Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Apache Reverseproxy - Umleitung fehlerhaftGelöst
Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein kleines Problem: Ich möchte einen Apache2 als ReverseProxy betreiben. Da ich einige hosts immer mal wieder ändere ...
1 Kommentar
0
2378
0
SLES11: apache, kein Zugriff von außenGelöst
Guten Tag allerseits, einmal mehr wende ich mich an das Forum, um Hilfe zur Lösung eines Problems zu erhalten. Folgendes Szenario: - Eine VM mit ...
4 Kommentare
0
2718
0
Domain umleiten mit SubdomainsGelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Und zwar möchten ich jeden Traffic von der "test.de" auf die "test.com" umleiten. Hierbei sollen allerdings die Subdomains ...
2 Kommentare
0
2145
0
Google meldet Fehler bei Apache2 Virtual Host
Hallo liebe Admins, ich habe seit dem ich auf einen Rootserver umgezogen bin folgendes Problem: Google meldet "DNS-Fehler", weil meine Webseite per " auf ...
Hinzufügen
0
2364
0
2 Domains 1 ApacheserverGelöst
Hallo, ich habe einen DSL Anschluss mit 1 IP Auf diese IP verweisen 2 Domains a.example.com und b.example.com. Die Konstellation sieht so aus das INTERNET ...
3 Kommentare
0
1927
0
Server umzug von OpenVZ zu Dedicated php Fehler 500
Hallo, ich habe das Problem dass nach einem Server umzug von OpenVZ zu einem Dedicated immer kommt Internal Server Error The server encountered an internal ...
1 Kommentar
0
2844
0
Apache Server Vhost DateiGelöst
Hallo Administratoren/innen, ich bin eigentlich nur Entwickler und brauche daher mal eure Hilfe zu einer Vhost Datei eines Ubuntu Servers. Hoffe ich bin hier richtig ...
2 Kommentare
0
2531
0
Umschreiben der Browser Kennung mit RewriteRule?Gelöst
Hallo, ich möchte mod_rewrite verwenden, um die Variable HTTP_USER_AGENT zu ändern. Sobald ein MSIE Version 7.0b daher kommt, soll die Variable auf "MSIE 8.0" gesetzt ...
4 Kommentare
0
2550
0
Virtuelle Hosts Apache2 SSL BindungenGelöst
Mahlzeit zusammen, ich habe da mal eine Frage, die für euch bestimmt einfach zu beantworten ist und relativ banal! Ich komme aus der M$ Welt ...
4 Kommentare
0
2324
1
Apache Reverse Proxy in DMZ1 Webserver in DMZ 2 Benchmark heftige PErformance EInbrüche normal ?!Gelöst
Hallo zusammen, ich hab momentan ein Problem bezüglich Webserver Performance und bin etwas ratlos, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Erstmal folgendes Zu ...
3 Kommentare
0
3182
0
MySQL Server lässt sich nicht starten
Hi, habe seit gestern ein Problem mit meinem Ubuntu 12.04 das sich dort der MySQL Dienst nicht mehr starten lässt. bei "service mysql start" bringt ...
2 Kommentare
0
5056
0
Passwortgeschützer Bereich eingerichtet - Domainaufruf zeigt kein login-FensterGelöst
Unter Ubuntu 12.04 und einem apache 2.4.7 soll das www-Verzeichnis passwortgeschützt sein. Im www-Verzeichnis liegt eine .htaccess, die u.a. folgendes beinhaltet: Inhalt der .htpasswd: Jetzt ...
5 Kommentare
0
2841
0
SSL-Zertifikat für XAMPP mit Windows CAGelöst
Hi Leute, ich möchte mich ein wenig näher mit Linux-Webservern beschäftigen und habe mir dafür auf einen Ubnutu-Server die Entwicklungsumgebung "XAMPP" installiert. Da das Cloudthema ...
6 Kommentare
0
12909
0
Ein Server - feste IP - mehrere Domains stellen (Apache2) und umleitenGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen eigenen Rootserver, meine Domains lagere ich mit den Emails noch bei einem anderen Hoster. Ich habe eine IP auf dem ...
8 Kommentare
1
6252
0
Apache hat anscheinend keine Rechte auf www ordner
Hallo zusammen, ich dachte mir ich könnte mir auf nen Debian Server den Apache Webserver installieren. Installation war super und die Standart "Testwebseite" wurde im ...
16 Kommentare
0
14113
0
Frage zu SSLCipherSuite, wieso wird es empfolen PSK zu deaktivieren?
Hallo zusammen, ich habe auf mehreren Seiten die "empfohlenen" Konfigurationen von dem Apache SSLCipherSuite gefunden. Bei den meisten werden die PSK - basierten Algorithmen abgeschaltet. ...
4 Kommentare
0
2843
0
Owncloud nach Ubuntu Systemupdates keine Anmeldung möglich
Hallo zusammen, heut früh hab ich auf der Ubuntu 12.04 LTS VM mal die üblichen anstehenden Systemupdates eingespielt. War schon etwas her das letzte Mal ...
