u08154711
Goto Top

Problem mit sysctl.conf Variablen

Hallo,

ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben.

Konkret sind das diese Werte hier:
https://www.c-rieger.de/nextcloud-installationsanleitung/#c13

Bin genauso vorgegangen wie dort beschrieben, einige Werte werden aber nicht gesetzt.
U.a. ipv4.conf.all.log_martians=1 => bleibt immer 0.

Auch nach
sudo sysctl --system
und reboot ist der Wert wieder 0.

Ebenso nach manuellem setzten des Wertes: sudo sysctl -w net.ipv4.conf.all.log_martians=1

Hat jemand noch Ideen, wie ich alle die o.g. Werte dauerhaft setzen kann?

Danke

Content-ID: 671911

Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-sysctl-conf-variablen-671911.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr

BiberMan
BiberMan 13.03.2025 aktualisiert um 10:30:50 Uhr
Goto Top
Prüfe ob die Direktiven nicht durch andere Configs mit größeren Nummern im Namen später wieder überschrieben werden.
Die Direktiven lassen sich auch an anderen Stellen setzen, z.B. in Skripten. Jage mal ein rekursives Grep über das Laufwerk ...
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 10:34:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Prüfe ob die Direktiven nicht durch andere Configs mit größeren Nummern im Namen später wieder überschrieben werden.

Habe ich gemacht, negativ


Jage mal ein rekursives Grep über das Laufwerk ...
Was meinst damit genau?
BiberMan
BiberMan 13.03.2025 aktualisiert um 12:05:57 Uhr
Goto Top
sudo grep -lir "log_martians" /*  
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 10:54:46 Uhr
Goto Top
Kam nichts dabei raus
BiberMan
BiberMan 13.03.2025 aktualisiert um 11:08:15 Uhr
Goto Top
Kam nichts dabei raus
Naja zumindest deine erstellte Config mit dem Wert hätte er ausspucken müssen, ansonsten gibt's die nicht ...

Ebenso nach manuellem setzten des Wertes: sudo sysctl -w > net.ipv4.conf.all.log_martians=1
Heißt konkret, nach dem manuellen Ausführen des Befehls "ohne Reboot" ist der Wert immer noch auf 0? Das wäre sehr ungewöhnlich, checke dein System Journal was da schief läuft ...
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 11:18:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Und , sollte ein Dienst namens apport laufen, deaktiviere ihn
https://estl.tech/ensuring-core-dumps-are-restricted-138f77759fc9

Auch nach deaktivieren von apport und reboot, keine Änderung
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 11:19:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @BiberMan:

Kam nichts dabei raus
Naja zumindest deine erstellte Config mit dem Wert hätte er ausspucken müssen, ansonsten gibt's die nicht ...
Doch gibt es, geprüft

Ebenso nach manuellem setzten des Wertes: sudo sysctl -w > net.ipv4.conf.all.log_martians=1
Heißt konkret, nach dem manuellen Ausführen des Befehls "ohne Reboot" ist der Wert immer noch auf 0? Das wäre sehr ungewöhnlich, checke dein System Journal was da schief läuft ...
Nein, beim manuellen ausführen, ist der Wert =1, erst bei Reboot wieder = 0
BiberMan
BiberMan 13.03.2025 aktualisiert um 11:27:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @U08154711:
Doch gibt es, geprüft
Dann führe den oben angepassten Befehl nochmal aus. Der sollte zumindest deine Config zu Tage fördern. Und wenn noch mehr prüfe diese Dateien. Was für sonstige Dienste laufen auf dem Teil? Alle nicht nötigen vorübergehend deaktivieren dann findest du den Übeltäter.
TK1987
TK1987 13.03.2025 um 11:36:41 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @BiberMan:
sudo grep -Lir "log_martians" /*  
müsste da nicht ein kleines L als parameter hin?
  -L, --files-without-match  nur die Namen von Dateien ausgeben, die keinen
                              passenden Inhalt haben
  -l, --files-with-matches   nur die Namen von Dateien mit passendem Inhalt
                              ausgeben

Gruß Thomas
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 11:45:47 Uhr
Goto Top
also sudo grep -lir "log_martians" /*

hat eine sysctl.conf im ufw ausgeworfen, in der Wert =0 war, hab ich auf ein geändert und reboot gemacht, bleibt auf =1 ...

