Wechseldatenträger ab einer festgelegten Größe per VBscript deaktivieren
Hallo, hat oder kennt jemand ein VBscript, das einen angesteckten Wechseldatenträger
automatisch deaktiviert, wenn er z.B. eine Kapazität größer als z.B. 10 GB hat ?
Die Größe sollte skalierbar sein.
Hintergrund:
USB-Sticks sind teilweise erlaubt, aber USB-Festplatten wollen wir nicht zulassen,
damit die uns nicht mal eben den Server leersaugen und mit den Firmendaten auf
reisen gehen. Daher kann ich die Schnittstelle nicht sperren, ebenso habe ich
keine Möglichkeit nur bestimmte USB-Sticks zuzulassen, da öfters Externe ihre
eigenen USB-Sticks mitbringen.
Das Script soll eben die Gesamtkapazität abfragen und bei > 10 GB das USB-Device automatisch deaktivieren.
Danke für die Info
automatisch deaktiviert, wenn er z.B. eine Kapazität größer als z.B. 10 GB hat ?
Die Größe sollte skalierbar sein.
Hintergrund:
USB-Sticks sind teilweise erlaubt, aber USB-Festplatten wollen wir nicht zulassen,
damit die uns nicht mal eben den Server leersaugen und mit den Firmendaten auf
reisen gehen. Daher kann ich die Schnittstelle nicht sperren, ebenso habe ich
keine Möglichkeit nur bestimmte USB-Sticks zuzulassen, da öfters Externe ihre
eigenen USB-Sticks mitbringen.
Das Script soll eben die Gesamtkapazität abfragen und bei > 10 GB das USB-Device automatisch deaktivieren.
Danke für die Info
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75431
Url: https://administrator.de/forum/wechseldatentraeger-ab-einer-festgelegten-groesse-per-vbscript-deaktivieren-75431.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hintergrund:
USB-Sticks sind teilweise erlaubt, aber
USB-Festplatten wollen wir nicht zulassen,
damit die uns nicht mal eben den Server
leersaugen und mit den Firmendaten auf
reisen gehen. Daher kann ich die
Schnittstelle nicht sperren, ebenso habe ich
keine Möglichkeit nur bestimmte
USB-Sticks zuzulassen, da öfters Externe
ihre eigenen USB-Sticks mitbringen.
USB-Sticks sind teilweise erlaubt, aber
USB-Festplatten wollen wir nicht zulassen,
damit die uns nicht mal eben den Server
leersaugen und mit den Firmendaten auf
reisen gehen. Daher kann ich die
Schnittstelle nicht sperren, ebenso habe ich
keine Möglichkeit nur bestimmte
USB-Sticks zuzulassen, da öfters Externe
ihre eigenen USB-Sticks mitbringen.
Und wenn deine User nicht ganz so dumm sind und Daten "saugen" wollen, bringen sie eine beliebige Anzahl USB-Sticks mit und gehen so mit Firmendaten auf Reisen.
Ein Schreibschutz verhindert dies.
http://www.admins-tipps.de/Microsoft/Windows_XP/Schreibschutz_f%FCr_USB ...

Zum generellen Deaktivieren von Wechselfestplatten gäbe es evtl. eine Möglichkeit, da sie in der Regel als "Lokales Laufwerk" erkannt werden.
http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
Du könntest über fsutil fsinfo drivetype lw: ermitteln, ob ein eingebautes Laufwerk erkannt wird und danach entscheiden, ob das Laufwerk gesperrt wird.
http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
Du könntest über fsutil fsinfo drivetype lw: ermitteln, ob ein eingebautes Laufwerk erkannt wird und danach entscheiden, ob das Laufwerk gesperrt wird.