1 Kommentar
0
3724
0
Webserver auf Laptop als lokale Testumgebung.
Hallo zusammen, ich arbeite privat wie auch beruflich als Webdesigner. Dazu existiert zu dem Online im Rechenzentrum befindlichen Webserver jeweils ein gleich konfigurierter Server mit ...
4 Kommentare
0
4591
0
Intranet DNS mit Unterordneransteuerung Apache unter WindowsGelöst
Hallo, leider muss ich direkt meinen ersten Beitrag hier unter dem falschen Thema posten, da es kein -Windows: Apache Server gibt. Folgendes Problem besteht, bei ...
2 Kommentare
0
2207
0
Probleme mit wgetGelöst
Hey Administrator-Community, ich habe ein Problem mit meinem WPAD-Sever. Dieser hat bis gestern mit einem Crontab unser Proxy.pac vom Rechenzentrum geholt. "Crontab: */30 * * ...
20 Kommentare
0
4249
0
Apache Konifguration für eigene Subdomain im internen NetzwerkGelöst
Hallo. Folgender Sachverhalt: Wenn ich eine Website erstelle muss ich stets die host Dateien auf allen Windows Clients anpassen. (192.168.0.10 joomla.websitexyz usw.) Gibt es eine ...
5 Kommentare
0
2524
1
Rerverse Proxy mit SSL VerschlüsselungGelöst
Hi, ich bin gerade am internen Weiterleiten eines neu aufgesetzten Seafile Cloud-Servers. Im internen Netz komme ich über den Port 80 wie gewohnt auf die ...
3 Kommentare
1
3753
1
Nach mod.auth.sspi - Dienst startet nicht mehrGelöst
Hallo zusammen Habe aktuell ein dringendes Problem welches ich bis morgen gelöst haben sollte. Ich muss ein neues Dokuwiki aufsetzten mit einer SSO zu einem ...
Hinzufügen
0
4262
0
Weiterleitung eines nicht mehr existierenden Verzeichnisses
Hallo, wir habe eine neue Webseite. Auf der alten Webseite lagen die Dokumente unter "www.domain.de/fileadmin/Redakteure/Downloads/" Auf der neuen Webseite ist die Struktur geändert. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
2134
0
Domainweiterleitung ohne URL-Änderung
Hallo zusammen, ich möchte unter der URL www.1.de eine andere Seite einbinden, sagen wir mal www.2.de Es soll nun aber trotz Weiterleitung die Adresse www.1.de ...
Hinzufügen
0
4738
0
Apache Webserver V-Host .htaccess FrageGelöst
Hallo Admin`s, wir haben einen Webserver wo mehrere Webseiten betrieben werden, und diese funktionieren auch hervorragend. Ich habe auch mehrere SSL Webseiten mit verschiedenen Zertifikaten ...
5 Kommentare
0
1971
0
Korrektes Einstellen von Loadbalancing modjkGelöst
Hallo und guten Morgen. Ich doktor hier schon seit einiger Zeit rum, bekomme es aber nicht, dass mein Loadbalancer in angemessener Zeit merkt, dass ein ...
1 Kommentar
0
2369
0
ISPCONFIG 3 ServerAdmin Mail ändern
Hallo, ich möchte in ISPCONFIG ein SSL Zertifikat erstellen und im Request steht die falsche Mail Adresse (webmasterxxxx) des ServerAdmins. Natürlich kann ich die Angabe ...
Hinzufügen
0
2533
0
Debain (Raspbian) - Nach Update keine Sonderzeichen mehr im Apache.Gelöst
Guten Morgen! Ich betreibe einen Raspberry Pi B mit Raspbian (angepasstes Debian) als Betriebssystem. Darauf läuft seit ja 1 Jahr ein Apache für eine Homepage. ...
6 Kommentare
0
5149
0
Installation von Etherpad auf Linux-ServerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe im Rahmen meines Praxissemesters ein Konzept erstellt, wie ein Unternehmen seine Prozesse mit Hilfe der Software Etherpad optimieren kann (hab aber ...
2 Kommentare
0
1940
0
DynDns öffnet nur ownCloud - keine Webserver mehrGelöst
Guten Morgen zusammen. Nach Installation und Konfiguration von ownCloud auf meinem Raspberry Pi, ist über den DynDns Aufruf (auch über localhost) nur noch ownCloud erreichbar. ...
2 Kommentare
0
2173
0
Überwachung von Tomcat Server über ZABBIX
Hallo, ich habe bereits ZABBIX für andere Server zur Überwachung im Einsatz. Nun möchte ich meinen Tomcat Server ebenso darüber überwachen. Wie geht denn das, ...
