Mauszeiger springt während Backup od. Programm-Installation etc
Hallo,
endlich habe ich mein refurbished Laptop "Lenovo ThinkPad T14 Gen2" fertig eingerichtet.
Grds. bin ich sehr zufrieden mit dem Laptop, aber eines stört mich...
Und zwar gibt es ein Problem, wenn ich beispielsweise ein Programm installiere oder ein Backup erstelle.
Während dieser Zeit springt der Mauszeiger hin und her und es ist mir nicht möglich, dann nebenher etwas anderes zu machen... ich muss warten, bis die Programm-Installation durch ist oder das Backup, was auch schon mal länger dauern kann.
Ich kann dieses Verhalten nur bedingt nachvollziehen, da das ThinkPad immerhin über 32 GB RAM verfügt.
Vor allem stört es mich, da dies bei meinem - mindestens 7 Jahre alten ACER-Laptop - nie der Fall war, dass ich während solcher Operationen die Maus nicht unter Kontrolle bekam, obwohl dieses lediglich über 8 GB RAM verfügt.
Übrigens taucht dieses Problem auch bei keinem unserer - ebenfalls relativ alten PCs - auf der Arbeit auf!!
Habt Ihr eine Erklärung für dieses seltsame Verhalten oder einen Tipp, was ich testen oder tun könnte?
Grüße von
Yan
endlich habe ich mein refurbished Laptop "Lenovo ThinkPad T14 Gen2" fertig eingerichtet.
Grds. bin ich sehr zufrieden mit dem Laptop, aber eines stört mich...
Und zwar gibt es ein Problem, wenn ich beispielsweise ein Programm installiere oder ein Backup erstelle.
Während dieser Zeit springt der Mauszeiger hin und her und es ist mir nicht möglich, dann nebenher etwas anderes zu machen... ich muss warten, bis die Programm-Installation durch ist oder das Backup, was auch schon mal länger dauern kann.
Ich kann dieses Verhalten nur bedingt nachvollziehen, da das ThinkPad immerhin über 32 GB RAM verfügt.
Vor allem stört es mich, da dies bei meinem - mindestens 7 Jahre alten ACER-Laptop - nie der Fall war, dass ich während solcher Operationen die Maus nicht unter Kontrolle bekam, obwohl dieses lediglich über 8 GB RAM verfügt.
Übrigens taucht dieses Problem auch bei keinem unserer - ebenfalls relativ alten PCs - auf der Arbeit auf!!
Habt Ihr eine Erklärung für dieses seltsame Verhalten oder einen Tipp, was ich testen oder tun könnte?
Grüße von
Yan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672622
Url: https://administrator.de/forum/mauszeiger-springt-waehrend-backup-od-programm-installation-etc-672622.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Meine Maus funktionierte auch problemlos als ich noch 64MB Ram hatte ;) Das wird also auch nicht die Ursache sein :P
Die Maus wird nicht kaputt sein, aber die Rahmenbedingungen haben sich einfach geändert... Ich vermute das elektrische Feld rund um den Laptop und/oder Dockingstation.
Vielleicht ist aber auch einfach nur die Batterie kurz vor ihrem Ende.
Mutmaßen kann man viel, aber

Die Maus wird nicht kaputt sein, aber die Rahmenbedingungen haben sich einfach geändert... Ich vermute das elektrische Feld rund um den Laptop und/oder Dockingstation.
Vielleicht ist aber auch einfach nur die Batterie kurz vor ihrem Ende.
Mutmaßen kann man viel, aber
Systematisch den Fehler eingrenzen ;)
wird zum ziel führen
Hallo,
stecke einfach mal eine USB Verlängerung zwischen deinen Funkempfänger und dem Dock, kommt oft vor das die Empfänger, direkt am Dock angesteckt, spinnen ( speziell bei Metallgehäusen )
Ich verwende hierfür gerne solche kurzen Kabel:
https://www.amazon.de/Akyga-AK-USB-23-Buchse-Stecker-Verl%C3%A4ngerungsk ...
grüße
stecke einfach mal eine USB Verlängerung zwischen deinen Funkempfänger und dem Dock, kommt oft vor das die Empfänger, direkt am Dock angesteckt, spinnen ( speziell bei Metallgehäusen )
Ich verwende hierfür gerne solche kurzen Kabel:
https://www.amazon.de/Akyga-AK-USB-23-Buchse-Stecker-Verl%C3%A4ngerungsk ...
grüße
Würde mich wundern, wenn sie gerade jetzt kaputt wäre...
Du glaubst gar nicht, wie oft ich mich in meinem Arbeitsleben hab wundern müssen ;)Apropos: Ich nutze Privat eine Logitech G900 - mit Akku. Der Akku ist aber schon hinüber, weil ich ausschließlich via Kabel die Maus rumschubse. Also nur weil das Ding ein Akku hat, muss dieser nicht zwangsläufig intakt sein.
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen...
Wir kennen dein Setup nicht und sind auch nicht vor Ort - im Grunde wissen wir nur, was Du uns hinlegst und davon ist nicht sooooviel im Ausgangspost zu lesen.noch einwandfrei funktioniert hat
Daher kann es nicht die Batterie sein.
Also: entweder Du debuggst das Problem mit uns oder beantwortest Dir selbst deine Fragen.Daher kann es nicht die Batterie sein.
Ob es an dem Akku, dem Empfang oder an der Farbe deine Funkmaus liegt, erfährst Du nur, wenn Du mitspielst und einfach mal eine Kabelmaus (zur Vollständigkeit: Wireless Dongle von Wireless Tastatur selbstverständlich vorher abziehen) dran hängst. Funktioniert alles wieder wie gewohnt -> muss es iwas an dem Funksetup sein (ggf. Farbe, ggf. leerer/kaputter Akku, ggf. Kugel dreckig, ggf. schlechter Empfang, ggf. unebenes Mauspad, .....).
Wenn mit Kabel das gleiche Verhalten auftritt - würde ich Maus+Tastatur ausschließen und weiter forschen in Richtung Dockingstation (Kabel/Funkmaus direkt an Laptop -> Prüfen -> wenn gut, Dockingstation hat nen knall, wenn gleich -> Dockingstation außen vor, ....)
Gruß
Juhuu Freidaach