Jetzt schau ich mal welche Werte noch nicht übernommen wurden
U08154711
U08154711 13.03.2025 aktualisiert um 11:59:55 Uhr
Goto Top
Also bis auf die "ipv6" Werte, was logisch ist, da kein IPv6 aktiviert, sind nur diese Werte anders
clipboard-image

Würde ich hier genauso wie oben verfahren?
BiberMan
BiberMan 13.03.2025 aktualisiert um 12:08:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @TK1987:

Moin,

Zitat von @BiberMan:
sudo grep -Lir "log_martians" /*  
müsste da nicht ein kleines L als parameter hin?
  -L, --files-without-match  nur die Namen von Dateien ausgeben, die keinen
                              passenden Inhalt haben
  -l, --files-with-matches   nur die Namen von Dateien mit passendem Inhalt
                              ausgeben

Gruß Thomas

UPS ja sorry, da hat sich mein Oberstübchen anders dran erinnert, ist korrigiert.
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 12:09:52 Uhr
Goto Top
Schon mal danke, damit konnte ich bis auf
net.netfilter.nf_conntrack_tcp_timeout_established = 1800

Alles lokalisieren und ändern.
U08154711
U08154711 13.03.2025 um 12:21:00 Uhr
Goto Top
Scheint irgendwas mit Snap zu tun zu haben:

sudo grep -lir "net.netfilter.nf_conntrack_tcp_timeout_established" /*

/bin/snap
/etc/sysctl.d/100-nextcloud.conf
BiberMan
BiberMan 14.03.2025 um 07:34:18 Uhr
Goto Top
ThePinky777
ThePinky777 14.03.2025 aktualisiert um 09:47:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @U08154711:

Hallo,

ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben.

Konkret sind das diese Werte hier:
https://www.c-rieger.de/nextcloud-installationsanleitung/#c13


deine Anleitung ist für Debian und nicht Ubuntu... Ubuntu werden Netzwerkeinstellungen vor allem in der GUI gemacht, andere Linuxe eher per Commandozeile... ergo such ne Anleitung für Ubuntu.
Linux |= Linux
Nur so ne Idee face-smile
U08154711
U08154711 14.03.2025 um 09:50:06 Uhr
Goto Top
C. Rieger schreibt nicht, dass das nur für Debian ist
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.03.2025 aktualisiert um 09:50:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @ThePinky777:

Zitat von @U08154711:

Hallo,

ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben.

Konkret sind das diese Werte hier:
https://www.c-rieger.de/nextcloud-installationsanleitung/#c13


deine Anleitung ist für Debian und nicht Ubuntu... Ubuntu werden Netzwerkeinstellungen vor allem in der GUI gemacht, andere Linuxe eher per Commandozeile... ergo such ne Anleitung für Ubuntu.

Aber auch nur, wenn man nicht weiß, wie man in Ubuntu die shell und vi bedient. face-smile

Wenn man den Netzwerkmanager deinstalliert, pfuscht der einem übrigens auch nicht dazwischem. Und wenn man nicht den Desktop installiert, sondern nur den minimalen Server, muß man sich auch nicht mit der GUI rumplagen. face-smile

lks
U08154711
U08154711 14.03.2025 um 10:06:20 Uhr
Goto Top
Desktops gibts hier keinen. Aber vi mag ich gar nichtface-smile
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.03.2025 um 10:35:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @U08154711:

Desktops gibts hier keinen. Aber vi mag ich gar nichtface-smile

Dann nimm emacs oder ed. face-smile

Je nachdem ob Du qui oder kommandozeilöe magst. face-smile

lks
TK1987
TK1987 14.03.2025 um 10:37:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Dann nimm emacs oder ed. face-smile
Weder noch, ich nutze lieber nano face-wink
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.03.2025 aktualisiert um 10:44:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @TK1987:

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Dann nimm emacs oder ed. face-smile
Weder noch, ich nutze lieber nano face-wink

Ist halt Freitag. Hab sogar extra einen Smiley für Ironie drangemacht. Statt die unsichtbaren Ironietags, die ich ansonsten benutze, zu verwenden.

lks