achklein

Installation BJ-200ex unter XP schlägt fehl

Hallo,

ich versuche, einen Canon BJ-200ex unter Windows XP Pro an LPT1 zu installieren. Es gibt dabei zwei Szenarios:

1. Installation per Assistent unter Verwendung des Windows-eigenen Druckertreibers --> Drucker wird installiert, Testseite wird nicht gedruckt, Druckauftrag bleibt in Warteschlange hängen

2. Installation des Treibers per Datei --> Fehlermeldung 'Der Druckertreiber wurde nicht installiert. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden

Auf dem parallel genutzten XP-Home-Rechner läuft der Drucker einwandfrei. Jemand eine Idee?

Achim
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672645

Url: https://administrator.de/forum/installation-bj-200ex-unter-xp-schlaegt-fehl-672645.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 18:05 Uhr

Michi91
Michi91 28.04.2025 um 11:41:49 Uhr
Goto Top
32 oder 64bit? Welchen Treiber (Version?) versuchst du von Hand zu installieren?
pc-schubser
pc-schubser 28.04.2025 um 13:55:14 Uhr
Goto Top
Moin,

ist der Drucker nativ an das Mainboard oder über eine Adapter-Karte angeschlossen?

Gruß

pcs
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.04.2025 um 14:19:03 Uhr
Goto Top
moin,

Kannst Du drucken, wenn Du die Kiste mit knoppix o.ä. bootest?

lks
TomTomBon
TomTomBon 28.04.2025 um 16:09:05 Uhr
Goto Top
Moin Moin

Ich würde vom Home Rechner ein Export des Treibers machen, und diesen beim Pro Rechner importieren.
Dann sollte eigentlich (TM° face-wink ) der Treiber verfügbar sein beim hinzufügen des Druckers.
Füge den Drucker bitte einmal OHNE Verbindung im Vorhiein hinzu.
Das war glaube Ich damals ein wichtiger Punkt..

Um Treiber einfach zu exportieren gibt es das (uralte aber imer noch gute ) Tool "Double Driver".
Nicht mehr vom Hersteller. Aber an vielen Orten ;.)

zB hier:
https://www.der-windows-papst.de/2021/10/13/double-driver-windows-treibe ...
https://www.der-windows-papst.de/wp-content/uploads/2015/01/DoubleDriver ...

Oder hier:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3414.html


Im eigentlichen nutzt DoubleDriver "nur" das Win interne CMD Tool "pnputil".
Und gibt das grafisch wieder.
Aber DAS sehr gut face-smile
achklein
achklein 28.04.2025 um 17:06:18 Uhr
Goto Top
@pc-schubser

Ist über eine Adapterkarte angeschlossen


Moin,

ist der Drucker nativ an das Mainboard oder über eine Adapter-Karte angeschlossen?

Gruß

pcs
Pjordorf
Pjordorf 28.04.2025 um 20:11:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @achklein:
Ist über eine Adapterkarte angeschlossen
Vielleicht erzählst du etwas mehr über deine Maschine.
Ist dies eine VM? Wenn ja, welcher Hypervisor?
Welcher Hardwarekarte ist denn dein LPTx Adapter? Welche Ports und Interrupts werden genutzt?
Wo drauf (Mainboard) läuft dein Win XP Pro und warum hat das kein LPT mehr?

Gruss,
Peter
pc-schubser
pc-schubser 28.04.2025 aktualisiert um 20:34:09 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn das ein anderes (neuinstalliertes) Windows ist, dann kann es sein, dass die Adapterkarte einen anderen LTP-Port zugewiesen bekommen hat. LPT1 ist standardmäßig der interne Port auf dem Mainboard. (Auch wenn dieser nicht über ein Kabel oder eine aufgelötete Schnittstelle angesprochen werden kann. Die Adapterkarte kann also auf dem Port die Bezeichnung LTP2 haben. Man kann aber die Zuordnung/ Bezeichnung im Gerätemanager ändern. Genauso wie bei seriellen Ports. Sieh mal da nach!

Gruß

pcs
NordicMike
NordicMike 29.04.2025 um 11:19:02 Uhr
Goto Top
Diese Adapterkarten gab es in zwei Varianten:

1) Mit einer echten 0x378 Adresse, über Jumper auf 0x278 änderbar
2) Es wird über USB ein LPT Port emuliert

Das zweitere ist meistens nicht sehr kompatibel. Da reicht es auch nicht die LPT Nummern umzuändern