mysticfoxde
Goto Top

WINDOWS 11 24H2 - CU25-04 - TAGEBUCH - TAG 1

Moin Zusammen,

ja, ich habe es tatsächlich gemacht, sprich, ich habe auf meiner Workstation die mit "Windows 11 Ent 24H2" läuft, vorhin das frisch erschienenen CU25-04 installiert.

Also, bisher ist nach dem Neustart schon mindestens einmal Teams vollständig abgeraucht und der Neustart (nur von Teams) danach, hat über eine Minute gebraucht ... 😖 ... jetzt läuft es wieder, gefühlt jedoch etwas träger wie vorher. 😔

Und die Probleme die hier beschrieben sind …

Stabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24

… und die leider nicht nur die Server betreffen … 😭 … sind auch noch geblieben. 🤢🤮

Update folgt.

Gruss Alex

Content-ID: 672419

Url: https://administrator.de/report/windows-11-24h2-cu25-04-tagebuch-tag-1-672419.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr

dertowa
dertowa 09.04.2025 aktualisiert um 23:16:52 Uhr
Goto Top
Hey,
du malst momentan aber gewaltig schwarz. face-big-smile
CU 04-25 ist hier seit gestern Abend privat auf den 24H2 Systemen und dem 2019 Essentials.

Keine negativen Auffälligkeiten.
In der Firma.a habe ich heute bereits auch den gesamten Tag an der 24H2 VM gearbeitet und das Notebook ebenfalls mit 24H2 und aktuellem CU lief inkl. längerem Teamsmeeting ohne nennenswerte Auffälligkeiten.

Das Management wurde heute auf die aktuellen CUs hochgezogen und ein produktiver Hyper-V Node ist ebenfalls aktualisiert.

Also heiter weiter, das Bergfest haben wir hinter uns gebracht. face-wink

Grüße
ToWa
MysticFoxDE
MysticFoxDE 10.04.2025 um 06:33:17 Uhr
Goto Top
Moin @dertowa,

du malst momentan aber gewaltig schwarz. face-big-smile

na ja, wenn ich kurz nach dem Einspielen des CU25-04, neben diversen weiteren Fehlern gleich auch sehen muss, ...

w11 24h2 cu25-04 - marvell 10g - linkloos without link

... dass meine Marvell 10G NIC zwei mal hintereinander den Link verloren hat, obwohl diese überhaupt KEINEN Link hat, dann ist das ... ja, OK, schon auch lustig, aber eigentlich ist das zum 😭, denn das heisst, dass dieses Problem mit CU25-04, wahrscheinlichst auch weiterhin bei den Servern bestehen bleibt. 🤢🤮

Keine negativen Auffälligkeiten.

Aber wahrscheinlich auch keine positiven, ich sehe zumindest noch keine und ich habe mir die anderen Fehler die im Log auch zu sehen sind, noch gar nicht genauer angesehen.

Na ja, heute ist ja auch erst "the second day after". 🙃

Gruss Alex
Penny.Cilin
Penny.Cilin 10.04.2025 um 09:31:50 Uhr
Goto Top
Ich habe gestern mehrere Anrufe / E-Mails bekommen, nachdem bei Bekannten die Rechner auf das Windows Update durchgeführt haben. Nach dem Update wird den Rechnern am Anmeldebildschirm das Wetter Widget angezeigt. Das war vorher DEFINITIV NICHT so!
Und wenn man sich unten rechts die genaue Windows Version anzeigen lässt, ist diese immer noch Insider Preview mit Build 26100.ge_release.240331-1435!
WinVer zeigt die korrekte Buildnummer.

Was für'n Zeuchs rauchen die????
dertowa
dertowa 10.04.2025 um 11:01:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Insider Preview mit Build 26100.ge_release.240331-1435!

Hier gibt's auf keinem Rechner irgendein ungewolltes Wetter Widget auf dem Sperrbildschirm und auch kein Wasserzeichen wegen irgendeiner Insider Preview.
Vielleicht ist also gar nicht Microsoft die Ursache, sondern irgendwer will Lizenzkosten sparen und ist daher Insider? face-big-smile

Grüße
ToWa
preysa
preysa 10.04.2025 um 11:06:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Ich habe gestern mehrere Anrufe / E-Mails bekommen, nachdem bei Bekannten die Rechner auf das Windows Update durchgeführt haben. Nach dem Update wird den Rechnern am Anmeldebildschirm das Wetter Widget angezeigt. Das war vorher DEFINITIV NICHT so!
Und wenn man sich unten rechts die genaue Windows Version anzeigen lässt, ist diese immer noch Insider Preview mit Build 26100.ge_release.240331-1435!
WinVer zeigt die korrekte Buildnummer.

