
Laserdrucker mit OCR-Schriftsatz
Erstellt am 10.01.2013
Tach auch Wird da die Schrift in den Drucker installiert? Hast du da Erfahrungen mit? Ne, "installiert" wird die Schriftart nicht. Der Drucker greift ...
7
KommentareLaserdrucker mit OCR-Schriftsatz
Erstellt am 10.01.2013
Tach auch Es gibt auch eine Hardwareversion. Entweder USB-Stick, CompactFlash oder ein BarDimm welches man in den Drucker einbauen kann (Modellabhängig). Da sind dann ...
7
KommentareLaserdrucker mit OCR-Schriftsatz
Erstellt am 10.01.2013
Tach auch Auch den M602n kannst du dafür überreden (sowie die meisten Hp Drucker) mfg -s-v-o- ...
7
KommentareTerminalserver User können bestimmten Drucker nicht hinzufügen
Erstellt am 20.12.2012
Tach auch Welchen Treiber nimmst du für diesen Drucker? Ich verwende bei allen Printservern den universal Treiber von HP und hatte noch nie Probleme. ...
5
KommentareTerminalserver User können bestimmten Drucker nicht hinzufügen
Erstellt am 20.12.2012
Tach auch Das die User die Drucktreiber installieren dürfen kann ich nicht empfehlen. Da kann viel zu viel schief gehen. Ich habe bei uns ...
5
KommentareUSV Probleme
Erstellt am 11.12.2012
Morgen zusammen Dobby Die 1500RM hat nur einen Eingang von dem her hat sich deine Lösung leider erledigt ;-) Danijel Lass dies mal euren ...
11
KommentareSpeicherplatz auf Server überwachen
Erstellt am 04.12.2012
Tach auch Wie schon jsysde schreibt den FSRM nehmen aber noch zusätzlich ein Kontingent für die User einrichten. Wenn da voll ist sollen sie ...
4
KommentareNach Stromausfall - USV leitet kein Strom durch?
Erstellt am 28.11.2012
Tach auch Es kommt eventuell auch darauf an wie deine USV konfiguriert wurde. Man kann hinterlegen das sie erst wieder Strom auf den Ausgang ...
3
KommentareHP Drucker - Auswahl Papiersorte
Erstellt am 27.11.2012
Hallo zusammen Danke für die Hilfe. Hatte Probleme mit Etikettenpapier. Die kamen immer unleserlich/verschmiert raus. Egal was ich eingestellt habe, die Ausdrucke auf Etiketten ...
3
KommentareUser gelöscht und neu angelegt, kein OWA Zugriff mehr
Erstellt am 24.11.2012
Tach auch Du kannst den Benutzer 1000 mal neu anlegen, auch mit dem gleichen Passwort. Er ist nie der gleiche User da er immer ...
3
KommentareRemoteDesktop remote aktivieren
Erstellt am 07.11.2012
Tach auch TeamViewer? Mfg -s-v-o- ...
10
KommentareWindows(2003) DHCP Server umziehen
Erstellt am 09.10.2012
Tach auch DHCP alleine kannst du im laufenden Betrieb machen - nur nicht beide zu gleich laufen lassen. Es spricht nichts dagegen auch beide ...
3
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Tach auch Wie Wasser!?! ;-) und in der mitte die aufblasbare Insel mit Palme? Im Serverraum immer die Finger von Pulver, Schaum und Wasserlöscher ...
21
KommentareWindows xp auf Server
Erstellt am 07.10.2012
Tach auch Als alternative kannst du auch die kostenlosen Version von Citrix XenServer (aktuell 6.1) installieren. Somit solltest du keine Treiberprobleme haben und du ...
14
KommentareFirefox inkl. Addon auf Terminal Server für alle User installieren
Erstellt am 06.10.2012
Tach auch An dem Thema bin ich aktuell auch dran. Mir ist es jedoch erst mal wichtiger den Firefox zentral zu steuern. - Proxy ...
1
KommentarBackup Speicherungs-Möglichkeit für kleinen Heim-PC
Erstellt am 06.10.2012
Tach auch gosche Wie kommst du denn auf diese unsinnige Aussage? Wenn du mit passenden Programmen (bspw. Acronis, Symantec System Recovery/Ghost, Drivesnapshot, etc) ein ...
17
KommentareBackup Speicherungs-Möglichkeit für kleinen Heim-PC
Erstellt am 04.10.2012
Tach auch Mit einer NAS bist du einentlich ziemlich nah am Ziel. Es muss ja nicht gleich ein eigener Server sein. Es gibt viele ...
