Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mititebob vor 4 TagenPeripheriegeräteUbuntuLinux ToolsInput Remapper Tool: Verwendung der key_down() und key_up() Befehlemein Ziel war, ein Makro zu erstellen, das beim Drücken einer Taste die Zeichenfolge "*" generiert. Das hat letztendlich geklappt. Dies ereldigt so ein "Input ...Hinzufügen019100itebob vor 5 TagenPeripheriegeräteMultimedia ZubehörUbuntuLinux ToolsInput Remapper Tool: Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur anpassenHier als Beispiel für die Verwendung von Input Remapper die Screenshots von "Input Remapper"-Presets für die Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur. Mit lila-Farbe ...2 Kommentare016320itebob vor 9 TagenPeripheriegeräteMultimedia ZubehörUbuntuLinux ToolsInput Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern1 Das Programm Input Remapper bietet die Möglichkeit auf einem Linux-System einzelnen Tasten auf dem Eingabegerät eigene Befehle oder Makros zuzuweisen. Diese Anleitung beschreibt beispielhaft, ...3 Kommentare220092Josh-Ma vor 12 TagenPythonVerschlüsselung, ZertifikateFirewallSophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API für mehrere Regeln auto. austauschenServus, beim Wechsel eines Zertifikats auf einer Sophos steht man in Umgebungen mit mehreren WAF-Regeln vor einer mühsamen Aufgabe Das Zertifikat muss manuell in jeder ...2 Kommentare313220Frank vor 18 TagenmacOSDeutsche PC Tastatur in macOS einrichten (mit PC-Layout)In der Vergangenheit war es nicht so einfach, eine deutsche Standard-Tastatur mit der richtigen Belegung an macOS anzuschließen. Die Mac-Belegung der Tasten unterscheidet sich in ...4 Kommentare322011Frank vor 24 TagenLinuxUbuntuVerzeichnissynchronisierung mit lsyncd unter UbuntuHier und da möchte man als Entwickler ein Verzeichnis mehrfach und gleichzeitig synchronisieren, z.B. wenn eine neue Datei in das Verzeichnis geschrieben wurde. Und ...6 Kommentare337251Frank vor 27 TagenRedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora Linux 41: Standby-Probleme durch USB-Geräte lösenManchmal kann es bei Linux-Systemen vorkommen, dass bestimmte USB-Geräte den Computer aus dem Standby-Modus wecken oder verhindern, dass der Computer überhaupt in den Standby ...6 Kommentare219990blackdove am 08.03.2025Windows 11PC mit MBR auf einen neuen PC mit GPT umziehenHallöchen zusammen! Ich möchte meine Erfahrung beim Umzug von Windows 10 mit MBR auf neue PCs mit UEFI/GPT mit euch teilen. Bei einem Kunden standen ...10 Kommentare163632colinardo am 27.02.2025MikroTikEntwicklungMikrotik Scripting - Router-Log schnell nach Zeit filternOft braucht man nur eine eingeschränkte Anzahl an Log-Events zwischen zwei Datumswerten oder innerhalb einer bestimmen Zeit wie bspw. der letzten Stunde. Es gibt ...Hinzufügen842391knurrhahn am 21.02.2025Batch, ShellE-MailOutlook MailSenden "an Mail Empfänger" per Batchfile individualisierenWenn man unter Windows eine Datei rechts anklickt, gibt es (wenn alles richtig funktioniert!) die Option, sie per E-Mail zu versenden. Eigentlich eine gute Sache, ...6 Kommentare259410colinardo am 20.02.2025MikroTikEntwicklungFirewallMikrotik Scripting - Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegenEin schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...Hinzufügen444240godlie am 12.02.2025PHPSimpler XLSX Parser in PHP + Docker + Webserver Ausgabe als einfaches HTMLHallo, hier mal eine kleine Anleitung für einen einfachen XLSX Parser, der aus der XLSX eine einfache HTML Seite macht. Es wird hier von einer ...1 Kommentar240840mirdochegal am 17.12.2024Microsoft OfficeMicrosoftOutlook MailPolicy zur