RDP auf dem iPad
Mahlzeit Digitalfreunde,
ich suche ZWEI RDP Apps für unterschiedliche Nutzung.
Einerseits benötige ich eine RDP App, die nur von einem iPad auf einen - ggf. mal mehrere - Win10/Win11 Clients verbinden soll, um da dann ein spezielles Windows-Programm gelegentlich zu nutzen. (möglichst eine Kostenlose App)
Andererseits suche ich eine leistungsfähigere App zur Remotesteuerung von mehreren Windows-Servern.
(wenn das ein bisschen was kostet wäre das ok, ich hab da noch Gld rumliegen bei Apple.)
Hat da jemand für das eine oder andere einen Rat? Ich hatte schon was ausprobiert, doch es war schnell klar, es ist wieder nur eine Fake-Software. Will man einen Zweiten PC remote steuern ist die App plötzlich nicht mehr Kostenlos.
Achja: nur lokale Netzwerke, kein Internetremote.
Grüße, Danke
Kreuzberger
ich suche ZWEI RDP Apps für unterschiedliche Nutzung.
Einerseits benötige ich eine RDP App, die nur von einem iPad auf einen - ggf. mal mehrere - Win10/Win11 Clients verbinden soll, um da dann ein spezielles Windows-Programm gelegentlich zu nutzen. (möglichst eine Kostenlose App)
Andererseits suche ich eine leistungsfähigere App zur Remotesteuerung von mehreren Windows-Servern.
(wenn das ein bisschen was kostet wäre das ok, ich hab da noch Gld rumliegen bei Apple.)
Hat da jemand für das eine oder andere einen Rat? Ich hatte schon was ausprobiert, doch es war schnell klar, es ist wieder nur eine Fake-Software. Will man einen Zweiten PC remote steuern ist die App plötzlich nicht mehr Kostenlos.
Achja: nur lokale Netzwerke, kein Internetremote.
Grüße, Danke
Kreuzberger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672629
Url: https://administrator.de/forum/rdp-auf-dem-ipad-672629.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
@kreuzberger,
für Windows hätte ich zwei Vorschläge, welche kotsnfrei sind:
bzgl. Äpple bin ich raus.
...wobei nicht ganz: Ich habe noch einen funktionsfähigen Apple IIe mit 128 kB RAM und zwei Diskettenlaufwerke.
Inklusive der betriebssysteme AppleDOS und CP/M 86, Cobolcompiler, Fortrancompiler, UCSD Pascal, Visicalc, Lotus 1-2-3, Multiplan, Wordstar (Ctrl-K, D lassen grüßen), usw.
Aber das hilft Dir bestimmt niXX.
Gruss Penny.
für Windows hätte ich zwei Vorschläge, welche kotsnfrei sind:
bzgl. Äpple bin ich raus.
...wobei nicht ganz: Ich habe noch einen funktionsfähigen Apple IIe mit 128 kB RAM und zwei Diskettenlaufwerke.
Inklusive der betriebssysteme AppleDOS und CP/M 86, Cobolcompiler, Fortrancompiler, UCSD Pascal, Visicalc, Lotus 1-2-3, Multiplan, Wordstar (Ctrl-K, D lassen grüßen), usw.
Aber das hilft Dir bestimmt niXX.
Gruss Penny.
Gruss> Zitat von @Penny.Cilin:
Läuft bzw. funktioniert diese auf dem iPad?
Gruss Penny.
Ja hab ich bereits auf iPads installiert
Gruß
Läuft bzw. funktioniert diese auf dem iPad?
Gruss Penny.
Ja hab ich bereits auf iPads installiert
Gruß
Moin,
die Remote Desktop App von Microsoft haben die Kollegen oben schon erwähnt. Die App ist im Store u. a. unter den Stichworten "microsoft remotedesktop" zu finden.
Für SSH-Verbindungen finde ich Termius ganz nett.
Gruß
TA
die Remote Desktop App von Microsoft haben die Kollegen oben schon erwähnt. Die App ist im Store u. a. unter den Stichworten "microsoft remotedesktop" zu finden.
Für SSH-Verbindungen finde ich Termius ganz nett.
Gruß
TA