Mauszeiger springt während Backup od. Programm-Installation etc
Hallo,
endlich habe ich mein refurbished Laptop "Lenovo ThinkPad T14 Gen2" fertig eingerichtet.
Grds. bin ich sehr zufrieden mit dem Laptop, aber eines stört mich...
Und zwar gibt es ein Problem, wenn ich beispielsweise ein Programm installiere oder ein Backup erstelle.
Während dieser Zeit springt der Mauszeiger hin und her und es ist mir nicht möglich, dann nebenher etwas anderes zu machen... ich muss warten, bis die Programm-Installation durch ist oder das Backup, was auch schon mal länger dauern kann.
Ich kann dieses Verhalten nur bedingt nachvollziehen, da das ThinkPad immerhin über 32 GB RAM verfügt.
Vor allem stört es mich, da dies bei meinem - mindestens 7 Jahre alten ACER-Laptop - nie der Fall war, dass ich während solcher Operationen die Maus nicht unter Kontrolle bekam, obwohl dieses lediglich über 8 GB RAM verfügt.
Übrigens taucht dieses Problem auch bei keinem unserer - ebenfalls relativ alten PCs - auf der Arbeit auf!!
Habt Ihr eine Erklärung für dieses seltsame Verhalten oder einen Tipp, was ich testen oder tun könnte?
Grüße von
Yan
endlich habe ich mein refurbished Laptop "Lenovo ThinkPad T14 Gen2" fertig eingerichtet.
Grds. bin ich sehr zufrieden mit dem Laptop, aber eines stört mich...
Und zwar gibt es ein Problem, wenn ich beispielsweise ein Programm installiere oder ein Backup erstelle.
Während dieser Zeit springt der Mauszeiger hin und her und es ist mir nicht möglich, dann nebenher etwas anderes zu machen... ich muss warten, bis die Programm-Installation durch ist oder das Backup, was auch schon mal länger dauern kann.
Ich kann dieses Verhalten nur bedingt nachvollziehen, da das ThinkPad immerhin über 32 GB RAM verfügt.
Vor allem stört es mich, da dies bei meinem - mindestens 7 Jahre alten ACER-Laptop - nie der Fall war, dass ich während solcher Operationen die Maus nicht unter Kontrolle bekam, obwohl dieses lediglich über 8 GB RAM verfügt.
Übrigens taucht dieses Problem auch bei keinem unserer - ebenfalls relativ alten PCs - auf der Arbeit auf!!
Habt Ihr eine Erklärung für dieses seltsame Verhalten oder einen Tipp, was ich testen oder tun könnte?
Grüße von
Yan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672622
Url: https://administrator.de/forum/mauszeiger-springt-waehrend-backup-od-programm-installation-etc-672622.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 20:05 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
was genau soll das mit dem RAM zutun haben!?
Hast Du mal eine kabelgebundene Maus getestet?
Trackpad mal ausschalten - ggf. liegt hier das Problem.
Kannst Du davon ein GIF/Video erstellen und uns zeigen?
Gruß
was genau soll das mit dem RAM zutun haben!?
Hast Du mal eine kabelgebundene Maus getestet?
Trackpad mal ausschalten - ggf. liegt hier das Problem.
Kannst Du davon ein GIF/Video erstellen und uns zeigen?
Gruß

Aber zum Testen dürfte es gehen.
Darum geht es. Löst sich das Problem mit einer kabelgebundenen Maus, liegt es wohl am der drahtlosen Peripherie -> tauschen -> wieder testen uswusf.Systematisch den Fehler eingrenzen ;)
Gruß
Meine Maus funktionierte auch problemlos als ich noch 64MB Ram hatte ;) Das wird also auch nicht die Ursache sein :P
Die Maus wird nicht kaputt sein, aber die Rahmenbedingungen haben sich einfach geändert... Ich vermute das elektrische Feld rund um den Laptop und/oder Dockingstation.
Vielleicht ist aber auch einfach nur die Batterie kurz vor ihrem Ende.
Mutmaßen kann man viel, aber

Die Maus wird nicht kaputt sein, aber die Rahmenbedingungen haben sich einfach geändert... Ich vermute das elektrische Feld rund um den Laptop und/oder Dockingstation.