17
KommentareDruckauftrag wurde an Drucker versendet deaktivieren via registry
Erstellt am 02.10.2012
Tach auch Schau mal bei unter HKEY_Current_User\Printers\Settings\EnableBalloonNotificationsRemote 1=Enable 0=Disable Das müsste der Key sein. Mfg -s-v-o- ...
1
KommentarCitrix Druckmanager Dienst beendet automatisch
Erstellt am 02.10.2012
Auch dir keinen Guten Morgen Bitte nicht so viel Infos auf einmal. Danke Mfg -s-v-o- ...
2
KommentareNetzwerk vor Fremdrechner schützen
Erstellt am 02.10.2012
Guten Morgen zusammen Danke noch für die Hinweise. Da habe ich in nächster Zeit wieder genug arbeit. Mfg -s-v-o- ...
25
KommentareSuche Thin Client der RDP auf Microsoft unterstützt(HW oder OS Lösungen)
Erstellt am 28.09.2012
Tach auch Wir setzten diese kleine Nager ein: Sind komplett zentral verwaltbar. Hatten noch nie Probleme mit denen. Mfg -s-v-o- ...
6
KommentareHinweis bei Servershutdown
Erstellt am 26.09.2012
Tach auch Ich lasse das Script auch auf Terminalserver laufen. Die User bemerken dies nicht. Erzeugt ja keine Last auf der Hardware. Ich starte ...
9
KommentareHinweis bei Servershutdown
Erstellt am 26.09.2012
Tach auch Baue einfach mein Script vor die Sicherung und starte die bat dementsprechend früher. Mit der Wait.exe kannst du ja sagen wie lange ...
9
KommentareDruckaufträge bleiben stehen
Erstellt am 26.09.2012
Tach auch Vielleicht noch als Anmerkung. Berechtigung: Jeder: Drucken zulassen Ersteller-Besitzer: Dokumente verwalten (somit dürfen sie ihre eigenen Aufträge löschen aber die von anderen ...
10
KommentareDruckaufträge bleiben stehen
Erstellt am 26.09.2012
Ok, Versuch 2 ;-) - Irgendwelche Einträge in den Windows-Logs? - Einen aktuelleren Treiber getestet? - Mal PCL6 oder PS Treiber getestet? - Die ...
10
KommentareHinweis bei Servershutdown
Erstellt am 26.09.2012
Tach auch Ich löse dies mit einer kleinen Bat datei: msg * ACHTUNG - in xx minuten wird das system neu gestartet. wait.exe xxxx ...
9
KommentareNetzwerk vor Fremdrechner schützen
Erstellt am 26.09.2012
Habe ich was viel besseres ;-) Da gibts doch solche Hundehalsbänder bei denen man via Funk elektroschocks verteilen kann. Das bekommen die User um ...
25
KommentareNetzwerk vor Fremdrechner schützen
Erstellt am 26.09.2012
Guten Morgen zusammen Vielen dank für die vielen Hinweise. An einem Besuchernetzwerk sind wir dran jedoch sollen sich natürlich auch nur Besucher dort einloggen. ...
25
KommentareDruckaufträge bleiben stehen
Erstellt am 26.09.2012
Tach auch Mal das einfachste zuerst. Ist im Druckertreiber unter "Erweitert" eventuell das Häckchen "Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen" gesetzt? Mfg -s-v-o- ...
10
KommentareSBS 2011 - Mail bei niedrigem Akkustand
Erstellt am 25.09.2012
Tach auch Alternativ eine Network-Card für deine USV (musst erst prüfen ob die USV dies unterstützt) Aber mit einem Usb2Seriall wirst du definitiv günstiger ...
18
KommentareDHCP über mehrere Subnetze
Erstellt am 30.08.2012
Tach auch Stichwort DHCP-Relay. Du braucht ein Gerät (Router, Switch,) der die Anfrage vom Client aus Netz A in das Netz B leitet in ...
4
KommentareProblem ODBC-Treiber lässt sich nicht installieren
Erstellt am 21.08.2012
Tach auch So was hatte ich schon mit einem Informix ODBC Treiber. Ich habe den alten Informix mit dem Windows Installer cleanup gelöscht. Danach ...
2
KommentareExchange Postfach gelöscht User gelöscht?
Erstellt am 21.08.2012
Tach auch Es gibt 2 Punkte in der Exchangekonsole. Deaktivieren und enfernen. Deaktivieren = Postfach löschen bzw. in getrennte Postfächer setzten Entfernen = Postfach ...
