Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Parameter übergeben für in()
gibt es eine Möglichkeit folgenden Parameter als Variable zu übergeben? declare iNummer int set iNummer = 100,105,120 where nNR in (iNummer) was dem hier entsprechen ...
15 Kommentare
0
10727
0
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Wert für Variable - wofür steht das N?
ich habe eine Verständnisfrage. Wenn in MSSQL Werte für Variablen angegeben werden steht oft ein N mit dabei. Wofür ist das. Ich habe diesbezüglich leider ...
2 Kommentare
0
5771
0
Akcent am 07.01.2012
SQL Express 2005 Dienst startet nach Reboot mit einem ServiceAccount nicht - als Admin schon
Hallo, auf einem Windows 2003 Std. Server ist ein SQLEXPRESS 2005 installiert Der Server mußte umbenannt und zu einem DC hochgestuft werden. Nun startet der ...
2 Kommentare
0
3986
0
dosser am 05.01.2012
Image-Backup
Werden laufende Datenbanken ( SQL, Oracle ) bei einem Imagebackup ( Acronis, Ghost ) mitgesichert ?? ...
9 Kommentare
0
5353
1
joni2000de am 03.01.2012
MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgeben
ich brauche mal wieder etwas Nachhilfe. Ich habe eine Tabelle die so aussieht: Jetzt hätte ich gerne, dass zB in einer Spalte Fehler die Datensätze ...
12 Kommentare
0
8516
0
k.arkenau am 02.01.2012
MySQL Problem mit ODBC Treiber
Auf meinem Windows 7 professionell 64bit habe ich den aktuellen 32Bit ODBC MySQL Treiber installiert und versuche nun eine neue Datenquelle (DSN) zu konfigurieren. Dies ...
4 Kommentare
0
20563
0
AndreasOC am 02.01.2012
Kann man eine getrennte SQL 2005 Datenbank reparieren?
Hallo, ich will eine ältere getrennte Datenbank wieder im SQL 2005 Server anfügen. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Protokollname: Application Quelle: MSSQL$SQL2005 Datum: 02.01.2012 ...
1 Kommentar
0
4174
0
boesi666 am 23.12.2011
Tabellenergebnisse mit into in neue tabelle schreiben, aber leere ergebnisse mit 0 auffüllen
ich schiebe hier ergebnisse in eine neu tabelle temp_DB_name SELECT a.id as Art_Id, a.EAN , a.Artikel_Nr , a.Artikel_Bezeichnung, a.Bestand as Soll_Menge, i.Menge as gezählt_Menge, (a.Bestand ...
9 Kommentare
0
7030
0
AMStyles am 22.12.2011
SQL Statement Abfrage Eigenschaft NOT NULL
Hallo Foren User, ich möchte ein SQL Statement erstellen, welches mir wenn Möglich einen Boole Wert zurück liefert, bei dem ich abfragen kann, ob die ...
6 Kommentare
0
6232
0
joni2000de am 18.12.2011
MSSQL Union mit 3 Selects nur wenn nicht leer
ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe. Ich habe ein Abfrage mit 3 Selects die mit Union verbunden sind. Soweit funktioniert auch alles, doch im ...
5 Kommentare
0
5037
0
Michi1 am 18.12.2011
SQL Server 2008 - Recordset in Stored Procedure Row für Row bearbeiten
Hallo Forumsmitglieder, dies ist mein erster Beitrag hier und ich grüße euch alle erstmal recht herzlich. Ich habe die Anforderung Daten aus einer Tabelle einer ...
2 Kommentare
0
4151
0
AndreasOC am 16.12.2011
Darf man beim SBS2011 die SQL Server Instanzen für andere Geschichten nutzen?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu den SQL-Server Instanzen beim SBS2011. Wir haben ein Programm mit einer SQL Datenbank. Natürlich brauchen wir dann ...
3 Kommentare
0
7808
0
HrwSiggi am 14.12.2011
Microsoft SQL Server 2008 Job Activity Monitor (Auftragsaktivitätsmonitor) lässt sich nicht remote öffnen
Hallo! Ich habe einen Microsoft SQL Server 2008 (SP3) - 10.0.5500.0 (X64) Sep 21 2011 22:45:45 Copyright (c) 1988-2008 Microsoft Corporation Enterprise Edition (64-bit) on ...
