atalanttore
Goto Top

Einrichtungsseite von installiertem WordPress ist nicht erreichbar

Hallo

Auf meinem Mini-Server (eigentlich ein Mini-PC) habe ich nach Anleitung einen LAMP-Stack aus Ubuntu Server 24.04, Apache 2.4, MariaDB 10.11 und PHP 8.3 installiert und eingerichtet. Dazu habe ich WordPress 6.7.1 nach Anleitung installiert.

Der Mini-Server ist nur im Heimnetzwerk erreichbar und das ist auch gut so. WordPress ist nur zum Ausprobieren gedacht.

Damit es zum Ausprobieren überhaupt kommt, müsste das installierte WordPress auch erreichbar sein. Beim Aufruf der IP-Adresse des Mini-Servers im Browser von einem anderen Rechner im Heimnetzwerk aus erscheint die unter /var/www/html auf dem Mini-Server gespeicherte index.html mit dem Titel "Apache2 Ubuntu Default Page: It works".
/var/www/html$ ls -l
total 12
-rw-r--r-- 1 root root 10671 Jan 22 19:17 index.html
Beim Aufruf von http://*.*.*.*/wordpress (Ja, das * ist nur ein Platzhalter für die tatsächliche IP-Adresse) erscheint ein Fehler 404, obwohl da laut Anleitung die Einrichtungsseite von WordPress erscheinen sollte.

Ich vermute, dass der Apache Webserver noch konfiguriert gehört. Dazu habe ich auch entsprechende Anleitungen gefunden, aber die handeln alle von im WWW erreichbaren Webservern. Im WWW soll mein Mini-Server nicht erreichbar sein, sondern nur WordPress im Heimnetzwerk zur Verfügung stellen.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Atalanttore

Content-ID: 670932

Url: https://administrator.de/forum/einrichtungsseite-von-installiertem-wordpress-ist-nicht-erreichbar-670932.html

Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 23:02 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 23.01.2025 um 20:59:35 Uhr
Goto Top
Also wenn ich mir die beiden Anleitungen ansehe:

/var/www/html/info.php
und der Aufruf mit:
http://ip-address/info.php

funktioniert und du Wordpress nach der anderen Anleitung installiert hast:
/var/www/wordpress
wird das nicht gehen. Wordpress müsste dann ja unter

/var/www/html/wordpress

liegen.
Atalanttore
Atalanttore 23.01.2025 um 21:09:26 Uhr
Goto Top
Wie lässt sich das Problem beheben?
DivideByZero
DivideByZero 23.01.2025 um 23:33:05 Uhr
Goto Top
Moin,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: es scheint, als fehlen Dir da vertiefte Kenntnisse.
Daher rate ich Dir, einfach noch einmal ganz von vorne zu beginnen, das dürfte die schnellste Variante der Problembehebung sein.

Gruß

DivideByZero
Michi91
Michi91 24.01.2025 um 08:38:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @Atalanttore:

Wie lässt sich das Problem beheben?

Indem du den Ordner wordpress ins richtige Verzeichnis verschiebst face-smile

Zum lernen empfehle ich https://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/

Viel Erfolg, jeder fängt mal klein an face-smile
NordicMike
Lösung NordicMike 24.01.2025 um 08:56:48 Uhr
Goto Top
Ja, eine Verschiebung sollte reichen.

mv /var/www/wordpress /var/www/html/wordpress
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.01.2025 aktualisiert um 09:48:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Ja, eine Verschiebung sollte reichen.

mv /var/www/wordpress /var/www/html/wordpress

Manchmal, nur manchmal reicht auch ein Link. face-smile

ln -s /var/www/wordpress /var/www/html/wordpress


Schönen Freitag noch

lks
NordicMike
NordicMike 24.01.2025 um 11:59:14 Uhr
Goto Top
Auch eine schöne Lösung...
Atalanttore
Atalanttore 25.01.2025 um 17:18:33 Uhr
Goto Top
Es hat also keinen besonderen (technischen) Grund, warum in der Anleitung WordPress nach /var/www/ entpackt wird und nicht nach /var/www/html/, sondern ist einfach ein Fehler in der Anleitung.
Dani
Dani 25.01.2025 um 17:44:22 Uhr
Goto Top
Moin,
ob es ein Fehler ist, weiß ich nicht. Weil je nach Konfiguration und Design kannst du die Daten z.B. auch unter /home/test ablegen.


Gruß,
Dani
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 25.01.2025 um 17:56:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @Atalanttore:

Es hat also keinen besonderen (technischen) Grund, warum in der Anleitung WordPress nach /var/www/ entpackt wird und nicht nach /var/www/html/, sondern ist einfach ein Fehler in der Anleitung.

Das ist kein Fehler. Es ist egal wo Du die Dateien anblegst.. Du musst dem Webserver in seiner Konfiguration nur mitteilen wo die Dateien sind.

lks
Xaero1982
Xaero1982 25.01.2025 um 21:40:36 Uhr
Goto Top
Lustig, dass ich dir gleich im ersten Kommentar schreibe was das Problem ist und du was anderes als Lösung markierst!face-smile
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 25.01.2025 aktualisiert um 22:16:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @Xaero1982:

Lustig, dass ich dir gleich im ersten Kommentar schreibe was das Problem ist und du was anderes als Lösung markierst!face-smile

Er hat die Lösung halt nicht verstanden. face-smile
Xaero1982
Xaero1982 25.01.2025 um 23:36:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @Xaero1982:

Lustig, dass ich dir gleich im ersten Kommentar schreibe was das Problem ist und du was anderes als Lösung markierst!face-smile

Er hat die Lösung halt nicht verstanden. face-smile

Nunja… ich hab davon keine Ahnung um ehrlich zu sein. Ich hab mir nur die verlinkten Anleitungen angesehen und daher war es klar wo das Problem liegt😂