RDP Sessions trennen sich 1-2x täglich
Hallo zusammen,
wir haben ein hartnäckiges Problem auf einem Windows Server 2019 mit installierten RDS-Rollen. Vielleicht hat jemand von euch Ähnliches erlebt oder einen Lösungsansatz. Ich komme mit meinem Latein nicht weiter. Auch 2 befreundete Netzwerkadmins haben schon mal geschaut und können kein Problem feststellen. Mir fehlt echt ein Ansatz für dieses Problem, da ich in den Logs von Windows dazu nichts auffälliges finden kann.
Ausgangslage
• Virtueller Server: Windows Server 2019 Standard
• Mitglied einer Active Directory-Domäne (z. B. contoso.local)
• Installierte Rollen:
• - Remote Desktop Session Host
• - Remote Desktop Gateway
• - Remote Desktop Lizenzierungsserver
• Die RDS-CALs sind über den Lizenzserver korrekt eingebunden
• DNS, Zeitsynchronisation und AD-Anbindung wurden geprüft
Symptome
• Alle Benutzer verlieren gleichzeitig die RDP-Verbindung, etwa 1–2 Mal täglich
• Die Abbrüche passieren ohne erkennbares Muster
• Die Sitzungen können erst wiederhergestellt werden, wenn man die Netzwerkverbindung auf dem Server neu startet
• Ich muss per VNC auf den Server und die Netzwekverbindung zurücksetzen
• Pings zu Google oder andere IP klappt. RDP Verbindungen können nicht hergestellt werden, weder per normalem RDP noch RDP App.
Was bereits geprüft wurde
• Domänenbindung und DNS-Auflösung erfolgreich
• RD-Gateway-Dienst läuft stabil
• Zeitsynchronisation aktiv (NTP via pool.ntp.org)
• Ports 389, 445, 135, 53, 3268 erreichbar
• CAP-Richtlinie verweist auf „Domain Users“ – Gruppe existiert im AD
Bereits unternommen
• Neustart aller relevanten Dienste (Gateway, Broker, Lizenzierung)
• Lizenzserver mit Get-WmiObject Win32_TSLicenseServer geprüft
• Healthcheck- und Portdiagnose-Skripte laufen ohne große Auffälligkeiten
• Netzwerk-Stack manuell zurückgesetzt nach Verbindungsverlust (temporäre Lösung, wenn die User raus fliegen)
• Keine auffälligen Auslastungsspitzen bei CPU/RAM oder Storage
Ich bin für jeden Hinweis dankbar – vielleicht hat jemand die entscheidende Idee. Danke vorab!
wir haben ein hartnäckiges Problem auf einem Windows Server 2019 mit installierten RDS-Rollen. Vielleicht hat jemand von euch Ähnliches erlebt oder einen Lösungsansatz. Ich komme mit meinem Latein nicht weiter. Auch 2 befreundete Netzwerkadmins haben schon mal geschaut und können kein Problem feststellen. Mir fehlt echt ein Ansatz für dieses Problem, da ich in den Logs von Windows dazu nichts auffälliges finden kann.
Ausgangslage
• Virtueller Server: Windows Server 2019 Standard
• Mitglied einer Active Directory-Domäne (z. B. contoso.local)
• Installierte Rollen:
• - Remote Desktop Session Host
• - Remote Desktop Gateway
• - Remote Desktop Lizenzierungsserver
• Die RDS-CALs sind über den Lizenzserver korrekt eingebunden
• DNS, Zeitsynchronisation und AD-Anbindung wurden geprüft
Symptome
• Alle Benutzer verlieren gleichzeitig die RDP-Verbindung, etwa 1–2 Mal täglich
• Die Abbrüche passieren ohne erkennbares Muster
• Die Sitzungen können erst wiederhergestellt werden, wenn man die Netzwerkverbindung auf dem Server neu startet
• Ich muss per VNC auf den Server und die Netzwekverbindung zurücksetzen
• Pings zu Google oder andere IP klappt. RDP Verbindungen können nicht hergestellt werden, weder per normalem RDP noch RDP App.
Was bereits geprüft wurde
• Domänenbindung und DNS-Auflösung erfolgreich
• RD-Gateway-Dienst läuft stabil
• Zeitsynchronisation aktiv (NTP via pool.ntp.org)
• Ports 389, 445, 135, 53, 3268 erreichbar
• CAP-Richtlinie verweist auf „Domain Users“ – Gruppe existiert im AD
Bereits unternommen
• Neustart aller relevanten Dienste (Gateway, Broker, Lizenzierung)
• Lizenzserver mit Get-WmiObject Win32_TSLicenseServer geprüft
• Healthcheck- und Portdiagnose-Skripte laufen ohne große Auffälligkeiten
• Netzwerk-Stack manuell zurückgesetzt nach Verbindungsverlust (temporäre Lösung, wenn die User raus fliegen)
• Keine auffälligen Auslastungsspitzen bei CPU/RAM oder Storage
Ich bin für jeden Hinweis dankbar – vielleicht hat jemand die entscheidende Idee. Danke vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672620
Url: https://administrator.de/forum/rdp-sessions-trennen-sich-1-2x-taeglich-672620.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt verschiedene KVM Netzwerkadapter Modelle: "virtio", "e1000" und "rtl8139". Man könnte mal ein anderes ausprobieren.
Desweiteren wäre eventuell interessant ob zum Zeitpunkt der Trennung es zu einer Trennung des gesamten Netzwerktraffics kommt. Dazu könnte man von der VM einen Dauerping senden und gucken ob der dann auch unterbricht (gibt dazu verschiedene Tools die ein Protokoll erstellen).
Grüße
Desweiteren wäre eventuell interessant ob zum Zeitpunkt der Trennung es zu einer Trennung des gesamten Netzwerktraffics kommt. Dazu könnte man von der VM einen Dauerping senden und gucken ob der dann auch unterbricht (gibt dazu verschiedene Tools die ein Protokoll erstellen).
Grüße