1 Kommentar
0
8500
0
joni2000de am 13.12.2011
MSSQL Daten aus Zeilen in Spalten ausgeben
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem SQL-Problem auf die Sprünge helfen. Folgende Vorgaben: Als Ergebnis hätte ich gerne: Was ich geschafft habe ist, x ...
3 Kommentare
0
17713
0
IrrerIvan am 12.12.2011
Benachrichtigung bei Ereignis
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem, welches folgender Maßen lautet Ich soll eine Benachrichtiungs-Funktion einrichte, welche uns darüber informiert, dass ein Auftrag bebucht wird, ...
7 Kommentare
0
3508
0
vBurak am 09.12.2011
SQL Benutzer Datei Berechtigungen (Win2k8R2)
Hallo, ich habe eine kurze Frage bzgl. SQL Benutzer. Ich habe unter Sicherheit und Benutzer einen weiteren SQL Authentifizierten Benutzer angelegt der nur Rechte auf ...
2 Kommentare
0
4178
0
boesi666 am 08.12.2011
My SQl Abfrage, 2 tabellen vergleichen und auswerten
Meine Datenbank: Tabelle: ARTIKEL EAN, Artikel_Nr, Artikel_Bezeichnung, Bestand Tabelle: Inventur EAN , Menge Meine bis jetzt funktionierende abfrage die kuckt, welche artikel NICHT in Inventur ...
12 Kommentare
0
9306
0
IT-Muscle am 08.12.2011
Berichte bei Microsoft Dynamics CRM2011 erstellen?
Hallo Ihr!!! Hab mal wieder ein Problem Hab vor kurzem ein CRM aufgesetzt! Alles lief tadellos. Die Benutzung für die User ist kinderleicht! Ich hab ...
3 Kommentare
0
4922
0
AndreasOC am 08.12.2011
SQL Server 2008R2 Wartungspläne rauchen immer nach 3 Tagen ab
Hallo, wir haben ein Problem auf einem Server, was bisher nur bei diesem aufgetreten ist. Und zwar haben wir ihm mehrere Wartungspläne erstellt. (datenbank sichern, ...
3 Kommentare
0
10068
0
AndreasOC am 08.12.2011
SQL Transaktionsprotokoll lässt sich nicht weiter verkleinern
Hallo zusammen, wir haben bei uns eine wichtige Datenbank. Diese wird mit Wartungsplänen gepflegt, Statistiken aktualisieren, indeces neu setzen, datenbank sichern und datenbank verkleinern. Alles ...
9 Kommentare
0
22176
1
nett-zwerg am 08.12.2011
TSQL sp send dbmail teilweise keine Rückgabe bei Verwendung verschiedener querys
Hallo, ich versuche gerade auf einem SQL Server 2005 über einen Wartungsplan eine Abfrage laufen zu lassen, die ggf. zum Schluss eine Email verschicken soll, ...
2 Kommentare
0
3675
0
joni2000de am 05.12.2011
MSSQL mehrere Spalten zu einer zusammenfassen mit Leerraumunterdrückung
ich bin mit SQL noch nicht so firm und stehe vor folgendem Problem. In meiner Tabelle sind mehrere Spalten vorhanden (Anrede, Titel, Vorname, Nachname) die ...
3 Kommentare
0
30380
0
Maik87 am 03.12.2011
MySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Hallo Forum, ich habe folgendes vor: Ich habe eine Tabelle "TabBetw". In der sind Zahlenbereiche in den Spalten Von und Bis eingetragen. TabBetw Von Bis ...
11 Kommentare
0
3537
0
WilliDau am 02.12.2011
Kein Zugriff auf WinMySQL Server im LAN
In einen kleinen Windowsnetzwerk (5x XP-Rechner) ist auf einen Rechner ein MySQL-Server 5.5 (Kein Web-Server) installiert. Auf dem MySQL-Server befindet sich nur eine Datenbank die ...
5 Kommentare
0
5348
0
JKoenig am 02.12.2011
Dateiformat für MS SQL BULK INSERT
Ich entwickle gerade eine Anwendung die Dateien in unterschiedlichen Formaten auf ein einheitliches Format bringen soll. Die Dateien in diesem Format sollen anschließend über ein ...
