Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
kruemel666 am 10.01.2008
vbs Authentifizierung gegen ADS
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem, ich brauche ein kleines Script welches mich auffordert Benutzername und Passwort einzugeben und dann die Geschichte gegen das Active ...
3 Kommentare
0
4691
0
59769 am 10.01.2008
Via Script Telefonnummern in Active Directory importieren
Hallo zusammen Ich kenne mich mit Scripting leider noch nicht so aus. Habe im Forum schon einige Beiträge gefunden, die "mein" Problem behandeln, lösen konnte ...
8 Kommentare
0
11059
0
keitel am 09.01.2008
Standard Druckerauswahl über Script.
Hallo Leutz Wir Arbeiten mit Offert Programmen und hatten mit Window NT keine probleme. Jetzt haben wir Windows XP Sp2 und diese Offert programme nehmen ...
3 Kommentare
0
9871
0
sn00ze am 08.01.2008
Dateisuche und Copy VBS
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines VBS newbie Problem ;). Ich habe bereits ein Script geschrieben welches aus einer textdateien einen wert ausliest. Nun ...
4 Kommentare
0
5967
0
Fraenky am 07.01.2008
Mit VBS Suchtext in allen Dateien eines Ordners ersetzen.
Hallo zusammen. Ich brauche mal ein kleines Script, das in der Lage ist, in allen Dateien eines Ordners einen Suchstring mit einem Ersetzungstext zu modifizieren. ...
Hinzufügen
0
3514
0
Ma-Admin am 07.01.2008
Excelwerte zu einer Outlook-Aufgabe formen? (VB-Programmierung?)
Hallo, ich möchte aus Excel heraus eine Outlook-Aufgabe erstellen, die nur den Betreff und das Fälligkeitsdatum übernimmt. Im Internet habe gelesen, dass es wohl mit ...
1 Kommentar
0
8447
0
tintin am 07.01.2008
Bildschirmtastatur programmieren
Hallo zusammen Ich möchte mit VB.NET eine Bildschirmtastatur programmieren. Jetzt habe ich folgendes Problem: Mit der Methode KeySend kann ich zwar die gewünschten Tastaturbefehle ausführen, ...
Hinzufügen
0
10376
0
maikarl am 05.01.2008
Hard- und Software Infos pro Rechner per WSH-Script auslesen und in eine Datenbank schreiben
Hallo, ich habe angefangen mir ein kleines Script zu schreiben welches bestimmte Informationen eines Rechner´s über WMI oder Registry ausliesst und diese Info´s in eine ...
17 Kommentare
1
17394
2
Nowologix am 05.01.2008
VBS - Batch (tipps,tricks,techniken?)
Hi ich habe letzens eine Batch datei von mir mit einer messagebox "erweitert" echo MsgBox "Connection to %ip% : %port% is closed", vbInformation + vbOKOnly, ...
Hinzufügen
0
7064
0
Fraenky am 04.01.2008
Gespeicherte Internet Datenbankabfragen für weiteren Gebrauch gestallten.
Hallo zusammen und frohes Neues Jahr noch. Ich habe für Verben die einzelnen Konjunktionen in Portugisisch im Internet abgefragt und gespeichert. Leider ist die gespeicherte ...
Hinzufügen
0
3227
0
kommy am 01.01.2008
Gruppen in AD per Script und .txt
Hallo Admins und Helfer in Not. Kurz vorweg. Bin seit 12 Tagen zweifacher Papa und jetzt kommt alles zusammen, deshalb bitte ich um eine kleine ...
4 Kommentare
1
19292
0
Fraenky am 01.01.2008
Modulartige zu- und abschaltbare Behandlungsroutiene mit VBS
Frohes neues Jahr allerseits. Wünsche gut gerutscht zu sein. Ich bin hier auf der Suche nach einem Menschen, der mir bei der Umsetzung der folgenden ...
Hinzufügen
0
3513
0
uroveits am 31.12.2007
Windows XP - Systray-Leiste automatisch aktualisieren
Hallo ! Meine Frage bzw. Problem bezieht sich auf die Systray-Leiste (für Windows XP). Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Batch-Datei bzw. ein VB-Skript ...
