BeitragsübersichtAlle Beiträge zum Thema 'Webserver' im Überblick Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitFrank vor 6 TagenWebserverPHPHat jemand FrankenPHP in der Produktion?Hallo zusammen, ich bin vor einiger Zeit auf das Projekt FrankenPHP gestoßen. FrankenPHP ist ein moderner PHP-Server, der PHP in Ihre Go-Anwendungen integriert und als ...1 Kommentar313723U08154711 vor 17 TagenWebserverDebianLinux NetzwerkFirewallFirewall Regeln für TravelrouterHallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...35 Kommentare021451U08154711 am 15.03.2025WebserverUbuntuSicherheitstoolsFragen zu AutheliaHallo, ich habe ein paar kleine Probleme mit der Einrichtung von Authelia. default_redirection_url: 'https://domain.de' Authelia Domain: a.domain.de Service1: service1.domain.de In Authelia config: Authelia Domain: a.domain.de ...3 Kommentare015630U08154711 am 13.03.2025WebserverLinuxUbuntuProblem mit sysctl.conf VariablenHallo, ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben. ...22 Kommentare015981joe2017 am 28.02.2025WebserverDebianDebian WebDav Server mit LDAP Kerberos AuthentifizierungIch habe einen WebDav Server mit LDAP und Kerberos Authetication eingerichtet. Soweit auch erstmal alles in Ordnung. Jetzt habe ich jedoch ein merkwürdiges Phänomen. Wenn ...1 Kommentar015291JosephusFlavius am 14.02.2025WebserverSystemname via REGEX extrahieren ohne PunkteGelöstHallo, wir bekommen regelmäßig Monitoring-Meldungen, die auch den Systemnamen beinhalten. Ich würde diese regelmäßig auswerten und diese mit REGEX extrahieren. liefert " SYSTEMNAME" Gibt es ...4 Kommentare09620U08154711 am 11.02.2025WebserverLinux NetzwerkUbuntuSpezielle User für Rsync anlegen? Berechtigungen?Hallo, ich möchte per Rsync Daten von zwei in freier Wildbahn stehenden Servern, Quelle und Ziel, transferieren. Beide Server lassen Anmeldungen per SSH nur für ...6 Kommentare09191Atalanttore am 23.01.2025WebserverCMSUbuntuEinrichtungsseite von installiertem WordPress ist nicht erreichbarGelöstHallo Auf meinem Mini-Server (eigentlich ein Mini-PC) habe ich nach Anleitung einen LAMP-Stack aus Ubuntu Server 24.04, Apache 2.4, MariaDB 10.11 und PHP 8.3 installiert ...13 Kommentare014301IAzraelI am 17.01.2025WebserverExchange ServerVerschlüsselung, ZertifikateProblem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem ProxyGelöstHallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter: Ein Exchange-Zertifikat (5-Jahres-Zertifikat) wäre am kommenden Montag abgelaufen (Exchange 2013). Ich verlängerte es über ...9 Kommentare017011Avenga am 12.01.2025WebserverÜberwachungFirewallSicherheitstoolsFail2ban Nginx KonfigurationGelöstHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Kommentare020400U08154711 am 05.01.2025WebserverDNSErkennung, AbwehrSicherheitstoolsYoutube vs AdguardHomeHallo, ich habe im Heimnetzwerk auf einem Raspi AdguardHome laufen. Verrichtet seine Arbeit ganz vorzüglich. Seit ca. 2 Wochen bricht bei mir aber jedes Youtube ...15 Kommentare027650U08154711 am 02.12.2024WebserverVPNLinux NetzwerkUbuntuFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPsHallo, ich habe unter Docker einen Wireguard Server eingerichtet. Läuft Meine aktuelle conf eines Peers sieht z.B. so aus: Frage: Werden die DNS Server der ...16 Kommentare022000DasBrot am 02.12.2024WebserverBackupPlesk Backup Serverwechsel falsches PasswortGelöstHallo. Ich möchte gern einen Debian 10 Server mit Plesk auf einen Debian 12 Server mit Plesk umziehen. Dazu erstelle ich ein komplettes Backup auf ...6 Kommentare013661ITAllrounder am 16.11.2024WebserverReverse Proxy für interne AnwendungenGuten Abend zusammen, ich habe kein wirklich "technisches Problem", sondern eher ein organisatorisch und wäre an euren Meinungen interessiert. Wir betreiben bei uns intern aktuell ...1 Kommentar029241DSchmolke am 12.11.2024WebserverInternet DomänenWindows 11Passwort ändern in der Domäne geht nichtGelöstMoin Leute, Nächste Frage. Ich werde bald wahnsinnig. Jetzt ist aufgefallen das niemand mehr sein Passwort selbstständig ändern kann an Domänen Rechnern. Ich setze im ...12 Kommentare025473StefanKittel am 31.10.2024WebserverMinimal Web-Panel für Projekt-Webserver gesuchtHallo, ich suche einen Minimal Web-Panel für Projekt-Webserver. Dies sind meiste kleine VM, z.b. Hetzner-Cloud-Server, wo ein LAMP-Stack drauf läuft. Apache2 mit 2-3 vHosts Lets ...5 Kommentare020720U08154711 am 31.10.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuSicherheitstoolsNginx Proxy Manager mit Crowdsec sichernGelöstHallo, ich habe unter Ubuntu 24.04 den Nginx Proxy Manager per Docker ausgerollt. Auf dem Server sind aktuell nur ein SSH Port und eben Port ...14 Kommentare025770itstrue am 25.10.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuSicherheitstoolsDocker - Authelia - Nginx Proxy ManagerHallo, Auf einem Ubuntu 24.0.4 Server laufen div. Docker Dienste, die hinter dem Nginx Proxy Manager erreichbar sind. Aktuell ist alles noch in einer nicht ...7 Kommentare017680