Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Suse 9.2 auf SATA (gelöst)Gelöst
Moin, ich stehe vor dem Problem, auf einem aktuellen Supermicro - System mit Quadcore-CPU und SATA ein etwas älteres SUSE 9.2 installieren zu müssen (geht ...
3 Kommentare
0
5868
0
LINUX Suse 10.0 kein Zugriff auf Daten mehr möglich, Standort FFM
Hallo, Ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum ist, ich versuche es jetzt einfach. Arbeite seit 2 Jahren mit LINUX, kenne ...
3 Kommentare
0
3925
0
Spyware- und Adwareschutz für Suse 10.2
Hallo all. Ich hab ne Frage an euch: Gibt's eigentlich so was ähnliches wie Spybot für Suse? euer masterG ...
2 Kommentare
0
3703
0
SuSE 10.2 Online Updates konfigurieren und ausführen
Hallo all! Für das folgende muss man das root passwort wissen Um Online Updates für SuSE Desktop zu benutzen müssen diese erstmal konfiguriert werden. Dazu ...
10 Kommentare
0
18165
0
Installation SLES 10 - Could not find the SUSE LINUX ENTERPRISE SERVER 10 INSTALLATION-CD
Hallo! Ich möchte gerne SUSE LINUX ENTERPRISE SERVER 10 installieren. Der Server hat folgende Konfiguration Mainboard: ASUS P5B-E CPU: Intel P4 3200 RAM: 2 GB ...
8 Kommentare
0
11163
0
php.ini Suse ServerGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Suse Server register_globals = off aktivieren. Im Verzeichnis /etc befindet sich eine php.ini wo ich dies getan habe. Danach habe ...
4 Kommentare
0
10959
0
Dual Head Mode - Bildschirm auf TV klonen openSUSE 10.2
Hallo zusammen, nach erfolgreicher Einrichtung des XGL`s mit Cube etc. sowie Teledoof-Router (wenn auch mit kleiner Tücke), macht das Arbeiten unter openSuse immer mehr Spaß. ...
2 Kommentare
0
8904
1
Suse Systemkonfigurationen auf andere Partition legen?Gelöst
Hallo all! Ich hab mir auf einem Gericom, Intel Pentium 3 mit 512 MB SD RAM, 24GB Suse 10.2 installiert. Ich hab mir jetzt eine ...
4 Kommentare
0
4402
0
vmware - virtuelle maschine suse linux 10-1 - netzwerk funktioniert nicht
hallo liebe admins, habe fogendes problem. habe auf einem win 2003 server den vmware server installiert. dann open suse 10.1 downgeloaded. starte die vm, soweit ...
1 Kommentar
0
8679
0
openSuse 10.2 mit Sinus DSL 154 Basic 3 konfigurieren
Hallo zusammen, hab mir heute openSuSE 10.2 installiert und dann gleich mal Xgl mit Cube etc. eingerichtet! Hammer sag ich nur! Alles funktioniert wunderbar und ...
5 Kommentare
0
4526
1
Installation Suse Enterprise Server
Ich habe mir zur Installation eines Suse Enterprise Servers 6 iso Dateien heruntergeladen. Die 1. CD habe ich über Nero als Boot Cd gebrannt und ...
4 Kommentare
0
5680
0
Anmeldefehler von xp auf SUSE 10.2 Server unter webmin
Hi, habe auf meinem SUSE 10.2 Server Webmin 1.330 installiert. Dann habe ich unter "Server - Samba-AMB/CIFS-Fileserver" einen User angelegt und ihm ein Verzeichnis zugewiesen ...
3 Kommentare
0
4220
0
SUSe Linux als Fileserver im SBS2003 Netzwerk
Moin! Ich bin hier ein wenig am verzweifelnfür ein Projekt muss ich einen SUSe 10.2 PC als File-Server in eine Windows 2003 SBS Domäne integrieren! ...
5 Kommentare
0
5376
1
openSUSE 10.2 netzwerkfehler
hi, hatte ein kleines Problem mit dem knetworkmanager (verbuggt) gehabt. Daraufhin habe ich mit ifup die PCI W-Lan Karte konfiguriert. Soweit so gut. Erbaut mir ...
1 Kommentar
0
3806
0
Automatisches Anmelden per displaymanager unter Suse 10.1
Guten Morgen erstmal an alle, Nachdem ihr euch nen Kaffee oder Tee geschnappt habt würde ich mich über eure Hilfe freuen. Also Problem: Ich Kopiere ...
3 Kommentare
0
7554
0
openSuse 10.2 w-lan problem
Hi, also ich habe folgendes Problem. Habe vor ca 1 Woche mein Rechner mit openSUSE 10.2 aufgesetzt. In diesem Rechner ist eine PCI W-Lan Karte ...
6 Kommentare
0
4591
0
Terminalserver mit SuseLinux
Guten Tag Ich möchte gerne mit SuseLinux einen Terminalserver zu testzwecken einrichten. Aber ich habe keine Ahnung wie und welche Programme ich benötige? Ich wollte ...