Was für'n Zeuchs rauchen die????

Das halte ich auch für eine wilde Annahme. Ich habe hier die Tage mehrere Clients von Win10 22H2 auf Win11 24H2 hochgezogen und kann so ein Verhalten nicht bestätigen. Ich glaube auch nicht, dass man "einfach so" Insider wird.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 10.04.2025 aktualisiert um 11:07:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @dertowa:

Vielleicht ist also gar nicht Microsoft die Ursache, sondern irgendwer will Lizenzkosten sparen und ist daher Insider? face-big-smile



Ich dachte, auch die Insider Previews benötigen eine ordentliche Lizenz. Da kann man doch gar nichts sparen.

lks

PS: ich gehe eher davon aus daß die "Insider" Alphatester sind und daher immer mit Problemen rechnen müssen. Von daher "works as MS-designed". face-smile
dertowa
dertowa 10.04.2025 um 11:12:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Ich dachte, auch die Insider Previews benötigen eine ordentliche Lizenz. Da kann man doch gar nichts sparen.

Naja das war mal so, zumindest hatte ich das als Anreiz im Kopf sich mit den neusten Bugs rumzuschlagen. face-big-smile
Wenn das nicht mehr so ist, dann wüsste ich auch nicht wo der Mehrwert bei den Insidern liegt.

Grüße
Penny.Cilin
Penny.Cilin 10.04.2025 um 11:49:33 Uhr
Goto Top
@dertowa
@preysa
@Lochkartenstanzer
Da sind alles Windows 11 professional Lizenzen. NiXX mit Insider Preview.

Es gab bei Günter Born's Blog im März einen Kommentar, daß die Anzeige fehlerhaft ist.
Winver zeigt ja die korrekte Version 24H2 (Build 26100.3775).

Anscheinend wird bei der Entwicklung geschlampt. Ich weiß allerdings nicht, ob bei den Insider Previews diese Anzeige passend zum Build angepasst wird.

Gruss Penny.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 10.04.2025, aktualisiert am 12.04.2025 um 06:44:00 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

Was für'n Zeuchs rauchen die????

das ist durchaus eine sehr berechtigte Frage! 👍

Denn, das Folgende wollte ich eigentlich schon heute morgen schreiben, jedoch habe ich dann gedacht,
dass ich damit wenigstens bis zum Mittag warte, damit der eine oder andere Admin, wenigstens den halben Tag noch was erledigt und nicht wieder heim, oder eventuell gleich gar zu einem Seelenklempner geht. 🙃

Also, ich habe heute früh schon herausgefunden, was für einen Teil der weiter oben und auch in dem folgenden Post …

Stabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24

… erwähnten „Link Loos“ Meldungen verantwortlich ist .

Und zwar kommen diese Meldungen AUCH immer dann, wenn man ein Windows entweder runterfährt oder neustartet, aber … nur bei den NIC’s die eh KEINEN Link haben!

Sprich, bei den NIC’s die einen aktiven Link haben, kommt beim Herunterfahren oder Neustart des Rechners, KEINE derartige Warnmeldung.

Alo, jup … 😖😵‍💫🙊🙈

Und natürlich kommt dieselbe Meldung auch dann, wenn man bewusst die Verbindung getrennt hat, oder wenn die entsprechende Verbindung, ohne einen z.B. auf dem Switch ersichtlichen Fehler, ebenfalls den Link verloren hat. 😔😭🤢🤮

@microsoft
Frage Nr. 1:
WTF? 😡

Frage Nr. 2:
Wie soll man bei so vielen unsinnigen Fehlern, denn noch die sinnigen rausfinden/rausfuchsen können? 🤔🤨

Frage Nr. 3:
Siehe ganz oben. 😉

Das ist übrigens nicht alles was ich bereits entdeckt habe ... mit dem Rest warte ich jedoch noch wenigstens bis 15 Uhr, damit sich der eine oder andere bis dahin auch wieder erholen kann. 🙃

Gruss Alex
bloodstix
bloodstix 10.04.2025 aktualisiert um 14:07:50 Uhr
Goto Top
Übrigens seit heutigem Update gibt es den leeren Ordner "C:\inetpub". Laufwerksbuchstabe natürlich entsprechend der Systempartition.

edit: sehe gerade ich hab noch Win11 23H2.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 10.04.2025 um 14:19:36 Uhr
Goto Top
@bloodstix
den Ordner gibt es auch bei 24H2. Und evtl. auch schon bei früheren Builds.

