13732 am 16.01.2009
PHP Variablen in einer externen Datei möglich?
Hi Ich habe mir eine Homepage gebastelt in der ich auf mehreren Unterseite eine Tabelle erstellt habe. Den Inhalt der einzelnen Zellen möchte ich über ...
3 Kommentare
0
12278
0
BadFsaadKl am 15.01.2009
Suche Reporting Tool
Moin moin hoffe jemand kann mir helden, oder hat da schon ne Idee Ich suche ein Reporting - Tool, mit dem ich diverse Abfragen auf ...
3 Kommentare
0
4341
1
BBUser am 15.01.2009
Dynamische Liste aus INI lesen und die Werte für Variablen nutzen
Hallo Forum, ich sitze derzeit über einem Backup Script. Folgender Hintergrund: In einer .INI Datei werden diverse Pfade Zeile für Zeile definiert. Es wird eine ...
7 Kommentare
0
6351
0
mike0208 am 15.01.2009
Probleme mit der Verzeichnisstruktur bei xcopy (Archivierung nach Erstellungsdatum)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Erhaltung der Verzeichnisstruktur bei Andwendung von xcopy. Mein folgendes Skript kopiert alle Dateien aus einem Ordner ...
13 Kommentare
0
5591
0
sydios am 15.01.2009
Warum klappt diese Abfrage nicht
Hallo, ich werde noch verrückt, ich bekomme bei dieser Abfrage immer folgende Fehlermeldung. Abfrage : Fehlermeldung : Warning: mysql_affected_rows(): supplied resource is not a valid ...
3 Kommentare
0
3569
0
Lionheart am 15.01.2009
Frage zu CSV-Format
Hallo Leute! Ich besitze aktuell eine kleines Problem mit der Verarbeitung einer CSV-Datei. In der CSV-Datei werden alle Felder durch ein Semikolon separiert. Beispiel: ArtikelNr;Bezeichnung;Preis ...
4 Kommentare
0
4166
1
webbudda am 15.01.2009
batch, string finden und erstezen
Hallo, ich habe leider wenig ahnung von batches. ich habe eine datei, in welcher ich einen string bearbeiten möchte. im original steht in der datei ...
16 Kommentare
0
6438
0
mctini am 15.01.2009
VBS - bestimmte Zeilen löschen
Ich möchte gerne aus einer Text Datei bestimmte Zeilen löschen. AUs der Text Datei möchte ich alle Zeilen löschen die am Anfang XWXX XWXX XWXX ...
12 Kommentare
0
22616
1
elhias am 15.01.2009
VBA und SQLite
Hallo, ich möchte mittels VBA (EXCEL 2003) eine ODBC Verbindung zu einer SQLite Datenbank herstellen, um Daten zu lesen und zu schreiben. Hat da jemand ...
Hinzufügen
0
4845
0
beckslevel91 am 15.01.2009
Visual Basic Grundlagen für Einsteiger
Dieses Tutorial ist leider nicht mehr verfügbar. HINWEIS: Dieses Tutorial unterliegt den Copyrightbestimmungen des Autors (Jonathan Riedmair) und darf nicht ohne vorherige Zustimmung in irgendeiner ...
8 Kommentare
6
19561
7
beckslevel91 am 15.01.2009
Datei auf Server kopieren - mittels Batch-file
Hallo, ich habe folgenden Auftrag erhalten: Jeden Morgen soll von Server A eine Datei auf Server B kopiert werden. Da es sich um 2 verschiedene ...
10 Kommentare
0
9305
1
ClausJan am 15.01.2009
Bestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennen
Ich habe eine Datei die Info.txt heist so aufgebaut ist: DOCTYPE FAX ARCHIVID AG CLIENT 800 DESTINATION AG01 TYPE AKTT DOC_TYPE DDEE990400 OBJ_ID 999999999888888888 COMPA ...
13 Kommentare
0
5572
0
Murphy79 am 15.01.2009
vb script für IE Verbindungseinstellungen
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Um über einen unserer Server im Internet zu surfen , muss bei ihm ein Haken bei automatische suche der einstellungen ...