12 Kommentare
0
4465
0
Fehler mit SuSE 10.2 Boot CD
Hallo! Ich befinde mich zurzeit in einer schulischen Ausbildung zur IT Fachkraft und demnächst wird das Thema Linux behandelt. Da ich noch nie mit Linux ...
2 Kommentare
0
4671
0
Datenaustausch zwischen OpenSUSE 10.2 und Windows XPGelöst
Ich habe mir OpenSUSE 10.2 als zweites OS Installiert. Mein Standart OS ist Windows XP Pro SP2. Meine eigenen Daten sowie Briefe, Bilder, Videos und ...
3 Kommentare
0
9140
0
Fwlogwatch und SUSE 10.1Gelöst
Hallo Leute! Habe mir aus dem I-Net die entsprechenden Dateien gezogen. Und zwar die "Base-RPM", da ich für eine SUSE-Umgebung der Version 10.1 keine finden ...
1 Kommentar
0
4016
0
Webcam installation SuSE 10.1
Hallo, ich habe hier einen Suse 10.1 Rechner und eine USB Webcam. Weiß aber nciht wie ich die zum laufen bekomme. Kann mir jemand mit ...
2 Kommentare
0
4395
0
SLES 10 und Zugriff via VNC (RDP - Remote Desktop)
Hallo, ich habe SLES10 mit folgenden Optionen installiert: SLES 10 Internet Gateway X-Window Server based System Print Server KDE SAP Application Server Base Novell APP ...
Hinzufügen
0
8400
0
Suse 10.2 im Textmodus installieren
Hallo! Ich bin Linuxneuling. Bei mir zu Hause steht ein Gericom, 256MB SD RAM, ohne Betriebsystem. Da Suse 10.2 mindestens 512MB arbeitsspeicher. Jetzt möchte ich ...
4 Kommentare
0
6624
0
Frage zur SuSEfirewall2 3.4
Hi Leute! Wir sind vor kurzem von SuSE 9.1 auf openSUSE 10.2 umgestiegen. Leider unstützt die SuSEfirewall2 3.4 die Option "FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_TCP" nicht mehr. Diese war ...
Hinzufügen
0
3238
0
Illegal Runlevel specified... (chkconfig unter Suse Linux)
Hallo, wollte Mysql als Runlevel 35 einstellen. Funktioniert leider nicht. Wenn ich aber chkconfig mysql on eingebe, dann gehts. Allerdings gibt mir folgender Befehl "chkconfig ...
Hinzufügen
0
8639
0
Installationsproblem Suse Linux 9 Enterprise Server auf ASUS P5LD2
Hallo, ich grüble nun schon seit Tagen über meinem Server-System! Pentium 820 D 2,8GHz in einem Asus P5LD2 mit 1GB-Ram (Zert.) am "Intel ICH7R South ...
2 Kommentare
0
4508
0
Acer Travelmate 2480 - Monitor hat falsche Seitenverhältnis- SUSE 10.2Gelöst
Hallo, ich bin Linux Newbie und habe folgendes Problem: Ich habe einen Acer Travelmate 2480 und Suse 10.2. Der Laptop hat ein 14,1" WXGA Display ...
Hinzufügen
0
7195
0
ndiswrapper / winzige Schrift in Opera / Suse 10.2
Hallo ihr Lieben, nachdem mir im KDE-Forum keiner geholfen hat, versuct ich jetzt mla hier meinen Fragenkatalog loszuwerden: Problem mit ndiswrapper Ich besitze einen USB-WLAN-Stick ...
3 Kommentare
0
4335
0
Migration des Fileservers von SUSE Linux 8 auf Windows Server 2003Gelöst
Hallo, wir schaffen uns einen neuen Fileserver an und wollen dabei von SUSE Linux 8 auf Windows 2003 Server umstellen. Kann man die Daten einfach ...
10 Kommentare
0
5442
0
Hylafax unter OpenSuse 10.2
Hi, ich bräuchte etwas Hilfe bei der Einrichtung des Hylafax FAX-Servers unter OpenSuse 10.2. Wie gesagt nutze ich OpenSuse 10.2 und eine AVM B1 PCI ...
2 Kommentare
0
8134
0
OpenSuSE 10.2 installation schlägt fehl.
Hallo liebe Forum Mitglieder. Ich habe ein Problem mit der Installation des OpenSuSE 10.2 Zuerst habe ich mir alle .iso Images von www.opensuse.de heruntergeladen. Danach ...
7 Kommentare
0
5639
0
suse10.2 als router für win xp nutzenGelöst
Hallo leute, habe eine paar fragen! vieleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe bei mir zwei Rechner zu stehen. der eine ist ein ...
3 Kommentare
0
6715
0
Suse10.1: Festplatten kopieren und /var verschieben
Hi, ich möchte mir ein RAID aufbauen (siehe mein anderer Thread dazu). Ich will aber relativ auf Nummer sicher gehen und meine jetzige Systemplatte erstmal ...
