itebob

USB Sticks - gleiche Modellnummer, unterschiedliche Geschwindikeiten

Moin,

  • bei Saturn wird für SANDISK Ultra® Dual Drive Go USB Stick, 128 GB mit der Hersteller Artikelnummer SDDDC3-128G-G46 die Lesegeschwindigkeit 400 MB/s angegeben
  • bei Amazon SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB, die Lesegeschwindigkeit 150 MB/s, Modellname SDDDC3128GG46
Welche Erklärung gibt es dazu? Ist doch der gleiche Artikel?

gruss, itebob
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672638

Url: https://administrator.de/forum/usb-sticks-gleiche-modellnummer-unterschiedliche-geschwindikeiten-672638.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 04:04 Uhr

kreuzberger
kreuzberger 27.04.2025 um 16:28:37 Uhr
Goto Top
Also, wenn man MediaMarkt glauben schenken mag liegt es an der Farbe:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultra®-dual-drive-go-2 ...

Kreuzberger
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.04.2025 aktualisiert um 17:46:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:

Also, wenn man MediaMarkt glauben schenken mag liegt es an der Farbe:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-ultra®-dual-drive-go-2 ...

Eher am Preis: für 3 Euro mehr gibt es 250MB/s mehr. face-smile

lks


PS: In den Dingern wird verbaut, was gerade verfügbar ist, solange es den Mindestanforderungen genügt. Daher passiert es, daß man unterschiedliche Leistung unter der gleichen Modellbezeichnung bekommt.

PPS: Auch bei Saturn liegt es an der Farbe (und am Preis. Wundert aber nicht, weil das derselbe Konzern mit anderer Verpackung ist.
Crusher79
Crusher79 27.04.2025 um 17:38:58 Uhr
Goto Top
Fehler im Shop? Aber dann muss man halt schauen was der Hersteller schreibt.

Werbung und Flyer müssen nicht stimmen....
DivideByZero
DivideByZero 27.04.2025 um 18:51:45 Uhr
Goto Top
Moin,

ernsthaft? Das ist doch normal, dass bei der Datenaggregation quer über verschiedene Shops mehr oder weniger Unsinn dabei herauskommt und Fehler eingebaut sind. Als IT-ler sollte man daher beim Hersteller schauen: shop.sandisk.com/de-de/products/usb-flash-drives/sandisk-ultra-dual-drive-go-usb-3-1-type-c?sku=SDDDC3-128G-G46NBB. Richtig also: Saturn.

Gruß

DivideByZero
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.04.2025 um 22:34:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @DivideByZero:

Moin,
...
Richtig also: Saturn.
´
Falsch. Sowohl Saturn, als auch Mediamarkt (Selber Konzern andere Marke) haben den Stick in schwarz mit 400MB/s (etwas teurer, was für die höhere Geschwindigkeit spricht) und in hellbau mit 150MB/s (etwas blilliger , was für die langsamere Version spricht).

Tatsache ist, daß der Hersteller öffter mal die "inneren Werte" wechselt ohne die Datenblätter oder die Kundeninformation zu ändern.

lks
DivideByZero
DivideByZero 27.04.2025 um 23:40:58 Uhr
Goto Top
Nicht falsch, sondern korrekt, jedenfalls nach dem, was eben sehr wohl beim Hersteller zu finden ist.

Genau diese Konfiguration gibt es bei Sandisk online nicht, aber in pfirsich als Artikel SDDDC3-128G-G46PC, und dann ausgewiesen mit 150 MB/s: shop.sandisk.com/de-de/products/clearance/usb-flash-drives/sandisk-ultra-dual-drive-go-usb-3-1-type-c?sku=SDDDC3-128G-G46PC.

Es gibt also einen gleich aussehenden Artikel einmal in schnell, einmal in langsam. Je nach Artikelnummer (und ggf. Preis). Daher hast Du natürlich insoweit recht, dass die Flash-Hersteller das Innere öfter wechseln, aber in der Regle sind die Datenblätter trotzdem korrekt (sofern verfügbar), weil neue ArtNr bzw. SKUs vergeben werden. Das schafft es eben nur oft nicht in den Handel.