Gruss Penny.
bloodstix
bloodstix 10.04.2025 um 14:32:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

@bloodstix
den Ordner gibt es auch bei 24H2. Und evtl. auch schon bei früheren Builds.

Gruss Penny.

Hallo penny, ja, gibt auf heise gerade ein Artikel das der seit dem heutigen Patchday da ist mit 24h2 in verbindung steht. Wollte nur anmerken das ich auch heute Nacht ein Update bekam aber erst 23H2 hab.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 11.04.2025 um 06:57:20 Uhr
Goto Top
Moin @Penny.Cilin,

den Ordner gibt es auch bei 24H2. Und evtl. auch schon bei früheren Builds.

bei meiner W11 24H2 Workstation, ist dieser Ordner definitiv ...

w11 24h2 cu25-04 inetpub

... erst mit CU25-04 angelegt worden.

Gruss Alex
preysa
preysa 11.04.2025 um 09:33:47 Uhr
Goto Top
https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2025-21204

"Added FAQ to explain that after installing the updates listed in the Security Updates table for your operating system, a new %systemdrive%\inetpub folder will be created on your device. This folder should not be deleted regardless of whether Internet Information Services (IIS) is active on the target device. This behavior is part of changes that increase protection and does not require any action from IT admins and end users. This is an informational change only."
MysticFoxDE
MysticFoxDE 11.04.2025 um 09:50:37 Uhr
Goto Top
Moin @preysa:

https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2025-21204

"Added FAQ to explain that after installing the updates listed in the Security Updates table for your operating system, a new %systemdrive%\inetpub folder will be created on your device. This folder should not be deleted regardless of whether Internet Information Services (IIS) is active on the target device. This behavior is part of changes that increase protection and does not require any action from IT admins and end users. This is an informational change only."

sprich ...

"FAQ hinzugefügt, um zu erklären, dass nach der Installation der in der Tabelle der Sicherheitsupdates für Ihr Betriebssystem aufgeführten Updates ein neuer Ordner %systemdrive%\inetpub auf Ihrem Gerät erstellt wird. Dieser Ordner sollte nicht gelöscht werden, unabhängig davon, ob die Internetinformationsdienste (IIS) auf dem Zielgerät aktiv sind."

😖

"Dieses Verhalten ist Teil der Änderungen, die den Schutz erhöhen und keine Maßnahmen von IT-Administratoren und Endbenutzern erfordern. Es handelt sich hierbei nur um eine informatorische Änderung."

😵‍💫

Was für'n Zeuchs rauchen die????

Wahrscheinlich irgend ein sehr missratenes Hirn-Wirr-Kush-Donaldgrow. 🙃

Gruss Alex
Morphie
Morphie 11.04.2025 um 11:34:59 Uhr
Goto Top
Ich habe das Update gerade auf dem Golden Image in unserer VDI-Umgebung installiert.

Bezugnehmend zu Microsoft Problem SSO (AD - Entra)? gab es für Seamless SSO z.B. zur Office-Lizenzierung einen Workaround:
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WorkplaceJoin, “BlockAADWorkplaceJoin”=dword:00000001

Damit funktionierte Seamless SSO bis zum Update noch. (bis 22631.5039)
Seit dem Update (22631.5189) scheint der Workaround nicht mehr zu funktionieren.
dertowa
dertowa 11.04.2025 um 11:47:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @Morphie:

Damit funktionierte Seamless SSO bis zum Update noch. (bis 22631.5039)
Seit dem Update (22631.5189) scheint der Workaround nicht mehr zu funktionieren.

