeper am 23.02.2012
Datensätze in einer Tabelle vergleichen und aktuellen ausgeben
Ich habe eine Tabellenstruktur in dieser Form: Ich brauche nun zu den Artikeln die aktuell gültigen Preise. Also eine Ausgabe in dieser Form: Irgendwie komme ...
4 Kommentare
0
2594
0
Herbrich19 am 20.02.2012
Microsoft SQL Server geht nicht mehr (SQL Server could not spawn FRunCM thread. Check the SQL Server error log and the Windows event logs for information about possible related problems.)
Hallo Administrator.de Community, Ich habe da echt ein risiges Problehm, ich möchte Microsoft CRM 3.0 Installieren. Soweit so gut: Beim Check des Systems kommt dann ...
6 Kommentare
0
10164
0
Mitchell am 14.02.2012
MySQL Suche über mehrere Tabellen
Hiho Hiho, wer die Überschrift liest, wird erstmal merken "da gibts eine Menge Stoff zu". Stimmt, aber irgendwie haut bei mir was nicht hin :-) ...
19 Kommentare
0
19970
1
RockNRolla69 am 14.02.2012
SQL Server Domainen User werden nicht gefunden
Dazu hab ich eine Gruppe erstellt und die User hinzugefügt die Zugriff haben sollen. Leider kann ich im SQL Management Studio die Gruppe sowie auch ...
3 Kommentare
0
4786
0
Pandamir am 09.02.2012
Oracle Sql.ini Cache und Sortcache Einstellungen
Hallo. Ich bin beim stöbern in der SQL.ini auf die Einträge Cache und Sortcache gestoßen. Prinzipiell ist es so, dass wir eine Anwendung haben die ...
1 Kommentar
0
3711
0
Winfried-HH am 09.02.2012
Globales Ersetzen einer Zeichenfolge in einer mySQL-Datenbank
Hallo in die Runde, gibt es eine Möglichkeit, in einer mySQL-Datenbank eine bestimmte Zeichenfolge global durch eine andere zu ersetzen? Danke, Winfried ...
6 Kommentare
0
18793
0
swlPaule am 09.02.2012
Oracle 10g Offline Sicherung über den Enterprise Manager ausschalten
Guten Morgen, im Oracle Enterprise Manager 10g wurde ene offline Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet. Diese offline Sicherung wurde durch eine online Sicherung mittels ...
Hinzufügen
0
3179
0
nicro87 am 08.02.2012
Massenimport bzw INSERT mit MSSQL 2008
Hallo zusammen, ich versuche nun seit längerem Massendaten aus DBF-Dateien auszulesen und in eine MS SQL-Datenbank zu importieren. Da ich keine SSID-Packete erstellen kann verwende ...
6 Kommentare
0
3824
1
malcomxcia am 02.02.2012
SQL Server Backup
Ich sichere einen SQL Server ohne Wartungsplan, also Backup erfolgt nicht über das Management Studio. Ist schon ne Weile her wo ich das alles eingerichtet ...
4 Kommentare
0
3527
0
software-dude am 30.01.2012
Microsoft nimmt SQL Enterprise Server-Lizenzen vom Markt
Zügig nach dem Erscheinen des SQL Server 2012 wird Microsoft die Server-Lizenzen der Enterprise Edition vom Markt nehmen. Für bestehende Installationen kann das unangenehm werden. ...
1 Kommentar
0
5185
0
ooAlbert am 30.01.2012
SQL Server - Logging verhindern oder stark minimieren?
Hallo, ich hab den SQL Server 2008 und habe dort eine Datenbank mit einer Tabelle die sehr viele Datensätze enthält. Ich importiere die Daten über ...
10 Kommentare
0
13290
0
sadida am 25.01.2012
Mysql Wartung bzw Daten einpflegen ohne ODBC, aber online im Browser
Hallo! Mir hat soeben mein Provider den ODBC-Zugang zur mysql-DB dauerhaft abgedreht. Habe bis dato jedoch die Daten-Pflege über Microsoft Access-Formulare mit ODBC-Zugriff für meine ...
6 Kommentare
0
4390
0
Bjoern.Giese am 21.01.2012
Musik automatisch erkennen und umbenennen
Weder Tunatic noch winamp mp3tagger etc. können das, was ich suche, nämlich ein Program auf dem PC mit folgender Funktionalität: 1. Erkennung/Überprüfung aller MP3's eines ...
2 Kommentare
0
35102
2
Bibo1987 am 20.01.2012
Batch der aus SQL Server 2008 Job gestartet wurde erzeugt Zugriff Verweigert und läuft mit Erfolgsmeldung durch.
Ich habe ein Problem, zu dem ich keine Lösung finde. Ein Batch wird innerhalb eines SQL Server Auftrages aufgerufen. Der Batch erzeugt den Fehler "Zugriff ...
Hinzufügen
0
4102
0
joni2000de am 19.01.2012
MSSQL Tabellenname an eine Funktion übergeben
ich komme mal wieder nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe. Ist es möglich an eine Funktion einen Tabellenamen zu übergeben? In einer Tabelle, deren ...
6 Kommentare
0
6789
0
StayTuned am 18.01.2012
SQL Server 2008 R2 Express - Volltext aktivieren bzw. erstellen
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich komme hier nicht weiter. O.g. SQL Server bietet eine Volltextunterstützung und Suche an die allerding standardmässig ...
Hinzufügen
0
5461
0
ooAlbert am 12.01.2012
Bulk Insert über Domänen Account
Hi, ich hab hier einen SQL server 2008 R2 und möchte ganz gern das ein Dömänen Account von einem Client aus übder das Management Studio ...
2 Kommentare
0
9998
0
software-dude am 11.01.2012
SQL Server 2012 Lizenzierung und Editionenvergleich
Es sind noch einige Fragen offen. Teilweise habe ich bereits Antwort von Microsoft bekommen. Sobald ich alles zusammen habe, wird der Artikel aktualisiert. Nutzt gerne ...
1 Kommentar
0
4854
0
Yezariael am 10.01.2012
MSSQL - Ein Feld nach Kategorie in zwei Spalten teilen
Hi zusammen, ich habe eine SQL-Abfrage (MSSQL) geschrieben, die bis auf ein Problem auch gut läuft. Hintergrund ist, dass ich aus unserer Kundendatenbank Institutionen und ...
4 Kommentare
0
6281
0
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Where mit variablen Bedingungen
kann in einer Where-Klausel eine variable Bedingung enthalten sein? where sName='Maier' wenn nNummer>100 dann "and dBis>'2011-30-11'" sonst nichts Die 2. Bedingung soll nur aktiviert werden ...
2 Kommentare
0
3898
0