u08154711
Goto Top

Youtube vs AdguardHome

Hallo,

ich habe im Heimnetzwerk auf einem Raspi AdguardHome laufen. Verrichtet seine Arbeit ganz vorzüglich.
Seit ca. 2 Wochen bricht bei mir aber jedes Youtube Video nach exakt 1 Minute ab. Sobald ich Adguard deaktiviere läuft es wieder.

Vermutung ist also, dass Youtube irgendwas geändert hat oder irgendwelche Domains, die Youtube haben will auf irgendwelchen Blocklisten auftauchen.

Hat jemand eine Lösung oder Ideen, wie man herangehen könnte? Simples Whitelisting von youtube.com ist es jedenfalls nicht. Könnte mir vorstellen, dass da zig Domains betroffen sind, nur welche.

Betroffene Browser: Firefox, Chrome, Brave. Bei Brave ging es eine zeitlang auch mit aktiven Adguard. Jetzt aber auch nicht mehr.


Danke.

Content-ID: 670505

Url: https://administrator.de/forum/youtube-vs-adguardhome-670505.html

Printed on: January 20, 2025 at 19:01 o'clock

mrvn1992
mrvn1992 Jan 06, 2025 at 00:51:11 (UTC)
Goto Top
Hallo,

habe ebenfalls Adguard Home im Einsatz. In der Version v0.107.55 als Docker Container. Dein Problem habe ich bei mir nicht.

Schaue doch mal unter Filter > Gesperrte Dienste ob YT dort als gesperrt markiert ist.
Obwohl m.M. nach du dann nicht mal die Website aufrufen könntest.

Gruß
Pjordorf
Pjordorf Jan 06, 2025 at 02:30:19 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @U08154711:
Vermutung ist also,
Das auch du bei irgendein Geheimdienst arbeitest.

dass Youtube irgendwas geändert hat
Glaubst du das Ernsthaft? Die ändern doch permanent irgendwas.

Hat jemand eine Lösung oder Ideen, wie man herangehen könnte?
Ohne auf deine Konfiguration geschaut zu haben, du hast da was falsch gemacht.

Gruss,
Peter
Visucius
Visucius Jan 06, 2025 at 06:29:16 (UTC)
Goto Top
Einfach mal die Filterlisten nacheinander deaktivieren und sehen, an welcher es liegt
aqui
aqui Jan 06, 2025 updated at 08:45:52 (UTC)
Goto Top
die Youtube haben will auf irgendwelchen Blocklisten auftauchen.
Sinnvoll wäre ja dann gewesen du hättest einmal deine verwendeten Blocklisten mitgeteilt. 🙄
Kollege @Visucius hat es schon gesagt: Deaktiviere die doch sukzessive einzeln nacheinander, dann weist du doch welche Liste dort blockt.
Pjordorf
Pjordorf Jan 06, 2025 at 08:30:14 (UTC)
Goto Top
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli Jan 06, 2025 at 08:40:54 (UTC)
Goto Top
Moin,

das beschriebene verhalten ist mittlerweile normal da YT seine Werbe Blocker Policy geändert hat. Daher werden Video bei Blockierung nach 1min gestoppt.

Ob die alle Werbeblocker erkennen sei mal dahin gestellt. Ggf. betrifft das auch nur spezielle Konfigurationen.

Gruß
Spirit
aqui
aqui Jan 06, 2025 at 08:49:32 (UTC)
Goto Top
Daher werden Video bei Blockierung nach 1min gestoppt.
Mit diesen Blockinglisten rennt es fehlerlos solange wie die Filme sind.
adguard
Kraemer
Kraemer Jan 06, 2025 at 15:19:00 (UTC)
Goto Top
Zitat von @aqui:

adguard

Die Liste scheint mir umfangreicher, als Data Beckers "Beste Internetadressen" jemals waren face-wink
ThePinky777
ThePinky777 Jan 06, 2025 updated at 16:46:12 (UTC)
Goto Top
Youtube Werbung entkommen mach ich mit Firefox:
AdBlock Add-in

Er lädt für 1 sekunde und dann kann man "Überspringen" klicken.
da scheint der Trick nämlich zu liegen, weil wenn es komplett geblockt wird zickt youtube rum...
U08154711
U08154711 Jan 06, 2025 at 21:16:06 (UTC)
Goto Top
Na da kann ich mithalten... Locker

clipboard-image
clipboard-image
clipboard-image
clipboard-image
clipboard-image

Und nein, ich habe keine neue Liste hinzugefügt oder was geändert. Läuft seit Monaten so, Probleme treten erst jetzt auf.
U08154711
U08154711 Jan 06, 2025 at 21:16:49 (UTC)
Goto Top
Die anderen Tipps muss ich mal der Reihe nach probieren
U08154711
U08154711 Jan 06, 2025 at 21:20:42 (UTC)
Goto Top
Welches Addin genau meinst Du? Unter diesem exakten Namen gibt es keines
aqui
aqui Jan 07, 2025 updated at 09:47:03 (UTC)
Goto Top
Na da kann ich mithalten... Locker
Völlig sinnfrei diese Listen nochmal extra einzeln zu definieren, denn die sind ALLE zu 98% in der Default Listen die der Adguard zur Auswahl hat inkludiert. Hat auch den Vorteil das diese Auswahl kuratiert und gepflegt wird. Viele der original Einzellisten werden seit Jahren nicht mehr gepflegt oder verschwinden und so kommt es dann zu solchen Effekten wie bei dir. Alles also, wie so oft, hausgemacht, denn viele Listen bedeuten NICHT auch gleich viel Sicherheit. face-sad
Du solltest also dringenst einmal deine überflüssigen doppelt- und dreifach Listen "aufräumen", dann verschwindet auch ganz sicher dein "Problem"!
U08154711
U08154711 Jan 07, 2025 at 10:53:56 (UTC)
Goto Top
Na sinnfrei ist das nicht. Es ist vll. mal (irgendwann) eine Liste hinzugekommen, die auch den Inhalt anderer Listen enthält, oft ist das ja nicht ersichtlich.
Ich nehme aber gerne Deinen Tipp an und bereinige die Listen. Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, welche anderen Listen die Adguard Listen alles enthalten?
aqui
aqui Jan 12, 2025 at 12:57:53 (UTC)
Goto Top
Wenn dies denn nun die Lösung war bitte dann nicht vergessen deinen Thread hier auf erledigt zu setzen!
How can I mark a post as solved?