Och nee, danke für die Info.
Windows 10 scheint davon aber wohl nicht betroffen, zumindest haben die Kollegen hier noch nicht losgebrüllt. face-big-smile
AK-47.2
AK-47.2 11.04.2025 um 12:16:16 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,

ich hänge mich mal mit ins Thema ein und teile (negative) Erfahrungen.

Mir ist sehr früh folgendes Problem aufgefallen:

Wir haben unsere SSID für die Clients, die in der Domäne hängen überarbeitet: WPA 3 Enterprise 192 bit, mit EAP-TLS als Authentifizierungsprotokoll, Authentifizierung erfolgt über Computerzertifikat, Einbindung der SSID auf dem Client mit automatischer Anmeldung über eine GPO.
Unter 23H2 funktioniert alles wie gewünscht, bei 24H2 lehnt der NPS die Anfrage mit der ID 262 ab, die Signatur sei nicht vollständig. Äußerst nervig, eine Fehlkonfiguration habe ich nicht finden können, halte ich auch für unwahrscheinlich, die 23H2 Clients funktionieren fehlerlos.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Außer ein paar Threads auf Reddit habe ich bislang nichts offizielles gefunden, schon gar nicht von Microsoft.
Ich habe im Gefühl, dass die Kombination WPA3 Enterprise mit 192 bit und EAP-TLS zu Problemen führt, stellen wir auf dem Controller WPA3 Enterprise auf 128 bit, funktioniert es auch unter 24H2.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 12.04.2025 um 06:12:00 Uhr
Goto Top
Moin Zusammen,

falls jemand wirklich daran glaubt, dass sein Windows 11 momentan ohne Probleme läuft, dann sollte er/sie bitte unbedingt mal eien Blick hier ...

ereignisanzeige - administrative ereignisse

... reinwerfen. 😔

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 12.04.2025 aktualisiert um 06:43:47 Uhr
Goto Top
Moin Zusammen,

ich habe in dem folgernden Post ...

WINDOWS 11 24H2 - CU25-04 - TAGEBUCH - TAG 1

Das ist übrigens nicht alles was ich bereits entdeckt habe ... mit dem Rest warte ich jedoch noch wenigstens bis 15 Uhr, damit sich der eine oder andere bis dahin auch wieder erholen kann. 🙃

... ja noch eine Fortsetzung versprochen, zu der ich bisher jedoch nicht gekommen bin.

Also, neben den ganzen Link-Loos Fehlermeldungen, die leider auch dann kommen, wenn kein Link da ist, habe ich noch die folgende Warnmeldung entdeckt.

system - ndis - event 10400

Für die Netzwerkschnittstelle Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V wurde ein Zurücksetzungsvorgang eingeleitet. Während die Hardware zurückgesetzt wird, sind Netzwerkverbindungen vorübergehend unterbrochen. Ursache: The network driver requested that it be reset. Diese Netzwerkschnittstelle wurde seit der letzten Initialisierung 1 Mal zurückgesetzt.

Und als ich diese Fehlermeldung durchgelesen habe, sind bei mir sofort ein paar Alarmglocken angesprungen.
Denn ich möchte mir ehrlich gesagt nicht wirklich ausmahlen, was bei einem SR-IOV oder VMQ aktivated vSwitch, sprich, einem hardwarebeschleunigtem vSwitch passiert, wenn man diesem im Betrieb die Hardware unter dem Hintern resetet. 😬

Na ja, auf jeden Fall wollte ich dann genaueres wissen und habe dann einen Blick in das NDIS Log geworfen ...

Ereignisanzeige --> Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> NDIS

... doch dieses war Leer ... weil es per Default nicht aktiviert ist. 😔

Dann habe ich die NDIS Protokollierung aktiviert und habe den Fehler nochmals mehrfach reproduziert und als ich dann anschliessend einen Blick in das NDIS Protokoll geworfen habe ...

ndis eventlog empty

... war dort immer noch keine einzige Meldung zu sehen. 😭

Und wer jetzt denkt, das betrifft mich nicht da ich SR-IOV nicht aktiv verwende ... ja OK ... aber ... VMQ ist per Default aktiv.

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 12.04.2025 um 07:20:20 Uhr
Goto Top
Zu Info:
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-april-2025-upd ...

"Microsoft says some Windows users might be unable to log into their accounts via Windows Hello after installing the April 2025 security updates."