7 Kommentare
0
7583
0
Gudy am 27.12.2007
Binärwert aus der Reg lesen?
'VB.net Die Funktion soll den Binär Os Key zurückgeben, bis jetzt ohen Erfolg Dim OsKey As String Dim OsRegKey As RegistryKey OsRegKey = Registry.LocalMachine.OpenSubKey( _ ...
6 Kommentare
0
10276
0
n4426 am 24.12.2007
Objektverwaltung über VBS-Script
Hallo, über folgendes Script, kann ich ja im Active Directory OUs (z.B. User untter TEST) anlegen. Jezt hab ich die Frage, ob und wie es ...
4 Kommentare
0
4278
0
Dany am 24.12.2007
GridView verursacht ViewState fehler
Hallo, ich habe mehrere ASPX Seiten mit C# und GridViews gebastelt. Die GridViews erhalten ihre Daten aus meinen WebServices die auf eine Datenbank zugreifen. Die ...
1 Kommentar
0
9731
0
freysup am 21.12.2007
Exchange Benutzer variabeln auslesen mit VBS
Wie kann man mit VBS die Benutzer Variabeln einen Exchange Server auslesen ...
1 Kommentar
0
10761
0
sn00ze am 18.12.2007
Split einer Variable aber wie
Hallo, Ich habe eine VBScribt geschrieben das mir aus einer Datei ein Zeile in eine Variable schreibt. Der Wert wird in etwa so aussehen: "L:\Ordner1\Ordner2\Datei.xy" ...
2 Kommentare
0
2989
0
winsrvadm am 18.12.2007
VB Entwicklung ohne lokale Admin-Rechte?
Hallo liebe Adminkollegen, ich bekomme immer wieder erzählt, das wenn man mit VB 6 oder auch .net entwickelt lokale Adminrechte benötigt. Stimmt das? Da ich ...
3 Kommentare
0
7067
0
Bayano am 18.12.2007
VBA Excel Auslesen welche Zelle oder Zeile markiert ist.
Hallo, ich habe eine Excel Arbeitsmappe. Per VBA möchte ich jetzt auslesen welche Zeilen(oder evtzl. die erste Zelle der jeweiligen Zeile, je nachdem was einfacher ...
1 Kommentar
0
57805
0
58906 am 16.12.2007
Text einer Fusszeile in vielen Word 2003-Dokumenten ersetzen
Hallo, wer kann mir eine Lösung zu folgender Aufgabe anbieten? In einem Stammordner sind weitere Ordner in alphabetischer Reihenfolge angelegt. In diesen Unterordnern liegen Word-Dokumente, ...
2 Kommentare
0
7429
0
Oeffly am 13.12.2007
WSH WMI ScheduledJob
Hallo, bin auf der Suche nach einer möglichkeit per VBS/WSH einen Task zu erstellen der unter einem bestimmten User und nicht unter SYSTEM läuft. Habe ...
Hinzufügen
0
4341
0
sisa2002 am 13.12.2007
vbscript und xcopy problem
Hallo, ich möchtem ein vbscript programmierenin dem unter anderem eine Datei kopiert wird. Hierbei ist besonders wichtig das die Zugriffsrechte dieser Datei erhalten bleiben. Deshalb ...
7 Kommentare
0
11015
1
roberth am 11.12.2007
Acces 2003 VBA Abfrageergebnis als .csv speichern
Hallo, habe hier ein kleines aber nerviges Problemchen. Ich muss zwingend ein Abfrageergebnis aus Access 2003 als Excel CSV speichern. Dazu hab ich schon diverse ...
2 Kommentare
0
8945
0
Breede am 10.12.2007
Arrays miteinander vergleichen und Gemeinsamkeiten ausgeben (VBScript)
Hi, ich habe 2 Textdateien die aus 2 Arrays enstanden sind. Es ist nun notwendig diese zu vergleichen und die Gemeinsamkeiten in ein drittes Array/Datei ...