5 Kommentare
0
5508
0
SunziX am 29.11.2011
Mysql max allowed packet zu klein
Hi liebe Leutz, ich hatte damals schon ein Problem eine Kunden DB einzuspielen die diesen Feherl provozierte " Got packet bigger than 'max_allowed_packet'" Das Problem ...
1 Kommentar
0
7847
0
JimK am 29.11.2011
OSM Daten des eigenen lokalen Servers automatisch aktualisieren
Hallo, ich habe einen PostgresSQL 9.1 Windows Server aufgesetzt und den mit OpenStreetMap Daten von einem bestimmten Bereich gefüttert. Was muss ich machen, dass der ...
1 Kommentar
0
4439
0
Iwan am 28.11.2011
MS SQL 2005er Express - Update einer Tabelle aus 2. DB
Guten morgen zusammen, ich habe 2 Datenbanken, die beide die gleiche Tabelle "Datentab" (13 Spalten) enthalten. Die Tabelle in DB1 enthält diverse Daten, die Tabelle ...
11 Kommentare
0
6049
0
Privateer3000 am 27.11.2011
Filemaker Unterstützung auf einem Webserver
Hallo, kann man ähnlich wie MySQL auch eine Unterstützung für Filemaker Dateien installieren? Dabei reicht ein Lesezugriff. Geht sowas? ...
5 Kommentare
0
3863
0
mkapate am 25.11.2011
Wo liegt der Unterschied zwischen SQL Express und SQL 2005?
Hallo Zusammen, ich habe folgendes vor ich möchte einen Server 2008 R2 mit einer SQL Datenbank und einer Verwaltungssoftware aufsetzen. In unserer Testumgebung mit allen ...
2 Kommentare
0
4255
0
diwaffm am 24.11.2011
Inserts in MS-SQL Datenbank für Relationen, die nicht erfüllt sind
In habe ich nach der Suche nach Datensätzen gefragt, die in einer verknüpften Datenbank NICHT vorkommen: Ich habe 2 verknüpfte Tabellen (in Tabelle a wird ...
2 Kommentare
0
4030
0
tuefaeli am 24.11.2011
SQL-Tutorial SQL Referenz- und Programmierbeispiele
Dieses SQL-Tutorial soll Anfänger mit den Grundbausteinen der Datenbanksprache SQL vertraut machen. Es gibt auch eine Referenzseite für SQL-Befehle. ...
4 Kommentare
0
4898
0
homermg am 24.11.2011
MSSQL TS Logs
Hey Leute, ich wollte mich mal mit dem MSSQL Server etwas auseinandersetzen. und zwar wollte ich mal nachspielen wie ich so Server migriren kann. Auch ...
12 Kommentare
0
3735
1
ChrFriedel am 21.11.2011
MSSQL - Select auf Sonderzeichen in nVarChar-Spalten
Ich bin soeben über ein kleines Problem gestolpert bei dessen Lösung ich etwas Hilfe benötigen würde. Ich habe eine MSSQL-2005 Datenbank in der u.a. Namen ...
9 Kommentare
0
21120
0
klauser17 am 21.11.2011
Neuinstallation eines MS SQL 2008 R2
Hallo zusammen, ich muss im Rahmen meiner Ausbildung einen neuen SQL Standard 2008 R2 Server aufsetzen. Vielleicht könnt Ihr mir bei den 4 beschriebenen Punkten ...
2 Kommentare
0
5633
2
redox1984 am 21.11.2011
SQL-Editor, -Client bzw. -Frontend
Er sollte sowohl MySQL als auch SQlite unterstützen, und das per Cell-Editing. D.h. es muss möglich sein, einzelne Datensätze schnell in einer Art Tabelle zu ...
8 Kommentare
1
6138
1
Tuffli am 19.11.2011
SQL Fremdschlüssel setzen
Hallo, wahrscheinlich ne äußerst blöde Frage, aber ich steh total auf dem Schlauch Ich habe eine Datenbank mit 2 Tabellen Tabelle benutzer id (auto_increment, primary ...
1 Kommentar
0
3796
0
bodyparts am 15.11.2011
Büroartikelverwaltung
Hallo, ich müsste eine Software ( Datenbank ) schreiben, um ca. 15 Artikel über eine Art Datenbank abzufragen und daraus eine z.b. Excel Tabell für ...