3 Kommentare
0
5069
0
kleinemeise am 15.01.2009
netzlaufwerk löschen, falls vorhanden mit Batch
Hallo Leute, ich würde gern per batch Script schauen, ob ein Netzlaufwerk verbunden ist, wenn ja, soll es gelöscht werden. Nur finde ich nicht wirklich ...
13 Kommentare
0
29103
1
shorty-xs am 15.01.2009
Dateien aus einer Verzeichnisstruktur in eine andere kopieren wenn am Ziel schon vorhanden
Nach einen Datenkrash wurden 2 Verzeichnisstrukturen wieder hergestellt. In der einen sind die Dateien OK, in der anderen der Verzeichnis baum. Nun sollen die Dateien ...
2 Kommentare
0
4104
0
MopedMax am 15.01.2009
Problem bei Einspielen eines Hotfix beim MS SQL Server 2005
Ich habe folgendes Problem: Bei einem unsere Kunden läuft ein Microsoft SQL Server 2005 mit Service Pack 2 Version: 2005.90.0.30.73 Beim Einspielen eines neuen Hotfixes: ...
1 Kommentar
0
5133
0
mike55 am 15.01.2009
Anmeldescript net time set ohne Benutzerinteraktion
Hallo ll Villeicht kennt jemand von euch das Problem: Wenn ich mit die Zeit in einem Anmeldescript synchroniseren will, werde ich gefragt ob ich mir ...
2 Kommentare
0
11695
0
Acider am 15.01.2009
Seiteninhalt mittig ausrichten mit JS
Guten Tag, ich will den Seiteninhalt in jedem Browser je nach größe des Browserfensters mittig ausrichten. Dies ist eigentlich kein Problem mit ein bisschen CSS ...
4 Kommentare
0
5741
0
Aurora-One am 14.01.2009
per Button ein weiteres Windowsfenster aufrufen
Guten morgen, ich wollte mich mal wieder weiter Bilden und ich habe ein kleines Problem, ich habe ein kleines Projekt am Laufen das mehre .exe ...
5 Kommentare
0
4124
0
ofenkachel am 14.01.2009
Eigene virtuelle Fragen-und-Antworten Datenbank erstellen (grafisch ansprechend)
Hallo! Zunächst hoffe ich in dieser Ecke des Forums zumindest einigermaßen richtig zu sein :-) Ich möchte gerne eine Art virtuelles Selbsthilfe-Lexikon gestalten. Die Ausgangslage ...
1 Kommentar
0
5421
0
65445 am 14.01.2009
spektrale Leistungsdichte
Hallo zusammen, ich möchte von einem Bild die spektrale Leistungsdichte bestimmen/abschätzen. Dazu habe ich jetzt schon etliche Literatur gewälzt, die mich kein Stück weiter gebracht ...
4 Kommentare
0
5248
0
photographix am 14.01.2009
Kixscript läuft unter lokalem User nicht
Hallo Leutz, ich benötige einfach eine Aussage ob ein KixScript LOKAL auf einem eingeschränkten User laufen kann. Wir haben noch keine Domäne aber ich möchte ...
4 Kommentare
0
4759
0
murphysan am 14.01.2009
Installation .Net Framework schiesst Anzeige GPO Administrative Vorlagen
Hallo, nach der Installation von .Net Framework 3. ist in der Konsole GPedit.msc die Anzeige der Administrativen Vorlagen zerschossen. Es werden verschiedene Zeichensätze angezeigt und ...
2 Kommentare
0
6345
0
firewall68 am 14.01.2009
Batch Winrar soll Daten packen älter als 14 tage anhand änderungsatum
Hallo zusammen, ich bin nicht wirklich der Script King und wollte mal Fragen ob einer das Problem hier lösen kann. ich habe ein Verzeichnis mit ...
1 Kommentar
0
5247
0
derausgroenloh am 14.01.2009
Datensicherung per Batch mit Statusmeldung
Soweit bin ich schonmal. echo off rem dieses Script macht eine Datensicherung folgender Freigaben auf dem Linux-Server edv-styx \\edv-styx\EDV\Quartalsicherungen rem Freigaben auf Indulor-W2K: rem - ...