4 Kommentare
0
6848
0
Scalix mit Open Suse 10.2
Hallo, Ich habe ein kleines Unternehmen mit 7 PCs. Ich versuche zur Zeit das ganze umzustrukturieren und einen Linux Server aufzubauen. Ich habe bis jetzt ...
4 Kommentare
0
10915
0
SuSE 10.1 als SMTP-Relay-Server für Exchange 2003
Hi, ich möchte einen SuSE 10.1 Root-Server als SMTP-Relay für meinen heimischen Exchange 2003 nutzenUnd zwar soll er nur Mails relayen die von einer IP-Adresse ...
3 Kommentare
0
6033
0
Probleme beim Installieren von SUSE 10.2! Datei fehlt?Gelöst
Hallo mein Prob ist folgendes: Ich hab versucht SUSE 10.2 auf meinem Laptop zu installieren. Ich hab es aus einer Zeitschrift und ist auf DVD. ...
2 Kommentare
0
4836
0
RALINK WLAN installieren bei SuseLinux 10.1
Hi, ich dachte machste dir mal Linux drauf und das nicht zum ersten mal. Nun, habe ich eine WLAN Karte der Firma RALINK Typ: RT61 ...
2 Kommentare
0
4452
0
ATi Radeon Mobility x1400 unter OpenSuSE 10.2Gelöst
Hallo erstmal Ich habe OpenSuSE 10.2 auf meinem Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook E8220) mit einer ATi Radeon Mobility x1400 installiert. Nun mein Problem ist, das ...
2 Kommentare
0
8824
0
SuSe 9.3 erkennt meine HD nicht
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich versuche auf einem Toshiba Tecra530 und Tecra550 das Suse Linux 9.3 zu installieren. Die Installation verlief ansich reibungslos, ...
1 Kommentar
0
3351
0
Suse 10.2 Netzwerkgeschwindigkeit
Hallo, ich habe mir das neue SUSE 10.2 aus dem Internet geladen und installiert. Bis jetzt funktioniert alles super bis auf meinem Netzwerk. Das Problem ...
1 Kommentar
0
5903
0
vhost unter suse pleskGelöst
Ich hab ein problem unzwar möchte ich auf meinen vserver mehrere webpäsenzen unter der selben ip erreichen. ich weiss das es mit vhost container gehen ...
2 Kommentare
0
7835
0
Suse-Images (ISO) nach brennen nicht ok
Es geht um Suse 10.2 GM DVD i386 Suse 10.1 Remastered DVD i386 Die md5 sind alle ok. Weiß jemand, woran das liegt? Hat jemand ...
2 Kommentare
0
5192
0
Asus WL-167g unter Suse 10.2
Hallo Liebe User, habe ein Medion Notebook von nem Kumpel. Er möchte gerne sein W-LAN Zuhause mit dem Asus WL-167g betreiben. Ich habe mich bereit ...
Hinzufügen
0
4630
0
OpenSuse 10.1 und Remote Desktop
hallo alle zusammen, ich will gerne einen OpenSuse 10.1 Server aufsetzen und würde gerne wissen ob es möglich ist, mit ThinClients mehrere Remote Desktop Verbindungen ...
4 Kommentare
0
8161
0
Suse 6 Server macht Probleme wenn sich Windows Rechner anmelden
In unseren Schulnetz haben wir folgendes problem: Wir haben einen Suse 6 Server als Domainserver laufen. User die über Windows die sich an diese Domain ...
4 Kommentare
0
4177
0
RAID0 und 1 erstellen - aus vorhandenem System? (Suse10.1)
Hi, ich habe hier ein Suse10.1-System, welches voll konfiguriert ist, mit z.B. LDAP-Server, Postfix, Cyrus, eGroupware, Apache2 etc. Alles ist (noch) auf einer Platte gepeichert. ...
7 Kommentare
0
4456
0
GRUB Error 18 nach openSUSE installation
Hallo Forum, Ich habe auf einem Rechner mit Windows 2000 zusätzlich openSUSE 10.2 auf die gleiche Platte istalliert. Die Installation war erfolgreich nur beim booten ...
1 Kommentar
0
8906
1
SuSE Linux 10.0 - Einzelne Festplatten in Ruhezustand versetzenGelöst
Hi, Ich suche eine Funktion indem ich eine einzelne Platte nach einer gewissen Zeit abschalten lassen kann, wenn nicht darauf zugegriffen wird, ich bin zwar ...
2 Kommentare
0
5775
0
SLES 9.0 Nach Anmeldung root nur yast möglich
Hallo, ich habe ein SUSE SLES 9.0 installiert. Wenn ich mich jetzt im KDE (Xserver) mit dem Root-User anmelde, öffnet sich sofort der Yast, wenn ...
16 Kommentare
0
4164
0
seltsames Verhalten beim Routen mit Suse10.1
Hallo, mein Suse10.1 hat die Aufgabe, Router zu sein. Dafür gibt es 3 Netzwerkkarten: 1. DEV_EXT -> feste 195er IP 2. DEV_INT -> 192.168.100.1 3. ...
1 Kommentar
0
3379
0