Deaktivierung der automatischen Umstellung auf Microsoft Outlook newDATEV + Outlook new nicht möglich! Moin, ab 06.01.2025 wird Outlook new bei Microsoft 365-Business-Plänen standardmäßig aktiviert. Zum aktuellen Zeitpunkt kann seitens DATEV der Einsatz ...8 Kommentare9130083dertowa am 06.12.2024Hyper-VWindows 11 Pro Hyper-V - GPU in VMHallo zusammen, nachdem ich mit DDA mangels Server-OS noch gibt es wohl noch eine nicht so recht dokumentierte Möglichkeit, welche ich nun auf zwei Hosts ...6 Kommentare989882Frank am 08.11.2024RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux DesktopWie kann ich die Schriftgröße in GNOME global ändern?GNOME versteckt einige Dinge ziemlich gut. Als mich gestern ein Freund fragte, wie man unter GNOME die Schriftgröße global ändern kann, wusste ich es nicht. ...Hinzufügen4102440numinis am 26.10.2024AppleBilder auf iPhone mit Windows-Explorer löschenDa ich keine Lösung zu obgenannten Thema gefunden habe, hier der Weg, der bei mir funktioniert hat: 1. iPhone am PC anstecken 2. Am iPhone ...9 Kommentare1116580Hucklebuck am 14.10.2024DebianProxmoxMd: invalid raid superblock magic on sdd1Moin, ich hatte gestern viele Stunden Spaß mit mdadm. Nach Plattentausch auf Grund von vielen I/O-Errors auf sdd ging die neue Platte nicht mehr ins ...4 Kommentare2102540Frank am 11.10.2024WebbrowserWebentwicklungWebserver-Tuning: WebP-Bilder direkt im Browser anzeigen lassenBeim Umstieg auf WebP-Bilder stieß ich auf ein kleines unerwartetes Verhalten: Werden WebP-Bilder direkt verlinkt, starten sie in den meisten Browsern sofort einen Download, anstatt ...3 Kommentare5107131sabines am 25.09.2024ÜberwachungMonitoring Zabbix flapping hysteresis in den Griff bekommenKleine Anleitung/Hinweis für Neulinge bei/mit Zabbix Wer kennt es nicht, ein Host oder Serverraum wird überwacht und löst in regelmäßigen Abständen einen Alarm (mit Email ...1 Kommentar6106430michi1983 am 22.09.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessMikroTikMikrotik CapsMan v2 inklusive wave2 Funktionalität (+ VLANs) unter ROS 7.15.3Grundlagen Dieses Tutorial dient als Aufbau/Erweiterung zum bereits hervorragenden Tutorial von Kollege @aqui welches verlinkt ist. Ich werde lediglich nicht mehr den alten CapsMan, ...2 Kommentare5129741Frank am 11.09.2024PHPSchnelle Stringvergleichsfunktion für PHPHallo User, als Entwickler stand ich vor einer Herausforderung: Ich brauchte eine schnelle Stringvergleichsfunktion für unsere Website. Meine Reise begann mit den PHP-Funktionen similar_text() und ...6 Kommentare695493LHBL2003 am 09.09.2024LAN, WAN, WirelessPowerShellWindows 11LAN Adapter Skript - Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparenFür alle die wissen wollen wie man unter Windows 11 die Option "Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" / Allow the computer ...3 Kommentare3133003firefly am 15.07.2024RedHat, Fedora, CentOSLinuxMozilla VPN unter Fedora Linux installierenMozilla VPN ist der kostenpflichtige VPN-Dienst von Mozilla. Für Windows und Mac gibt es einen komfortablen GUI-Client. Für Linux gibt es offiziell nur für Ubuntu ...1 Kommentar383910max am 23.05.2024MicrosoftWindows 11Microsoft Edge startet nicht mehr - Edge zurücksetzenMir ist es schon einige Male passiert, dass nach dem Einloggen in den Edge-Browser der Browser selbst anschließend nicht mehr gestartet ist. Der übliche PC-Neustart ...2 Kommentare1127741CamelCase am 16.05.2024PowerShellWindows ServerSkript zur automatischen Installation des fehlerhaften Updates KB5037765Moin, wie ihr bestimmt schon wisst ist das Update KB5037765 fehlerhaft und lässt sich ohne das en-US Sprachpaket nicht