Vielleicht ist aber auch einfach nur die Batterie kurz vor ihrem Ende.
Mutmaßen kann man viel, aber
Systematisch den Fehler eingrenzen ;)
wird zum ziel führen
Hallo,
stecke einfach mal eine USB Verlängerung zwischen deinen Funkempfänger und dem Dock, kommt oft vor das die Empfänger, direkt am Dock angesteckt, spinnen ( speziell bei Metallgehäusen )
Ich verwende hierfür gerne solche kurzen Kabel:
https://www.amazon.de/Akyga-AK-USB-23-Buchse-Stecker-Verl%C3%A4ngerungsk ...
grüße
stecke einfach mal eine USB Verlängerung zwischen deinen Funkempfänger und dem Dock, kommt oft vor das die Empfänger, direkt am Dock angesteckt, spinnen ( speziell bei Metallgehäusen )
Ich verwende hierfür gerne solche kurzen Kabel:
https://www.amazon.de/Akyga-AK-USB-23-Buchse-Stecker-Verl%C3%A4ngerungsk ...
grüße

Würde mich wundern, wenn sie gerade jetzt kaputt wäre...
Du glaubst gar nicht, wie oft ich mich in meinem Arbeitsleben hab wundern müssen ;)Apropos: Ich nutze Privat eine Logitech G900 - mit Akku. Der Akku ist aber schon hinüber, weil ich ausschließlich via Kabel die Maus rumschubse. Also nur weil das Ding ein Akku hat, muss dieser nicht zwangsläufig intakt sein.
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen...
Wir kennen dein Setup nicht und sind auch nicht vor Ort - im Grunde wissen wir nur, was Du uns hinlegst und davon ist nicht sooooviel im Ausgangspost zu lesen.noch einwandfrei funktioniert hat
Daher kann es nicht die Batterie sein.
Also: entweder Du debuggst das Problem mit uns oder beantwortest Dir selbst deine Fragen.Daher kann es nicht die Batterie sein.
Ob es an dem Akku, dem Empfang oder an der Farbe deine Funkmaus liegt, erfährst Du nur, wenn Du mitspielst und einfach mal eine Kabelmaus (zur Vollständigkeit: Wireless Dongle von Wireless Tastatur selbstverständlich vorher abziehen) dran hängst. Funktioniert alles wieder wie gewohnt -> muss es iwas an dem Funksetup sein (ggf. Farbe, ggf. leerer/kaputter Akku, ggf. Kugel dreckig, ggf. schlechter Empfang, ggf. unebenes Mauspad, .....).
Wenn mit Kabel das gleiche Verhalten auftritt - würde ich Maus+Tastatur ausschließen und weiter forschen in Richtung Dockingstation (Kabel/Funkmaus direkt an Laptop -> Prüfen -> wenn gut, Dockingstation hat nen knall, wenn gleich -> Dockingstation außen vor, ....)
Gruß
Juhuu Freidaach
Moin,
ich würde versuchsweise das USB-Energiesaving ausstellen.
Ein weiterer Punkt wäre, temporär auch mal das ThinkPad-eigene Bluetooth abzustellen. Manchmal beeinflussen die sich gegenseitig. Deswegen ist es auch einen Versuch wert, den Dongle mal "etwas weiter weg" zu platzieren, wie oben vorgeschlagen.
Viel Erfolg
ich würde versuchsweise das USB-Energiesaving ausstellen.
Ein weiterer Punkt wäre, temporär auch mal das ThinkPad-eigene Bluetooth abzustellen. Manchmal beeinflussen die sich gegenseitig. Deswegen ist es auch einen Versuch wert, den Dongle mal "etwas weiter weg" zu platzieren, wie oben vorgeschlagen.
Viel Erfolg
Moin,
Also als erstes testet man nackig. Ohne Peripherie. Ggf. wird beim Installieren oder Update Hardware neu initialisiert, etc.
Auflösung könnte ein Problem sein. Äußert sich aber meist anders. Also das der Focus verloren geht u.ä.
Früher hat man mal gesagt: Beim Installieren alles beenden, was man nicht braucht ....
Würde es ohne Paraphiere mal an deiner Stelle testen.