5 Kommentare
0
7215
0
LoRdNyCoN am 14.01.2009
PowerUp event
Hallo, ich möchte bei einem PowerUp event ein SerialCommands enable erreichen. Sollte doch dann so aussehen oder? on PowerUp () do if SerialCommands ( ...
1 Kommentar
0
3090
0
VBSnoobDlu am 13.01.2009
MySql nach vb.net
Hi, ich weiss das Thema gibt es schon, muss es aber nochmal aufmachen da die anderen i-wie nicht helfen Also fange einfach mal an: habe ...
1 Kommentar
0
5602
0
feindflug am 13.01.2009
Variablen in Batch vergleichen
Hallo, ich bin gerade an Grübeln waran es liegen könnte das ein Vergleich zweier Variablen nicht funktioniert. echo off setlocal enableextensions enabledelayedexpansion color 0A REM ...
4 Kommentare
0
32335
1
SC-MUC am 13.01.2009
Remote-Installation per batch auf vbs mit psexec und runas benutzung
Hallo ich habe ein Problem 1) Ic habe mir ein patch geschrieben das mir während einer remote-Assistance-Sitzung Adminrechte verschaft um per vbs auf dem Remoterechner ...
4 Kommentare
0
11670
0
63130 am 13.01.2009
Inputfelder auf die gleiche Länge bringen
Und zwar habe ich ein Inputfeld für den Namen size="21" darunter habe ich eins für die Straße und Hausnummer size="14" und size="2" darunter noch Plz ...
2 Kommentare
0
5069
0
Soeny am 13.01.2009
Suche günstiges und gutes Tool zur Webseitenerstellung
Hallo, ich suche ein Tool zur Homepageerstellung was einfach zu bedienen ist und nicht mehr als 100€ kostet. Bis jetzt habe ich mit Frontpage 2000 ...
4 Kommentare
0
5457
0
perickles22 am 13.01.2009
per batch bestimmte Dateien in einer Ordnerstruktur löschen
Hallo, ich versuche in einer weit verzweigten Ordnerstruktur von einem Hauptordner aus (H1) nur Dateien mit bestimmten Dateiendungen (*.jpg, *.tif etc.) in einem rutsch, ohne ...
2 Kommentare
0
19235
1
yakazaa am 13.01.2009
Per Batch Datei eine andere BATCH Datei erstellen
Hallo zusammen, möchte gerne mit Batch eine weitere BATCH Datei erstellen. Das klappt auch soweit, allerdings komme ich an einer Stelle einfach nicht weiter: ECHO ...
3 Kommentare
0
6698
0
JollyJumper83 am 13.01.2009
1 und 1 Startseite als index.php
Hallo liebes Forum, habe da ein kleines Problem. Ich bin Kunde bei 1&1, eigentlich bislang auch sehr zufrieden, jetzt wollte ich für meinen zukünftigen Geschäftsparter ...
5 Kommentare
0
11099
0
LuckyLuke am 13.01.2009
UNIQUE-Operation unter MySQL
Guten Morgen allerseits, ich habe ein Problem. Ich sitze an meiner MySQL-Datenbank, die zur Verwaltung von Produkten dient. Die Produkte sind in verschiedene Kategorien gegliedert ...
Hinzufügen
0
2619
0
robota am 13.01.2009
Verzeichnis mit unbekanntem Pfad per Batch löschen?
Hallo Leutz ! Tolles Forum habt Ihr hier. Bin beim Googeln immer wieder zu Beiträgen auf eurer Forum verwiesen worden. Ich tue mich allerdings gerade ...
4 Kommentare
0
9062
0
anten0 am 13.01.2009
Direkt aus einer Excel Anwendung eine PDF Datei erstellen.
Ich suche nach einer Möglichkeit um direkt aus einer Excel Anwendung eine PDF- Datei zu erstellen. Hat da schon Jemand ein Script oder Ähnliches geschrieben ...
7 Kommentare
0
12390
0
sommerzeit am 13.01.2009
Inhalt eines Ordners per Batch als csv erstellen und verarbeiten
Guten Tag! Ich möchte eine Batch-Datei erstellen, welche mir den Inhalt eines Ordners in CSV speichert und verarbeitet. diesen Schritt habe ich schon gemacht, set ...