1 Kommentar
0
2221
0
Linux Apache VirtualHost PHP wird nicht geladenGelöst
Hallo, ich verwenden einen Apache mit Wordpress. Ich habe, um nicht www.meine-Domain.de/wordpress einzugeben, einen VirtualHost eintrag erzeugt. So sieht er aus. Der Eintrag funktioniert, da ...
31 Kommentare
0
5211
0
Apache löst Hostnamen auf obwohl HostnameLookups OffGelöst
Erst mal schöne Weihnachten euch allen ! Ich habe hier einen Apache der ohne weiteres zutun Hostnamen auflöst obwohl in der conf HostnameLookups auf Off ...
Hinzufügen
0
3356
0
OwnCloud Fehler bei syncronisation über WebDav u. FolderSync
Servus ich habe folgendes Problem, ich möchte die Medien bzw. Bilder und Videos meines Handys per FolderSync mit meiner OwnCloud syncronisieren. Nun gut dies klappt ...
3 Kommentare
0
4211
1
RewriteRule domain umleiten dateien nicht
Meine Frage klingt vielleicht ein wenig komisch ist aber an sich simpel. Ich möchte domain.de/unterverzeichnis/xxx.xxx auf domainb.de/xxx.xxx umleiten also es soll nur die domain + ...
1 Kommentar
0
2117
0
Apache per DynDNS im eigenen LanGelöst
Hallo zusammen. Ich habe zu Hause auf einem Rechner Ubuntu 13.04 installiert. Darauf laufen ein Apache-Server und Owncloud. Ich habe mir bereits alles so weit ...
25 Kommentare
0
5677
1
SSO via NTLM auf SLES Server und TomcatGelöst
Hallo Leute. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung. Folgende Kundenanforderung: Webapplication auf einem SLES Tomcat. Kunde möchte NTLM für SSO nutzen. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
2921
1
Aufruf der Apache Default-SeiteGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Aufruf von der Defaultseite vom Apache. Ich habe zwei virtuelle Hosts: froxlor.test.de und abc.de. Beide Hosts laufen mit ...
6 Kommentare
0
7799
0
Web-Server einrichten
Hey Admins ;) Ich habe vor einen Webserver einzurichten, auf dem ein paar Seiten laufen sollen etwa 5 oder 6. Es können, je nach dem ...
31 Kommentare
0
5664
1
Apache2 bash script mit su oder Sudo
Hy, ich versuche grade ein paar simple Sachen per Web auszuführen. aktuell habe ich nur eine Kleine index die in einem frame die eigentliche PHP ...
2 Kommentare
0
3407
0
OTRS Impossible to send message
Guten Tag zusammen, ich habe seit kurzem ein OTRS 3.2.9 auf Ubuntu 13.04 laufen. Als Mail-Server wird ein Exchange 2010 verwendet. Grundsätzlich funktioniert der Mail ...
4 Kommentare
0
13341
0
Apache Kerberos Authentifizierung
Hallo zusammen. Ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Kunde hat ein Infrastruktur für eine interne Webanwendung. Ich muss dazu Kerberos über Apache zum ...
Hinzufügen
0
3173
0
Webseite erstellen mit Apache2Gelöst
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin neu im "Linux-Land". Und zwar ich möchte wie es der Name schon sagt eine Website vi ...
21 Kommentare
0
8619
0
NGINX Webserver neue Allowed Source IPGelöst
Hallo Zusammen, wir haben in unserem Büro eine neue Internet Leitung mit einer neuen öffentlichen IP Adresse. Im Rechenzentrum haben wir ein Webserver-System (irgendein UNIX) ...
4 Kommentare
0
2436
0
Alias Einträge für vhosts deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, Hier die Frage: Wie kann ich global definierte Aliase in apche2 für vhosts deaktivieren? Genauer Erklärung der Situation: Hier steht eine openSUSE 12.3 ...
2 Kommentare
0
3915
0
Apache http auf https umleitenGelöst
Hallo, ich möchte gerne den Apache Webserver nur noch über SSL mit einem eigenen Zertifikat betreiben. Dies hat auch wunderbar funktioniert. Der HTTP Aufruf ist ...
5 Kommentare
0
7516
1
Weiterleitung per .htaccess - siehe Beispiel
Wie leite ich folgende URL per .htaccess weiterr /impressum?view=nutzungsbedingungen soll nach /impressum umgeleitetet werden ? Nachfolgendes Beispiel klappt nicht Danke TorstenE ...
5 Kommentare
0
2397
0
Beispiel Testkonzept für Webserver
Hallo zusammen Ich hätte eine kurze Frage an Euch: Kann mir jemand einen nützlichen Link für ein Testkonzept um die wichtigsten Funktionen eines Webservers sicher ...
3 Kommentare
0
4551
0
Verdächtige Aktivitäten Apache Access.log
Hallo zusammen, habe verdächtige Aktivitäten in meinem Apache2 access.log festgestellt: Da versucht wohl jemand ein paar Dateien von meinem Server zu holen, die nicht für ...
2 Kommentare
0
2898
0