installieren. Inzwischen ist das Problem auch ...33 Kommentare10119884sabines am 15.05.2024VirtualisierungProxmoxProxmox ESXI Import KurzhinweiseMoin, ich habe neulich einige VMware VMs zu einem Proxmox Testsystem umgezogen und muss sagen, das geht echt easy. Basis ist den ESXI datastore innerhalb ...2 Kommentare590575Peacer am 11.05.2024HardwareEMylo Smart Switch mit der Smart Life App verbindenHallo Zusammen, hier eine kurze Anleitung wie man einen eMylo Smart Switch und die "Smart Life" App für das Smartphone verbindet und steuert (ein/aus). 1. Smart ...2 Kommentare2111610MysticFoxDE am 17.03.2024InternetVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"Moin Zusammen, der eine oder andere hat das „kleine“ Abenteuer, dass ich mitunter mit und dank der Vodafone die letzte Woche erleben durfte und in ...31 Kommentare5118142dieseyer am 12.03.2024Windows ToolsPowerShellVerschlüsselung, ZertifikateIT-SicherheitstippsAufgabenplanung: Sicherheit beim Starten von SkriptenHallo zusammen, werden Skripte über die Aufgabenplanung (Schedule Tasks) gestartet, besteht die Gefahr, dass sich jemand über das Verändern des Skripts Rechte erschleicht oder Schaden ...4 Kommentare191390Badger am 29.02.2024Windows NetzwerkAdieu NTLM - eine Leidensgeschichte?Nach Monaten habe ich es nun endlich geschafft, mich von NTLM zu verabschieden. U.a. war der Grund, dass es einem auf kurz oder lang sowieso ...5 Kommentare8161286DerWoWusste am 22.01.2024SicherheitWindows UserverwaltungKombinieren von Credentialprovidern - FallstrickeMoin allerseits! Folgende Info kann interessant sein für Admins, die anfangen mit Credentialprovidern zu arbeiten. Es gibt nämlich hierbei aus meiner Sicht einen sicherheitskritischen Effekt, ...7 Kommentare6104971testtomat am 11.12.2023MicrosoftWindows ServerInstallation Windows Server 2022 auf Supermicro X11SSL-F mit MegaRAID SAS 9271-8i - BSOD storport.sysProblem: Bei einem "Clean Install" von Windows Server 2022 fehlt ein funktionierender Treiber für den Controller MegaRAID SAS 9271-8i. Der Versuch endet mit einem BSOD ...4 Kommentare3136170MysticFoxDE am 03.12.2023FirewallSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfenMoin Zusammen, dank der SSD’s sind nicht nur Clients oder Server, sondern auch die SGW’s diverser Hersteller etwas flinker geworden. Leider hält so eine SSD ...47 Kommentare10136652itebob am 02.12.2023MobilfunkLAN, WAN, WirelessTelekommunikationFotos zu der Schnellstart-Anleitung für die Einrichtung des Routers Vodafone Mobile R219ZDa mich bei der Inbetriebname des Routers Vodafone Mobile R219Z einige Stolpersteine aufgehalten haben - s. , hier ein Paar Fotos, die meines Erachtens helfen ...16 Kommentare1109210DarkZoneSD am 28.11.2023LinuxAnbinden einer Festplatte unter LinuxVorwort In dieser Anleitung wird eine Festplatte zu einem bestehenden System hinzugefügt, die Festplatte wird in lediglich eine partition aufgeteilt. Erklärungen In der Anleitung werden ...21 Kommentare4270251UserUW am 24.11.2023Windows 10Abbruch bei Installation ScanSnap Manager unter Windows 10Info für die Installation des ScanSnap Manager für den Scanner S1500 (Fujitsu) unter Windows 10 22H2 - für alle, die auf dasselbe Problem stoßen. Vorbemerkung: ...Hinzufügen298340hkrischeu am 22.11.2023Verschlüsselung, ZertifikateZertifikatsanforderung aus Debian in Windows AD CA signieren und als pfx zusammenfügenVielleich kann es jemand gebrauchen Zertifikatsanforderungen unter Linux erstellen Diese dann auf dem Windows AD signieren lassen Eventuell über GPO verteilen Und dann ein pfx ...19 Kommentare397551DerWoWusste am 20.11.2023SicherheitCode ausführen am Anmeldebildschirm