9 Kommentare
0
7254
0
Iwan am 10.12.2007
VBS - Zeile nach Bedinung aus Ursprungsdatei löschen
folgendes Problem: ich lese eine TXT-Datei ein, wo Computernamen drin stehen: strCompListe = "C:\Temp\Test\done\0\0.txt" Set objCompFile = fso.OpenTextfile(strCompListe, 1) strComputer = objCompFile.ReadLine danach werden Computerinfos ...
2 Kommentare
0
6762
0
freysup am 10.12.2007
NTFS VBS Abfrage
Wie kann man unter vbs die Mitgliedschaft und die Verzeichnissrechte von Benutzern und Gruppen abfragen? ...
Hinzufügen
0
5568
0
TuXHunt3R am 09.12.2007
VBScript - Alle Netzlaufwerke auf einmal löschen
Hallo ans Forum Ich muss per VBScript alle Netzlaufwerke auf einmal löschen, und zwar sollen die Laufwerke auch dann gelöscht werden, wenn noch Dateien offen ...
5 Kommentare
0
19546
1
sisa2002 am 09.12.2007
Rechte per script ändern
Hallo, ich habe mit unten angegebenem Code die Rechte einer Datei per script geändert. Das funktioniert auch soweit. Leider werden nachdem ich das Script habe ...
Hinzufügen
0
6721
0
Elephantman am 09.12.2007
Treeview aus Textdatei füllen
Hallo zusammen, bin gerade relativ frisch in VB eingestiegen und möchte nun ein TreeView Steuerelement mit Werten aus einer Textdatei füllen. So weit so gut ...
Hinzufügen
0
6076
0
Vip0r am 07.12.2007
Mit VBScript HomeServer eines Benutzer im ActiveDirectory ändern?
Hallo miteinander, ich mach mir gerade Gedanken ob es möglich ist den Umzug von mehreren Benutzern zu einem anderen Standort (und damit verbundenem anderem Home-Server) ...
2 Kommentare
0
5113
0
ecenimda am 06.12.2007
Wechseldatenträger ab einer festgelegten Größe per VBscript deaktivieren
Hallo, hat oder kennt jemand ein VBscript, das einen angesteckten Wechseldatenträger automatisch deaktiviert, wenn er z.B. eine Kapazität größer als z.B. 10 GB hat ? ...
3 Kommentare
0
5493
0
thunderwave am 06.12.2007
mit VBScript Datei auslesen und anhand des Inhalts Drucker mappen
Hallo! Folgendes Problem: Ich möchte mit einem VBScript Drucker in Abhängigkeit von Gruppenzugehörigkeiten mappen. Da bei uns die Abteilungen jedoch häufig ihre Drucker wechseln bzw. ...
Hinzufügen
0
4565
0
appleseed am 06.12.2007
VBScript - Array gezielt abfragen
Hallo, mit folgendem Script ist es mir möglich, die Registrierung nach installierter Software auf einem PC abzufragen: Ich möchte nun dieses Array auf Vorhandensein einer ...
3 Kommentare
0
6419
0
ReiniX am 06.12.2007
IP Adresse aus Ping befehl auslesen und in DB schreiben
Hallo, ich habe in Access eine Abfrage in die mir Liefert: Rechnername - Ich habe auch ein Formular, was mir diese Abfrage anzeigt. In dieser ...
Hinzufügen
1
9842
0
Mark-O am 05.12.2007
PopUp-Fenster mit Login per VBS bedienen
Hallo, mit nachfolgendem Script lese ich Werte meines Routers übers HTML-Webinterface per IE aus, was grundsätzlich schon gut funktioniert: url = " dat = int_dat(url) ...
1 Kommentar
0
9816
0
Cyberops am 05.12.2007
Mit VBA Ordner berechtigen
Hallo erstmal. Ich suche eine Möglichkeit, wie ich aus Excel mit VBA Ordner berechtigen kann. Dabei sollte es auch die Möglichkeit geben Spezialberechtigungen zu vergeben. ...