5 Kommentare
1
3444
1
Niklas89 am 14.11.2011
SQL Befehl zum kopieren einer Tabelle aus einer Datenbank in eine andere Datenbank
Hallo Forum, ich möchte eine Tabelle aus einer Datenbank in eine andere Datenbank unter dem gleichen Tabellennamen kopieren. Da ich leider absoluter Anfänger bin was ...
4 Kommentare
0
98777
0
Loonie am 11.11.2011
DB-Owner in SQL dynamisch ersetzen
Hallo, ich habe für verschiedene Mandanten immer die gleiche Tabellenstruktur in einer Datenbank gespeichert. Außerdem habe ich eine Kundentabelle, die wie folgt aussieht: Tabelle CMS.KUNDEN ...
1 Kommentar
0
2904
0
stratege-0815 am 10.11.2011
Instalaltion von Trial Version SQL 2008 R2 schlägt fehl
Hallo zusammen, ich habe einen frisch installierten W2K8 R2 Server (180 Tage Trialversion) in dem ich nun zu Testzwecken die Trial Version von SQL 2008 ...
1 Kommentar
0
3533
0
cp-com am 10.11.2011
Access 2010 Abfrage zusammenfassen (Dynamische Abfrage)
Die Datenbank beinhaltet eine Tabelle mit Datensätzen, die über ein Formular erweitert werden. Bsp.: Ein Handy-Shop verkauft an 10 Standpunkten jeweils 32 verschiedene Handys. So ...
17 Kommentare
0
9798
1
mastertulle am 10.11.2011
Datenbank verschlüsseln SQL-Server 2008
Hallo liebe Community, ich hätte ein paar Fragen zum verschlüsseln von Datenbanken per symmetrischen Schlüssel. Was muss ich beachten für etwaigen Nutzerzugriff? Unsere Mitarbeiter gehen ...
3 Kommentare
0
4516
0
KNOCKOUT am 07.11.2011
Intersystems Cache aufsetzen und konfigurieren
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, einen SQL Server aufzusetzen. Zusammen mit meinem Vorgesetzten habe ich mich für Intersystems Caché entschieden. Auf der Intersystems Homepage ...
2 Kommentare
0
4356
0
Adelante am 05.11.2011
Lexware direkter Import aus dbf Dateien
Die Datensätze liegen in einzelnen als dbf Dateien vor. Kein Problem bereitetet es die Adressstammdaten zu importieren. Kopfzerbrechen bereitet mir jedoch die Verknüpfung und Zuordnung ...
2 Kommentare
0
6378
0
joysone am 05.11.2011
Probleme bei Upsize Access auf MySQL
Hallo, ich habe eine Kundendatenbank bekommen, deren Daten ich auf einen (InnoDB) MySQL-Server mirgrieren soll. Die Access2003-DB enthält ca. 10 beziehungsreiche Tabellen und zig Formulare ...
2 Kommentare
0
3075
0
Invisan am 03.11.2011
Doppelte Einträge einer Tabelle zählen und mit anderer vergleichen
ich habe folgende Situaltion: Aus einer Datenbanktabelle möchte ich alle doppelten Einträge zählen lassen, sodass eine neue Spalte "Anzahl" entsteht dann soll diese Ansicht mit ...
2 Kommentare
0
5891
0
diwaffm am 01.11.2011
Problem mit multiplen INSERTS in MS-SQL Datenbank
hi Leute, ich habe ein Skript, mit dem seit mehreren Jahren Daten aus einer lokalen Access-Tabelle auf einen MS-SQL Server geladen werden. Probleme gab es ...
2 Kommentare
0
4038
0
Hansmaulwurf86 am 31.10.2011
Umstellung von SQL Express und Lizenzierung
ich habe folgende frage. Ich möchte einen SQL Express 2008 auf den Standart umstellen. Gibt es eine Upgrade funktion sodass ich recht schmerzfrei die Datenbank ...
1 Kommentar
0
3795
0
DerLoddar am 29.10.2011
Füllstoff für Datenbanken
Ich beschäftige mich z.Zt. (wieder) mit dem Thema Datenbanken. Da ich nun nicht per Hand die "üblichen Verdächtigen" (Theo Test, Klara Sprudel etc.) anlegen möchte ...
3 Kommentare
0
3576
1