von WindowsDie folgende Anleitung zeigt auf, wie man mit einem einfachen Kunstgriff erreichen kann, an der Anmeldemaske schon vor der Anmeldung oder trotz Sperrung beliebigen Code ...4 Kommentare101092811Tomtom33 am 16.11.2023Windows InstallationMicrosoftWindows UpdateWindows 11Windows 11 - Update von 22H2 auf 23H2 - trotz "inkompatibler" HardwareOffensichtlich verfolgt Microsoft das Ziel Geräte ohne die geforderten Hardwarevoraussetzungen von dieser neuen Version fernzuhalten. Wer also 22H2 installiert hat und nicht die Hardwarevoraussetzungen erfüllt, ...17 Kommentare0191972MysticFoxDE am 14.11.2023Windows 11Windows 11 - Update von 22H2 auf 23H2 - Komisches verhaltenMoin Zusammen, gerade eben bin ich über das folgende komische verhalten von meinem Windows 11 22H2 beim Update auf 23H2 gestolpert. Ja, ich seht es ...9 Kommentare1120390rubberman am 11.11.2023C, C++EntwicklungCodeBlocks Portable mit MinGW 32 und 64 Bit unter Windows1. Vorwort Hallo Community. Neben dem VC bin ich mit Code::Blocks als IDE für C und C unter Windows einigermaßen glücklich. Während man den VC ...1 Kommentar366002anteNope am 07.11.2023Windows 11Win11 Editor hat Probleme mit Umlauten in alten .txt-DateienMoin, ich habe die Tage mal die Umstellung auf Windows 11 gewagt. Viele Sachen nerven, viele Sachen sind Gewöhnungssache. Ein Sache bereitet mir gerade aber ...5 Kommentare0110080mayho33 am 14.10.2023Windows UserverwaltungLokale Administrator-Rechte innerhalb einer Windows-Domäne via "Restricted Groups"Hallo Alle, mir fällt auf, dass immer wieder die Frage auftaucht wie man denn einem oder mehreren Benutzern lokale Admin-Rechte geben kann. Meine Erfahrung hat ...7 Kommentare21312401Werner1 am 12.10.2023Windows 11Windows 11 ( 24H2 )ohne Zwangsreg. installieren oder wie Ritter Rufus den DracheEs war einmal König Satyaa Windows. Der wollte keine Alten in sein Schloss haben. Deshalb stellte er den Drachen Zwangsreg direkt vor sein Schloss. Es ...11 Kommentare2115630colinardo am 19.09.2023PowerShellEntwicklungPowershell: Text anhand seiner Position aus PDF-Dokumenten auslesenEinleitung Möglichkeiten für das automatische Extrahieren von Text aus PDF-Dokumenten gibt es etliche (PDFtk, iTextSharp,). Das gezielte Extrahieren der gewünschten Inhalte geschieht dann aber oftmals ...9 Kommentare18107772spinnifex am 19.09.2023InternetBestimmte Internetseiten nicht erreichbarMoin allerseits, eigentlich war ich gerade dabei, das Thema als Frage zu formulieren, als mir beim letzten Abklopfen der bereits unternommenen Lösungsversuche doch noch einer ...9 Kommentare166170Blackmann am 12.09.2023WebbrowserDeaktivieren oder Entfernen des OPERA StartlogosIch arbeite gerne mit dem OPERA, ärgere mich aber seit den letzten Updates über das Vorschalten eines OPERA-Logos incl. Sound. Ich möchte eine gefundene Lösung ...1 Kommentar175490dertowa am 04.09.2023Windows NetzwerkGrafik Hard-, SoftwareSlipstreaminstallation Adobe Reader x64Hallo zusammen, man soll ja auch mal geben und nicht nur nehmen. :-D Ich bin heute mal dazu gekommen mir das Thema Adobe Reader x64 ...4 Kommentare281371Frank am 11.08.2023LinuxLinux DesktopVerschiedene Skalierungsfaktoren unter Gnome aktivierenSeit kurzem besitze ich einen 32" 4K-Monitor, der unter Linux und Gnome 44 läuft (Arch und Fedora 38 Linux). Die native 4K Auflösung von 3840x2160 ...Hinzufügen4106090elix2k am 04.08.2023SpeichersystemeSwitche, HubsKeine WebGUI nach FOS 9 UpdateHallo zusammen, ich habe gestern angefangen unsere Broadcom FC-Switche von der Fabric OS Version 8 auf 9 zu updaten. Das neue Update bringt endlich eine ...1 Kommentar2160800Weitere Beiträge finden und lesen