2
KommentareProxy per Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 17.08.2012
Tach auch Gibt es eventuell eine 2te GPO in der ebenfalls der Proxy gesetzt wird und diese GPO sind nur einigen OU zugeordner, nicht ...
2
KommentareAnmelden an Terminalserver nicht möglich
Erstellt am 01.08.2012
Tach auch Was sagt qfarm /load zu diesem Zeitpunkt? Läuft eventuell ein Prozess hoch der den Server unter Vollast setzt (Geplanter Task?)? Mfg -s-v-o- ...
9
KommentareUSV Probleme mit vielen Stromunterbrechungen
Erstellt am 30.07.2012
Tach auch Wenn es sein muss kommst du an einem Aggregat nicht vorbei. Akkus extern laden macht kein Sinn. Stell dir vor du baust ...
6
KommentareAkku laden Windows sieben
Erstellt am 03.07.2012
Tach auch Hast du eventuell eine Software installiert die dies steuert? Dell liefert solch eine Software mit die genau dieses verhalten steuert. In dieser ...
7
KommentareExchange server plötzlich getrennt
Erstellt am 08.05.2012
Tach auch Und zwar kann ich die Speichergruppe nicht bereitstellen. Wenn ich das machen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: Habe ich schon im ersten ...
17
KommentareExchange server plötzlich getrennt
Erstellt am 08.05.2012
Tach auch Von wo aus? Lokal am Server oder von den Clients aus? Am Server mit der IP oder mit getestet? Geht eine Telnetverbindung ...
17
KommentareExchange server plötzlich getrennt
Erstellt am 08.05.2012
Tach auch Wie siehts mit OWA aus? Vom Client / Server aus schon getestet? Alle DB´s bereitgestellt? Hat sich die Firewall aktiviert? Mfg -s-v-o- ...
17
KommentareOrndergröße im Explorer anzeigen lassen?
Erstellt am 12.04.2012
Tach auch Für Win7 gibt es nichts direktes. Für 2003, Xp, gab es früher FolderSize welches als Dienst im hintergrund lief und man im ...
4
KommentareUltrahohe Verfügbarkeit eines IT-Systems
Erstellt am 09.02.2012
Tach auch danke für die nachricht. ich denke die nord und süd konstruktion ist sinnvoll, denn wenn auf dem Hof iwelche Bauarbeiten durchgeführt werden ...
21
KommentareUltrahohe Verfügbarkeit eines IT-Systems
Erstellt am 09.02.2012
Tach auch Was mir spontan noch einfällt wäre: - CO² Löschanlge (aber danach würde ich ohne PA nicht in den Raum ;-) - Hard-Software ...
21
KommentareHP Laserjet P2055dn Firmware
Erstellt am 02.02.2012
Tach auch Du wirst jedes mal bei einem Supportfal an das gleiche Problem kommen. Löse lieber die Ursache des Fehlers. Wahrscheinlich hat der Toner ...
1
KommentarKaufberatung Drucker fürs Büro
Erstellt am 31.01.2012
Tach auch Welche Version des Druckers? Es gibt mehrere. Es gibt eine x, n, dn, Version. Such bei Google einfach der der Produktnummer: CE529A ...
12
KommentareKaufberatung Drucker fürs Büro
Erstellt am 31.01.2012
Tach auch Für solche kleinen Volumen haben wir den HP Laserjet P3015x (CE529A). Haben nur selten mal Papierstaus oder andere Fehler. Falls doch was ...
12
KommentareKaufberatung Drucker fürs Büro
Erstellt am 31.01.2012
Tach auch Ohne weiteres kann dir keiner eine vernünftige Empfehlung geben da wir nicht wissen wieviele seiten im Monat gedruckt werden. Eventuell ist euer ...
12
KommentareOffice 2010 Upgrade nicht möglich
Erstellt am 27.01.2012
Tach auch Es werden aber in den Untiefen des System und der Regedit wahrscheinlich noch reste drin stehen. Sonst würde er dies nicht anzeigen. ...
7
KommentareOffice 2010 Upgrade nicht möglich
Erstellt am 27.01.2012
Tach auch Mfg -s-v-o- ...
7
KommentareOffice 2010 Upgrade nicht möglich
Erstellt am 27.01.2012
Tach auch Für genauere Angaben zu den Fehler wären wir dankbar. Mfg -s-v-o- ...
7
Kommentare