Aufbau der GUI Masken könnte man über Skalierung nachdenken oder externen Monitor anschließen. Meist schneidet es aber nur Masken und Texte ab und bewegt die Maus nicht...
mfg Crusher
Also als erstes testet man nackig. Ohne Peripherie. Ggf. wird beim Installieren oder Update Hardware neu initialisiert, etc.
Auflösung könnte ein Problem sein. Äußert sich aber meist anders. Also das der Focus verloren geht u.ä.
Früher hat man mal gesagt: Beim Installieren alles beenden, was man nicht braucht ....
Würde es ohne Paraphiere mal an deiner Stelle testen.
Aufbau der GUI Masken könnte man über Skalierung nachdenken oder externen Monitor anschließen. Meist schneidet es aber nur Masken und Texte ab und bewegt die Maus nicht...
mfg Crusher
Mitunter kann man auch einen für ein anderes Modell nehmen.
Pointing device kann je nach Modell Wege verkürzen. Mitunter gibt es auch registry settings, wenn die gui eine Einstellung nicht aufführt.
Wenn du das pad mal deaktivierst und mit der Maus arbeitest, springt es dann immer noch?
Hast du die exe mal entpackt? Winrar. Dann könntest du versuchen setup von da zu starten.
Geräte manager listet device ID. Damit mal bei Google suchen.
Alternativ ein ähnliches laptop bei Lenovo suchen und Treiber manuell laden.
Lenovo hat service bridge. Was kommt bei der automatischen Suche raus?
Was ist mit älteren Treiber? Auf der Update Seite kannst du ggf noch ältere Version bekommen.
Wenn du pad zerschossen hast ist das kein problem. Du brauchst nur eine Maus und kannst es erneut installieren
Pointing device kann je nach Modell Wege verkürzen. Mitunter gibt es auch registry settings, wenn die gui eine Einstellung nicht aufführt.
Wenn du das pad mal deaktivierst und mit der Maus arbeitest, springt es dann immer noch?
Hast du die exe mal entpackt? Winrar. Dann könntest du versuchen setup von da zu starten.
Geräte manager listet device ID. Damit mal bei Google suchen.
Alternativ ein ähnliches laptop bei Lenovo suchen und Treiber manuell laden.
Lenovo hat service bridge. Was kommt bei der automatischen Suche raus?
Was ist mit älteren Treiber? Auf der Update Seite kannst du ggf noch ältere Version bekommen.
Wenn du pad zerschossen hast ist das kein problem. Du brauchst nur eine Maus und kannst es erneut installieren
Naja noch dazu nur 1x Kabel - keine ext. Stromversorgung.
Normal sollte das ja nur Endgerät runterziehen, und nicht alles.
NB haben doch Teils USB für Dauerladen. Oder man kann Dauerladen einstellen. Was ist wenn du die Option vergibst und dann die Platte dran lässt. Besser?
Bei Software oder Updates kann es aber normal sein. Wenn alle Anschlüsse mal iteriert werden und kurzzeitig tot gelegt werden.
Was natürlich auch noch zusätzlich sein kann, dass Temp Dateien dann auf der USB Platte landen. Man kennt es ja von diversen Updates. Die Platte mit den größten freien Platz hat dann unter \ Pfad mit GUID stehen - 45AFDDF-5435-xxx
Normal auch kein Drama.
Wie gesagt statt neuer Platte könntest du nochmal Port wechseln und Energieverwaltung dir anschauen. Bzw. das Lenovo eigene Tool. Oft haben doch die Laptop Hersteller da viele, viele Tools
Normal sollte das ja nur Endgerät runterziehen, und nicht alles.
NB haben doch Teils USB für Dauerladen. Oder man kann Dauerladen einstellen. Was ist wenn du die Option vergibst und dann die Platte dran lässt. Besser?
Bei Software oder Updates kann es aber normal sein. Wenn alle Anschlüsse mal iteriert werden und kurzzeitig tot gelegt werden.
Was natürlich auch noch zusätzlich sein kann, dass Temp Dateien dann auf der USB Platte landen. Man kennt es ja von diversen Updates. Die Platte mit den größten freien Platz hat dann unter \ Pfad mit GUID stehen - 45AFDDF-5435-xxx
Normal auch kein Drama.
Wie gesagt statt neuer Platte könntest du nochmal Port wechseln und Energieverwaltung dir anschauen. Bzw. das Lenovo eigene Tool. Oft haben doch die Laptop Hersteller da viele, viele Tools
Ja USB Port.