2 Kommentare
0
6584
0
58414 am 05.12.2007
Daten mit bestimmten Kriterien aus Textdatei in Excel einlesen
Hallo Community, folgendes Ausgangsproblem stellt sich für mich als völligen Skript- Laien :-( : in einer DHCP Log- Datei befinden sich u.a. die MAC- Adresse, ...
6 Kommentare
0
18974
0
tiweb am 02.12.2007
Wie kann ich mit VBS eine Zeichenkette in einer Variablen vertauschen?
Wie kann ich mit VBS eine Zeichenkette in einer Variablen vertauschen? Beispiel: vorher: Mustermann, Elke & Die Mustermänner nachher: Elke Mustermann & Die Mustermänner Hat ...
6 Kommentare
0
4756
0
Breede am 30.11.2007
Active Directory - alle EMailadressen in Datei ausgeben
Hi, aufgrund der Komplexität habe ich die Umsetzung angepasst. Es geht nun darum alle Mailadressen der Domäne, also von Benutzern, Gruppen etc. auszulesen und in ...
2 Kommentare
0
9724
0
48558 am 30.11.2007
Auto Login mit VBS
Hallo User, Ich habe letztens dieses Script von dieseyer.de gefunden: Jetzt wollte ich fragen, ob das auch mit anderen Websites möglich ist. Zum Beispiel Hotmail. ...
Hinzufügen
0
6482
0
57677 am 29.11.2007
mit VBScript am Server anmelden
Hallo, ich bin ein Neuling in Sachen vbs und hab mir folgendes Script geschrieben: Das Script soll sich zunächst am Windows 2k Professional Rechner anmelden ...
1 Kommentar
0
7104
0
Bitsqueezer am 29.11.2007
Arrays in VBScript sehr schnell sortieren - Mischsort von 1985
Hallo zusammen, oft steht man vor dem Problem, ein Array sortieren zu müssen. Leider hat Microsoft offenbar bei VBScript an einen schnellen Sortieralgorithmus in Form ...
4 Kommentare
0
22872
1
x93000 am 28.11.2007
Globales Class Array. Definieren und Verwenden
Hallo, es geht mir darum ein Array zu definieren in dem ich ein paar Datensätze aufnehmen kann und diese FORMÜBERGREIFEND zu verwenden. So solls werden: ...
6 Kommentare
0
6994
0
Bayano am 28.11.2007
Fehler beim Anlegen des Postfaches
Hallo, ich habe ein VBScript geschrieben das zu einem Benutzer ein Postfach auf einem Exchange 2000 Server anlegt. Auf 2 PC's läuft das Script auch ...
1 Kommentar
0
2911
0
manuel5 am 27.11.2007
VBA in OpenOffice
Hallo zusammen, habe in MS Excel n VBA Script geschrieben welches mir die Arbeit n Stueck erleichtern soll - da wir aber in der Arbeit ...
Hinzufügen
0
6443
1
57992 am 26.11.2007
Active Directory Problem mit Basisverzeichnis der User
Hallo, habe ein Problem beim Anlegen der Basisverzeichnise für die Benutzer im AD. Habe einen Windows 2003 Server mit AD neu aufgesetzt und die Benutzer ...
5 Kommentare
0
6540
0
Maik87 am 25.11.2007
Mauszeiger darf Fenster nicht verlassen
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, benötige ich eine Möglichkeit, dass der Mauszeiger temporär ein bestimmtes Fenster nicht verlassen darf. Ich möchte damit eine Möglichkeit ...
13 Kommentare
0
7419
0
andreasx am 23.11.2007
WebBrowser Control png anzeigen
Hallo, ich möchte in einer Excel Userform eine Internetseite (Aktienchart) anzeigen. Dazu habe ich das WebBrowser Steuerelement eingefügt und mit WebBrowser.Navigate die entsprechende URL angegeben. ...
Hinzufügen
0
4665
0
freysup am 23.11.2007
Letzte zeile einlesen und ausgeben
Ich möchte eine Textdatei die von einem anderen Programm alle paar Sekunden neu geschrieben wird in einer Box ausgeben und zwar immer die letzte aktuelle ...
4 Kommentare
0
18625
1