3 Kommentare
0
11903
0
64246 am 12.01.2009
mktime Bug?
Hallo, ich habe heute ein Script auf den Server geladen und musste feststellen, dass die PHP Funktion mktime offensichtlich Daten ab dem Jahr 2036 nicht ...
1 Kommentar
0
3959
0
13martin37 am 12.01.2009
Abgleich von Outlookkontaktfeldern mit einer externen Datei
Hallo! ich hab nur eine kleine Frage zu einer für mich schwierigen Problemstellung :) Ich will gar keine Programmierlösung (die will ich schon selber machen ...
4 Kommentare
0
4543
0
De-Glako am 12.01.2009
addprogramgroup (item) öffnet ein Windows Popup Fenster
Tach Gemeinde, die genannten Befehle funktionieren prima, öffnen mir aber leider bei Ausführung ein Windows Fenster das geöffnet bleibt. Woran liegt das? - AddProgramGroup - ...
Hinzufügen
0
4065
0
Prian0815 am 12.01.2009
Rename vieler Verzeichnisse per Batch
Hallo Adminiustratoren-Team. Ich bin noch vollkommener Neuling, sowohl hier im Forum wie auch im Administratoren-Bereich. Ich bekomme gerade eine dahingehende innerbetriebliche Foprtbildung. Im Moment befasse ...
8 Kommentare
0
5745
0
kugelschreiber am 12.01.2009
Abfrage mit Dollarzeichen und Leerzeichen im Tabellen und Spaltennamen
Hallo Ihr Lieben, ich habe folgend schwere Aufgabe. Ich muss aus einer bestehenden Datanbank (MS-SQL) mit PHP Daten auslesen. Dies klingt nicht schwer, wenn die ...
4 Kommentare
0
10838
0
barkingdog am 12.01.2009
Comp Befehl - Ist das möglich ?
Hallo zusammen, ich frage mich ob dass was ich vor habe so möglich ist bzw. was an meinem Code falsch ist. So vorne Weg schon ...
7 Kommentare
0
5989
0
newbie08 am 12.01.2009
Zugriff auf Subversion bekommen ohne in einer E-Groupware eingetragen zu sein?
Hallo Leute! Mein Problem ist folgendes: Wie bekomme ich es hin das ein Benutzer Zugriff auf Subversion hat, allerdings ohne in einer Egroupware angemeldet zu ...
Hinzufügen
0
2283
0
ichbinsdennis am 12.01.2009
Batch - Bestimmte Zeile aus .txt in Variable einlesen
Hallo erstmalHabe mir hier schon einige Tipps & Infos als anonymer User geholt, aber nun musste ich mal selbst auf mich abgestimmte Hilfe einholen (; ...
8 Kommentare
0
65521
0
devil77 am 12.01.2009
Rsync Script wird beim Herunterfahren nicht bis zu ende ausgeführt
allo, ich möchte rsync nutzen um um ein Verzeichniss auf USB Stick einmal am Tag zu sichern. Wöchtentlich wird das letzte Baykup auf einem Serve ...
2 Kommentare
0
5767
0
Supergecko am 12.01.2009
SQL Abfrage möglich?
Hallo liebe Comunity, diesesmal habe ich wieder eine knifflige Aufgabe bekommen. Ich weiss auch nicht ganz genau wie ich den Fall klar definieren kann und ...
14 Kommentare
0
9180
0
Ethillias am 11.01.2009
Batch xcopy mit Leerzeichen
Hi, ich versuche viele Filmdateien in einen Ordner eines Netzlaufwerks zu kopieren, dazu wollte ich diese batchdatei verwenden: for /f %%e in ('dir /s /b ...
6 Kommentare
0
21541
0
Turrex0100 am 11.01.2009
Problem mit for und find
also das script: echo off & setlocal set player=132232 set "N=C:\%player%.txt" set "T=%temp%\game%player%.txt" findstr /n "^" "%N%">%T% for /f "delims=:" %%i in (%T%) do set ...
4 Kommentare
0
17533
0