Kam auf die Bez. nicht! Wegen Handy etc. kann man doch einige USB-Ports so einstellen, dass auch beim Heruntergefahrenen OS geladen werden kann.
Manche Buchsen sind ja extra kenntlich gemacht.
https://praxistipps.chip.de/usb-anschluss-das-bedeuten-die-verschiedenen ...
Wollte nur sagen, dass ggf. die HD an so einen Port sich etwas anders verhält.
Kam auf die Bez. nicht! Wegen Handy etc. kann man doch einige USB-Ports so einstellen, dass auch beim Heruntergefahrenen OS geladen werden kann.
Manche Buchsen sind ja extra kenntlich gemacht.
https://praxistipps.chip.de/usb-anschluss-das-bedeuten-die-verschiedenen ...
Gelb: Solche USB-Anschlüsse verfügen über eine permanente Stromversorgung, selbst wenn ....
Wollte nur sagen, dass ggf. die HD an so einen Port sich etwas anders verhält.
Moin,
Das würde einiges erklären, vermutlich ist es eine SMR Platte, die sehr langsam wird. Das System wartet dann auf ein erfolgreiches Schreiben der Daten und hängt vorher. Also einfach testen ganz ohne diese Platte am System. Testen bedeutet übrigens, den notwendigen Mimimal Betrieb zu wählen. Künftig also bei USB Problemen immer alles abstöpseln außer dem zu prüfenden Gerät.
Das würde einiges erklären, vermutlich ist es eine SMR Platte, die sehr langsam wird. Das System wartet dann auf ein erfolgreiches Schreiben der Daten und hängt vorher. Also einfach testen ganz ohne diese Platte am System. Testen bedeutet übrigens, den notwendigen Mimimal Betrieb zu wählen. Künftig also bei USB Problemen immer alles abstöpseln außer dem zu prüfenden Gerät.
Moin,
hast Du denn mal versucht, wie es ist, wenn die externe Festplatte nicht an der Dockingstation, sondern direkt am Laptop hängt? Wozu wird sie überhaupt benutzt?
Such mal im Web, ob Du das Datenblatt der Toshiba HDTB540EK3CB findest, sie dürfte SMR haben und käme daher (für mich) keinesfalls in Frage.
Wenn Du häufig mit der/einer externen HDD an dem Gerät arbeitest, würde ich alleine deswegen eine SSD nehmen. Allerdings nicht so ein China-Ding. Damit kann man Glück haben, aber eben auch Pech. Und der geringe Preisunterschied zu seriösen und bekannten Herstellern ist (mir) zu gering, um irgendein Risiko hinsichtlich der darauf zu speichernden Daten einzugehen. Daher eher die Sandisk, wobei ich dann wohl auch eine Samsung T7 alternativ anschauen würde.
Gruß
DivideByZero
hast Du denn mal versucht, wie es ist, wenn die externe Festplatte nicht an der Dockingstation, sondern direkt am Laptop hängt? Wozu wird sie überhaupt benutzt?
Such mal im Web, ob Du das Datenblatt der Toshiba HDTB540EK3CB findest, sie dürfte SMR haben und käme daher (für mich) keinesfalls in Frage.
Wenn Du häufig mit der/einer externen HDD an dem Gerät arbeitest, würde ich alleine deswegen eine SSD nehmen. Allerdings nicht so ein China-Ding. Damit kann man Glück haben, aber eben auch Pech. Und der geringe Preisunterschied zu seriösen und bekannten Herstellern ist (mir) zu gering, um irgendein Risiko hinsichtlich der darauf zu speichernden Daten einzugehen. Daher eher die Sandisk, wobei ich dann wohl auch eine Samsung T7 alternativ anschauen würde.
Gruß
DivideByZero
Mit SSD's & USB-Sticks wirst möglichweise die selben Probleme haben ;) Kenne das Problem hier ausm Büro
Versuch mal die Tipps von @godlie und @DivideByZero:
- Festplatte direkt an Laptop
- Verlängerungskabel für den Mausdongle...
Versuch mal die Tipps von @godlie und @DivideByZero:
- Festplatte direkt an Laptop
- Verlängerungskabel für den Mausdongle...